obs am popoff liegen kann weiss ich nicht wennst einen guten freundlichen hast kann der feststellen per fehlerdiagnose ob lambdasonde oder der lmm was haben…
unregelmäßiges ruckeln deutet auf einen defekten LMM hin.
Lass doch einfach mal vom freundlichen den fehler auslesen. Ich glaube aber das auslesegerät nur feststellen kann ob es der LMM ist wenn man mit dem Gerät im Auto ne runde fährt oder nicht?
Früher hat der mal glaube ich 200 Euro gekostet. Aber anscheinend ist Audi mit dem Preis runter weil sie von Auto Bild etc… wegen der Sache runtergemacht wurden.
Glaube wenn ich mich nicht irre so 80€
fahr doch zum freundlichen hin und bau den alten aus und neuen rein. Dann testfahrt !!!
Stimmt denn die Beschleunigung ??
Ein def Popoff kann man nicht beim Freundlichen auslesen lassen, da dies ein mech Fehler ist, und das Diagnosegerät nur sensorische Fehler erfasst (soweit ich weiss…)
Ps.: ich fahr auch nen 1,8t mit 225 rundrum. schaffe auf der bab auch net mehr als 230 (bitte KEINE VMAX Diskussion). Mit breiten Schlappen muss man halt ein wenig Endgeschw einbüßen, aber… wo kann man die denn überhaupt schon noch ausfahren???
Haii,
ja taurus hat recht bei mir isses genauso… bin von der Serienbereifung (ka wie die nochmal war) auf 225 vorne und 245 hinten alles 18 Zoll umgestiegen und alles über 200 ist echt erschütternt
Das Problem mit den unruhigen lauf im stand hatte ich auch, es war aber nicht der LMM trozdem lies er sich nach dem wechsel viel besser fahren… !
Was ich dabei sagen muß ist das mein Pop off defekt war.
Der Kolben lies sich nicht mehr anheben weil von der druckseite die luft in den unterdruckschlauch gelangen konnte… was das jetzt für folgen hatte weiß ich leider noch net, hoffe mal keine.
Kontrollieren kannst du das indem du das Ventil ausbaust (2 Schellen) und mim Mund versuchst am unterdruckschlauch unterdruck zu ziehen, wenn es noch funktioniert kannst du sogar den kolben anheben wenn du luft ziehst ist es defekt.
Meiner ruckelt jetzt im stand auch nicht mehr…
also keine ahnung, ob es hier reinpasst, abre ich habe bei defektem anlasser 2 von bosch eingebaut bekommen und beide haben nicht richtig funktioniert, dann laut werkstatt original audi, der klappt.
Du meinst bestimmt die offenen blow offs… also ich kann von denen nur abraten. Bin selbst bis vor kurzen eins gefahren, hatte nie Probleme mit ruckeln oder sonstiges hat prima funktioniert nur leider fuhr er sich nicht mehr so spritzig, ich finde er hatte davon leistungseinbußen!!
Forge baut aber noch geschlossene, ob die ein Leistungs zuwachs bringen kann ich mir nur bedingt vorstellen.