[8L] woher Festigkeitsgutachten für amerik. Chromfelgen?

suche dringend ein Festigkeitsgutachten für meine neuen Felgen…
ohne das Gutachten bekomm ich die Räder nicht eingetragen,war schon bei 3 verschied. Dekra Prüfern…

ich zitiere:"…es wäre egal ob ihnen die Größe + Traglast eingegossen sind…man braucht in Deutschland ein Gutachten über die Festigkeit um Felgen per Einzelabnahme eingetragen zu bekommen…"

aber woher nehmen…die Felgen sind ja aus Amerika und dort gibt es sowas nicht…
:heul:

Servus, das gleiche Problem habe ich auch aber ich hab mir die Felgen zum glück noch nicht bestellt g wenn die Traglast zulässige Achslast in den Felgen drin ist dann würde er sie mir eintragen laut § 21

das hab ich mir auch gedacht…leider sehen die Prüfer das wieder anders…so ne scheiße

servus!

die jungs bei denen ich bestellt habe, haben für mich stunden, tage…lang nach amiland telefoniert und schließlich für mich ein „tragfähigkeitsgutachten“ zu beantragen
:lol:
dieses gutachten war dann ein fax des herstellers. ein word dokument in dem die geschreiben haben: „blabla die traglast der felge ist für audi a3 bj soundso ausreichend…“

:lolhammer: EIN GUTACHTEN !!!DER HAMMER!!! ein scheiß schmierzettel war das!!!

gibt eben zwei probleme warum man keine prüfpapiere bekommt: ersten verstehen die amis die problematik net und zweitens wurd der alte a3 da net verkauft, deswegen bekommt man auch kein papiere oder ähnliches…
mir wurde erklärt, die amifelgen werden vom japanischen tüv getestet. die test seinen gleichwertig oder sogar strenger, allerdings würden die felgen bei einer niedrigeren geschwindigkeit getestet und deswegen gilt das net… blablabla was weiß ich.
das problem is dass der deutsche TÜV-prüfer gerne ein blatt papier in der hand hält wo gutachten draufsteht
:mauer: is das ein fetisch…???

jo egal zurüc zum thema. wie gesagt ich hatte dann diesen „hochwertige“ :wink: wisch und die hoffnung eigentlich aufgegeben, dass mir das jemand einträgt, ich mein das hätt ich genausogut selbst schreiben können.
ich hab dann aber zum glück noch nen „alteingesessenen tuner“ hier in der gegend gefunden, der gute connections zum tüv hat. aussage: " ich brauch nur was schriftliches, dann is das kein thema…"
ja und der is dann mit meinem auto und dem wisch zum tüv gedüst und hat die dinger eintragen lassen… und jetzt is soweit alles paletti. naja, der spaß hat sein geld gekostet, aber jetzt is alles drin…

probier’s halt evtl. auch mal mit ner „persönlichen“ bescheinigung / bestätigung und das ganze über nen tuner / händler etc. die können da ihre connections spielen lassen - nicht wie wenn du als kleiner pimpf bei der dekra antanzt - die schicken dich gleich wieder heim…

also probier’s

wo hast die felgen bestellt? name modell?

bilder von meinen in der galerie…

+ Dieser Beitrag wurde von haagi am 31.03.2006 bearbeitet



+ Dieser Beitrag wurde von haagi am 31.03.2006 bearbeitet

danke erstmal für deine Tips @haagi

hab die bei Ebay von Privat ersteigert, und der hatte nur die Reifengröße auf seinen 8L eingetragen…

geh am Dienstag zu meinem persönlichen Reifenhändler…dort würde man angeblich die Felgen eingetragen bekommen…ich wills doch stark hoffen…ansonsten brauch ich doch ein Gutachten…

wie sieht so ein Festigkeitsgutachten denn aus???weiß jemand wo man sich eins runterladen kann…egal für welche Felge??? irgend nen Link oder so?

7419_A.jpg

Hallole,

ja das mit den Felgen ist immer so ein leidiges Thema, wegen eintragen ohne Gutachten.
Habe dieses Jahr auch Felgen per Einzelabnahme eintragen lassen auf meinen A4.
KÜS machte es nicht, Tüv sagte kein Problem.
Kommt immer auf den Prüfer an…



@blue-lady1977 & @nagorablau_a3

wenn ich das richtig sehe habt ihr beide doch dieselbe chromfelge!!!
wenn du (blue-lady) ne einzelabnahme lassen gemacht hast, dann müsste es da doch unterlagen / papiere geben.

ist es nciht so, dass die tüv’ler untereinander unterlagen abfordern können bzw. kannst du nagorablau nicht was zukommen lassen, dass er seine eintragen lassen kann?

setzt euch doch mal in verbindung!!!

PS: was hast du für die einzelábnahme gezahlt??? würd mich mal interessieren im vergeleich zu meinem…

+ Dieser Beitrag wurde von haagi am 02.04.2006 bearbeitet

Hallole,

das sind ja meine Felgen.
Hab diese damals nur ein paar Monate als Übergang gefahren, deshalb habe ich diese nicht Eintragen lassen nur die vorherigen.
Da diese aber zu meinen alten identisch waren, in Größe, ET war dies nicht erforderlich.

Bei uns stellt sowas aber kein Problem da, da alles in der Felge eingeschlagen ist.


wichtig wäre ja mal so ein Festigkeitsgutachten zu sehen oder noch besser eins runter zuladen…vielleicht kann man sich ja was zurecht basteln…

zurecht basteln kann aber schnell zur urkundenfälschung werden. grundsätzlich braucht man in der brd ein festigkeitsgutachten für eine rechtmässige eintragung, es gibt aber immer wieder ein paar prüfer,die es auch so eintragen (sowas kann übrigens auch rückwirkend wieder ausgetragen werden,auch wenn das jetzt so mancher nicht glauben mag)

sat motorsport wäre aber z.b. ein tipp wo man sowas doch noch eingetragen bekommt,kostet halt ein wenig. ansonsten mal über einen tuner machen,die haben da schon ihre lieblingsprüfer

aaaaachsoooo, wusst ich ja nich
:engel:

…absolut geil…
hab die Felgen doch eingetragen bekommen…ganz offfiziell und für 30,62 Euro…genial oder…es war zwar der 5.Anlauf aber man darf den Mut nicht verlieren…danke liebe Dekra danke

GLÜCKWUNSCH! :daumen:

…geht doch…

viel spaß beim cruisen
:fahrer:

das nenn ich billig,
wie kommts???

#[quote]

…absolut geil…
hab die Felgen doch eingetragen bekommen…ganz offfiziell und für 30,62 Euro…genial oder…es war zwar der 5.Anlauf aber man darf den Mut nicht verlieren…danke liebe Dekra danke

[/quote]

[quote]

das nenn ich billig,
wie kommts???

also ich hab diese Woche die Rechnung von der Dekra bekommen. Hab für die Hauptuntersuchung,Eintragung H&R Stabi,Rieger Heckansatz und halt Einzelabnahme Felgen insgesamt 140,- Euro gezahlt…nicht schlecht oder?..der Sommer kann kommen

:fahrer:

Das kannst du laut sagen

Hallole,

glückwunsch geht doch ohne Probs mit dem eintragen.
Das mit dem austragen (rückgängig) wie manche sagen ist nicht ganz so einfach, es gibt den Bestandschutz, und solange nichts gegen die damaligen Richtlinien verstößt kein Problem.
In Deutschland ist nicht immer zwingend ein Gutachten erfoderlich, es muss jedoch mindestens ein Festigkeitsnachweis erbracht werden.

Ich selber hatte mal Felgen von einem BMW drauf, dies wäre dann ja auch nicht möglich

was macht überhaupt deine Eintragung…?

Hallo leute wer kann mir helfen wie bekommme ich diese felgen eingetragen ???

was brauche ich evt dafür ?

auf den felgen steht

XS410 18x8.0 J ET:35 MAX LOAD: 1580 LBS Doppel 5 Loch

11795_A.jpg