Nun meine Frage:
es steht da zwar, dass Geber mitgeliefert werden, jedoch frage ich mich, ob diese auch bei meinem S3 ohne weiteres anzuschließen sind?
Hat jemand Erfahrung damit, oder kann mir sagen was ich evtl. dazu benötige?
Ladedruck ist ja kein Problem.
Hast du denn überhaupt schon deine Anzeigen bekommen?
hast du vielleicht wenn es hier niemand weiss bei google einfach mal "öldruckanzeige anschließen + audi a3 8l" eingegeben?
Ich würde Dir die ersten beiden Ergebnisse von den Kollegen von Motor Talk ans Herz legen da gibt es einen der genau dein Auto mit deinen gekauften Anzeigen hat mit den gleichen Fragen
Habe nun die Instrumente bekommen.
Ich hänge hier mal die Bilder der Geber an (Öldruck + Temperatur) und einen Adapter.
Könnt ihr mir sagen, ob ich das so an meinen S3 anschließen kann?
Also den Öltemp geber kann du SO ind en A3 schrauben ohbe den Adapter… Ob das dann aber wiederrum mit dem Druckgeber passt weiss ich nicht.
Jedenfalls der Öltempgeber hat ein perverses gewinde, nennt sich irgendwie 3/8XX oder so…
Jedefalls der Passt so, der A3 hat dazu ein gewinde "vorgegeben".
Du musst den schwarzen Halter vorn an deinem Motor demontieren, der der öber dem Ölabscheider ist wo der Ölfilter auch dran ist.
Darunter findest du eine Blindschraube mit Imbus. Diese raus, und der Geber mit dem Komischen gewinde dann dort einschrauben. Scheibendichtung sollte ja dabei sein.
Tja und dann nur noch Kabel ^^ Daher das kann ich dir sagen.
Da du nun aber den Adapter hast, schaue mal nach ob der adapter einen schraubanbschluss hat, DENSELBEN wie der Öltemp. geber. Weil dann musst du diesen in den Ölabscheider schrauben, und die 2 geber dann in den Adapter.
Allerdings denke ich ist das auch Logisch.
Wichtig ist das der adapter an dem T Stück das selbe gewinde hat wie der Temp. geber. Weil dieser passt wie gesagt Plug and Play in den A3 Ölabscheider. Dichtung drunter, dichtmittel am besten dran, rein damit. die 2 geber dann an den Adapter. Kabel
Nunja Audimeister so einfach wird es dann doch nicht…
Das Gewinde was du meinst das so pervers ist ist ein normal G3/8 Zoll Gewinde. Anders gesagt ein Rohrgewinde. Nichts besonderes.
Den Adapter den du jetzt hast @Nexia könnte zwar passen, leider wirst du aber Probleme mit der tiefe bekommen weil am ÖlFilter nicht sooo viel Platz sein wird.
Wenn man den wagen Beschreibungen glauben schenken darf die im Internet über die Gewinde des Druckgebers existieren hat dein Adapter den du derzeit bestitzt nicht den richtigen Anschluss für die Blindbohrung am Fahrzeug.
Also, haben nun alles eingebaut. Das ganze hat 6h gedauert…
Hier das Bild mit dem Adapter und den Gebern - passt alles einwandfrei!
Ein Problem mit der Öltemperatur habe ich aber:
Nach rund 20km Fahrt war die Anzeige grade mal bei so knapp 50°.
Hat jemand ne Idee warum das so sein könnte?
Wennes draussen unter 10 Grad ist, dann dauert das bei den Motoren im Normalfall bis das wasser 90 Grad hat, und dann nach ca 3Min beginnt die anzeuge zu steigen. Nach Ca 20min Normaler fahrt ( stadt, land ) solletts du an die 60-65 Grad Haben.
erschreckend nicht wahr ? Viele meiner freunde sind danach immer entsetzt was sie ihren ladern vor der anzeige angetan hatten, weil sie schon dachten das öl müsse viel früher warm sein ^^
Finde dieses Thema echt interessant und überlege mir auch eine Öltemp Anzeige nachzurüsten. Meine Frage ist jetzt, wie geht ihr mit dem Kabel in den Innenraum und wo befestigt ihr die Anzeige? Will jetzt nicht grad Löcher in die A Säule schneiden oder dergleichen…