Moin,
kann mir jemand sagen, wieviel Öl in die Haldexkupplung beim Öl- und Filterwechsel der Haldex kommt? Hab leider keine Werte dazu gefunden…
Moin,
kann mir jemand sagen, wieviel Öl in die Haldexkupplung beim Öl- und Filterwechsel der Haldex kommt? Hab leider keine Werte dazu gefunden…
Bei „So wird’s gemacht“ steht:
Allradantrieb:
Öl der Haldex-Kupplung wechseln
->Erforderliche Betriebsmittel:
-0,25l Hochleistungsöl für Haldex-Kupplung, Spezifikation G 052 175 A1
Hoffe geholfen zu haben…
Danke, genau das wollt ich wissen g
Da gibt es beim freundlichen ne Dose mit diesem Öl genau die richtige Menge mit so nem Schnorchel zum einfüllen.Ohne den Schnorchel kriegt man es nicht rein weil das Öl wird reingepresst.
Hallo
nur mal interesse halber: alle wieviel km/ jahre soll das öl in der haldex den gewechselt werden? glaube in meinem a6 ist das öl (torsen) noch nie gewechselt worden. zumindest steht im wartunsgplan nichts drinnen…
frohes neues
Hallo,
der Haldexölwechsel beim S3 steht alle 30tkm an. Der Haldexölfilterwechsel alle 60tkm.
Beim Freundlichen bekommt man für das Haldexöl ein 0,25l Gebinde, welches mit einer üblichen Spritze (Silikonspritze) in die Haldexkupplung gedrückt wird.
Gruß Lars
Hab mir das Öl + Filter heute beim Freundlichen gekauft… ist eine 275ml Kartusche (Teilenummer G 052 175 A1). Werd ich dann mal die Tage wechseln…
[quote]
Hallo,
der Haldexölwechsel beim S3 steht alle 30tkm an. Der Haldexölfilterwechsel alle 60tkm.
Beim Freundlichen bekommt man für das Haldexöl ein 0,25l Gebinde, welches mit einer üblichen Spritze (Silikonspritze) in die Haldexkupplung gedrückt wird.
Gruß Lars
[/quote]
Habt ihr irgendwo ein How To?
Was kostet das ÖL und der Filter?
Habt ihr ne Teilenummer?
Danke Michael
Haldexöl: G 052 175 A1 - 13,51€
Filter:02D 525 558 A - 27,25€
Wechsel beim Freundlichen kostete mich 82€
Um den Filter rauszudrehen braucht man wohl Spezialwerkzeug (was meine Freie Werkstatt leider ned hatte). und das Öl is in einer Kartusche und wird mit einer Spritze in das Gehäuse gedrückt - das wollte ich dann ned unbedingt selbst machen.
also gibts keine moeglichkeit das selber zu machen, weil man noch eine zusaetzliche spritze braucht ??
schade…
also gibts keine moeglichkeit das selber zu machen, weil man noch eine zusaetzliche spritze braucht ??
schade…
die Ölkartusche sieht mal so aus, wie so ne Silikonkartusche ausm Baumarkt…könnte evtl. auch in so ne Silikonspritze passen, aber das Öl wird ja irgendwie unten eingepresst und das Zeug is logischerweise flüssig…die Sauerei wollt ich mir ned antun.
Hab da ein How To gefunden, dass ich euch nicht vorenthalten will:
http://www.audiworld.com/tech/misc35.shtml
ah für 80€ beim händler mach ich mir die arbeit glaub ich auch nich.
aber danke !!
Wenn ich diesen tricky Ölfilterschlüssel hätte, dann würd ich ja sehr gern selbst machen…
Weiß einer, ob man den mit irgendwas anderem gut aufbekommt?
falls es wen interesiert: hab für den wechsel des getriebe- und differnzialöls beim a6 quattro knappe 100 euro berappen müssen. ist ja schon fast nen schnäpchen… und dann auch noch beim freundlichen
Da bei mir der Haldexöl- und Filterwechsel jetzt nochmal ansteht, hab ich mir den Ölfilterschlüssel (T10066) für die Haldex mal bestellt - mal schaun, wie schnell ich bin, beim einschrauben der Ölablassschraube nach dem reindrücken des neuen Öls
Was kostet der Schlüssel denn?
hab ihn auch vor einiger zeit mal bestellt und schon des öfteren den haldex-service selbst durchgeführt.
ist kein problem und geht sehr fix !
Viel Spaß dabei !