[8L] Zu viel "Rollneigung / Seitenneigungung" in Kurven?!

Guten Morgen !

Seit ich meinen "neuen" A3 fahre (1.8T Bj 2002 mit H&R CupKit 35mm / 5 Monate alt) fällt mir im Gegensatz zu meinem "alten" (1.9 TDi Bj 96 mit 40mm Federn von FK) auf, dass sich der neuere viel mehr in die Kurve neigt…was mir eigentlich überhaupt nicht gefällt! Genau darum hatte ich mir eigentlich das Sportfahrwerk eingebaut! …und wegen der Optik :wink:

Ich weiss, das hängt von vielen Faktoren ab, darum habe ich hier einmal kurz zusammengefasst welchen Vergleich ich habe:

Tigra Bj 96 / 55mm NoName-Fahrwerk, 132tkm, Serienbereif. / Neigt sich kaum, Kurvensau!

A3 TDI Bj 96 / 35mm FK-Federn, orig. Dämpfer, 220tkm, 15 Zoll / Neigt sich kaum bzw. genau so wie es super fahrbar ist!

CLK 320 Bj 06 / alles Serie / Neigt sich relativ wenig.

A3 1.8T Bj 02 / 35mm CupKit, 140tkm, 16 Zoll / Neigt sich bei schnellen Kurven "für mich zu viel" zur Seite.

Ich habe auch mal den Stabi gemessen: Ich habe den 21mm, der alte TDI einen 19mm. Nur warum neigt sich meiner dann mehr?!

wenn du nur die federn getauscht hast und die alten dämpfer drine gelassen hast, wäre es möglich, das die dämpfer tot sind

Beim "alten" habe ich nur die Federn getauscht. Der liegt besser.

Der "neue" hat das komplette H&R CupKit 35mm. Der neigt sich mehr. :confused:

Da verhält sich jedes Fahrwerk anders, 35mm Cupkit is eher n komfortables Sportfahrwerk find ich. Willst du das tatsächlich verringern, wird dir nur der verbau eines anderen Stabis und oder einer Domstrebe helfen.

Blödsinn mit der Domstrebe.

Ich habe schon die S3-Domstrebe eingebaut…

Eine Domstrebe hat aber nicht mit der Rollbewegung des Wagen zu tun. Dafür sind die Stabis zuständig.

Gruß

Raoul

dann ist es wahrscheinlich insgesamt weicher abgestimmt, federn sowie dämpfer

Das H&R CupKit gibt es doch in zwei Versionen: Sportabstimmung und Komfortabstimmung. Welche hast Du denn?

Gruß
Stef

Hi

Also das CupKit mit 35mm ist die Komfort-Variante. Hab' ich !!

Jedoch habe ich mir diese Variante beruhigt gekauft, weil ich vorher gemessen habe und halt einen 2mm dickeren Stabi habe als die alte Mühle.
Ist dieser vielleicht doch "schwächer" als der dünne?

Gekauft habe ich den A3 mit dem Serien-Ambition-Fahrwerk und er stand auf den S-Line 17".

Hmmm…

Welcher Stabi ist denn zu empfehlen?

Mir geht es nur darum das "Rollen" zu mindern, mit schleifenden Antriebswellen habe ich kein Problem.

Kann ich hier einen vom TT oder Golf nutzen?

Die Suche hilft mir nur zum Thema schleifende Antriebswellen weiter…

Kommt Leute, Ihr kennt euch da doch aus…

Ruf bei H&R an und lass dich bzgl. deiner H&R Lösung wegen den Stabis beraten. H&R hat abgestimmte Stabis zu seinen Fahrwerken.
Dort würde ich ansetzen.

Also laut Wiki ist der H&R-Stabi auch von Audi. Und ich denke mal, dass der bei dem Verein ein Stück teurer sein wird. Mein Ziel ist es ja einen Stabi aus dem Hause VW/Audi/Seat einzubauen. Ist günstiger und ich bin mir ja sicher, dass es passende gibt, nur habe ich halt keine Ahnung welcher…

Ich glaube eher ist es umgekehrt. :biggrin:

Muss nicht zwangsläufig sein, dass es billiger wird.
Für deinen Audi gibt es meines Wissens zwei bis drei verschiedene Stabi Kits.
Die Nachrüstlösung von H&R hat aber gegenüber der Serienlösung aber ein paar
Vorteile: Du kannst die abstimmen, meistens dickere Stäbe und nichts zuletzt
etwas robustere Lager. In Kombination mit deinem Fahrwerk also sicher die bessere Lösung, als wenn Du Ein Nachrüstfahrwerk wieder mit Serientechnik kombinierst.
Ich würde mich beim Hersteller echt mal schlau machen.
Da bekommst Du es wirklich auf dein Fahrzeug abgestimmt.

Nagut :wink: Ein Anruf kann ja mal nicht schaden…werde mich mit dem "Ergebnis" dann wieder hier melden.

Hi!
Habe das Eibach "Anti Roll" Stabi- Kit drin, Rollneigung is für das Zeug fast n Fremdwort, "Kurvenkratzen" macht sau bock damit. Is zwar teurer wie das Angebot aus dem VW Regal aber ich finde es ist den Spass wert.

MfG

Also wenns kein neues war dann fiele mir nur ein das es einfach an den Dämpfern liegt.

ich hatte das CupKit 35mm mit dämpfer etc. alles von H&R mit original stabi, da war keine rollbewegung, aber gemütlich war es :slight_smile: dennoch sportlich… daher denke ich mal eher wenn du "spürbar" jetzt was machen willst, dann sollten es die dämpfer sein, denn wenn die hin sind, dann ist er weich und kippt sehr schnell.

Hatte das erst vor 4 woche am Zafira meines vaters, neue dämpfer, und schon kann man wieder spaß inne kurven haben, ja auch mitm zafira ^^

:slight_smile: Die Dämpfer sind neu, also ich habe das CupKit 35mm rundum vor ca 4 Monaten eingebaut…es war neu. Weich ist er auch nicht wirklich, auch nicht zu hart. Gerade richtig für mich. Was ich die Tage jetzt mal ausprobieren werde ist, den Reifendruck etwas höher zu wählen. Ich fahre mit 1,9 - 2,0 barü rum…(auf 205/55 R16 Conti SpoCont2) vielleicht bringt der höhere Luftdruck den gewünschten Effekt.

na dat würde ich mal auf 2,2 vor und 2,4 hinten setzen :wink: