[8L] Zahnriemenwechsel bei 1.6l BJ 98

Hi, wann sollte man den Zahnriemenwechseln? Geht es bei dem 1.6L BJ 98 nach Jahren und/oder Km?



Du solltest den Zahnriemen bei 120000 km ungefähr spätestens wechseln lassen. so sind die wechselintervalle… Alle 120000km

Theoretisch könnten man warten, bis er reisst, da beim 1.6er nicht viel kaputt gehen kann…:wink:
Ich habe ihn aber vorsichtshalber bei 115.000km wechseln lassen, da er schon leicht verschlissen aussah…

lol wie meinste das kann nich viel kapputt gehen

beim 1,6er ist die kompression so klein das eig nix passiert auser das der Motor aus geht aber ohne großen motorschaden …

Gruß Devil666

Hab auch nen 1,6er BJ 6/98. Da es ja zu dem Thema schon verschiedenste Meinungen gibt, hab ich heut bei der Inspektion mal gefragt wies aussieht und der Freundliche meinte, er würde ihn wechseln wollen (hab übrigens 74 tkm drauf). Als er mir dann was von 600 Euro erzählt hat (nur Zahnriemen + Wapu, Inspektion auch net günstiger gemacht) hab ich dankend abgelehnt. Wenn ichs wirklich jetzt machen sollte (was ich fast nicht vorhab) kommt das bei ner freien sicher deutlich billiger. Geärgert hat mich, dass er immer wieder drauf angespielt hat, was alles passieren könnte. Am besten der Spruch: „Kann ja passieren, dass er Ihnen reisst, wenn sie vom Hof fahren.“
Dass er dann fürs Code programmieren übers VAG (ZV schließen bei 15 kmh) auch noch 30 Euro wollte, hab ich mir endgültig gedacht: Zu denen geh ich nimmer!!!

Zahnriemenwechsel bei 90.000 km…das ist meine Meinung dazu. Oder eben nach ca. 6 Jahren…Gummi hält auch nicht ewig :slight_smile:

Der 1.6er soll ja ein Freiläufer sein, daher kann nicht so viel passieren.

Mir hat der Verkäufer gesagt das der Zahnriemen beim 1.6 Liter nur gewechselt werden muss, wenn Anzeichen von Verschleiß da sind. Jedes Jahr soll er überprüft werden. Angeblich muss meiner bei 116 tkm noch nicht gewechselt werden. Mit 116tkm habe ich den Wagen gekauft. Er würde ihn mir aber auf Wunsch trotzdem für 380 € mit Wasserpumpe wechseln. Er meinte aber es wäre bei mir noch nicht nötig. Er sagte Audi schreibe keinen Wechsel vor.

für 1.6er event.

bei 1.8er ist z.b. alle 5 jahre oder 100tkm der intervall.
glaube der 1.6er hat auch einen ähnlichen…

Mein a3 steht ist im moment bei der inspektion

ca. 55 tkm / BJ 97

Der meister hat mich nun gefragt ob er den zahnriemen wechseln soll, weil er (laut audi nach 5 jahren) längst überfällig ist.

Optisch sieht er noch gut aus.

Was würdet ihr tun?
Stimmt es das beim 1.6er wirklich nix kaputt gehen kann wenn er reißt?

Also beim 1,6er ist kein Wechselintervall vorgeschrieben…
die 5 Jahre-Regelung, findet sicher gefallen in den Autohäusern, da die eine „versteckte“ Einnahmequelle, schamlos ausnutzen…
oder wer von euch wusste beim Kauf, dass ein Wechsel zu bestimmten Intervallen vorgeschrieben ist ???

Ich fahre meinen 1,6er nun seit 99 und über 130tkm…
wechseln werd ich den nicht; wenn er reißt, dann reißt er eben…:zahnlos:

Meine Meinung :sieg:

Jedes Autohaus erzählt einem das was denen gerade in den Kram passt.

Ich mache es jetzt auch so, das ich den Riemen drin lasse und hoffe, dass wenn er reist, die Information stimmt, dass nichts kaputt geht!



wenigstens einer der das weiß

Dazu sag ich nur
:pillepalle:

Denkt ihr ernsthaft ihr könnt mit euren Wagen km fressen und das alter des Fahrzeugs bzw. des Riemens unbeachtet lassen? Jeder der das denkt bekommt mit der Zeit seione Quitung und spätestens wenn der Riemen gerissen ist tauchen hier die ersten Themen wo ihr heult… Ich finde so etwas verantwortungslos!

Paul_A3

+ Dieser Beitrag wurde von Paul_A3 am 14.12.2006 bearbeitet

Wenn er reißt siehst du schon was passiert…

Na gibt es denn 1.6er im Forum wo durch einen Zahnriemenriss Schäden entstanden sind? Oder worauf stützt du dein :pillepalle: ???

6 Jahre oder 120.000km sollte ein ganz sinnvoller Wechselintervall sein. Hab meinen vor einem Monat bei 115.000km wechseln lassen. Riemen+WaPu+Stabis 350Euro. Das Problem ist, dass der Riemen vor allem innen Verschleißerscheinungen aufweist, die man eigentlich erst sieht, wenn man ihn draußen hat.


Eben, nachher ist das Geschrei wieder groß und alle laufen weinend zu Audi und wollen für ihr bald 10 Jahre altes Auto eine Kulanzreparatur…

Hey leuts!!
Kann mir jemand zu 100 prozent sagen ob der 1.6 ein freiläufer ist?

weil jeder zweite sagt, „dürfte nicht viel kaputt gehe…“

was ist das für ne aussage?

hop oder top?

bleibt er ganz und kolben drehen am ventil vorbei oder gibts ne gangbang party im zylinderraum?

würds einfach mal gerne wissen!
!also mal bitte nur die melden die 100 prozent wissen was sache ist!
weil 50 /50 aussagen bringen mir nix!


Nicht nur einmal diskutiert :vertrag:

http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=21116

http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=67106

…der 1,6er ist ein FREILÄUFER

WIKIPEDIA sagt =>

PS : Wer hat nun beim Kauf seines Wagens auf die Wechselintervalle, oder gar die Kosten des Wechsels geachtet ???

Wenn ich gewußt hätte, dass 300-400 Euro für den Spaß drin sind, hätte ich mit ne Steuerketten-Schleuder besorgt :zahnlos:

Ich kann morgen auch aus dem Haus gehen und die Treppe runterfallen…also…jeder sollte das tun, was er für richtig hält…

wäre der „Kleine“ kein Freiläufer, würd ich mir sicherlich mehr Gedanken über dieses Thema machen…

Piddy99…der frei Läuft :sieg: