[8L] Wieviel KM bis zum Tod eines 1.8T?

Hallo,
ich hoffe jemand kann mir helfen.

Ich wollte wissen ob es sich Eurer Meinung nach lohnt noch Geld in einen A3 1.8t mit rund 200.000 km zu stecken.
Sprich Motortuning…Veredelung…etc.

Ich liebe meinen A3 und bin mir in der Hinsicht nicht ganz sicher… :frowning:

Vielen Dank im Voraus =D

lg Juice

Lohnen wird sich das nie!

immer locker bleiben…:wink: tja…liegt an jedem selbst.brauchst du das auto täglich odr ist es mehr ein spielzeug für dich?wenn er immer anständig gepflegt wurde(der motor) sprich warmfahren,regelmässig ölwechsel,kerzen,lufi,etc. sollte der motor schon lange halten.hab mir einen mit 180tsd km zugelegt und werde auch noch div. teile umbauen etc. da ich vor habe ihn auch länger zu fahren werde ich da schon den einen oder anderen euro investieren… :slight_smile:

ich fahre ihn regelmäßig und er wird alle halbe jahr gewartet =)

also kann ich beruhigt was an geld investieren so wie ich dich verstehe =)???

@paddy85

warum lohnt sich das nie?

liegt wie gesagt an jedem selber.aber wenn du ihn eh noch länger fahren willst,würd ich schon div. änderungen vornehmen :slight_smile:

wie soll das sich das lohnen? Du steckst Geld in dein Auto,das du nie wieder ruasbekommst…

Wie Paddy schon sagt… "lohnen" tut es sich nie.

Ich hab' meinen A3 am 17.07.2008 gekauft (120tkm damals), bis jetzt den Kaufpreis noch einmal in's "Tuning" investiert und würde aktuell 'n Tausender weniger bekommen (mit den umbauten), wie ich damals bezahlt habe. Soviel zum Thema "lohnen".
Aufhören werde ich damit aber nicht, weil er Stück für Stück zu dem wird, was ich gerne hätte. Ein Einzelstück. Tuning ist doch keine Frage von Sinn oder Unsinn, von lohnen oder nicht-lohnen, sondern eher eine Einstellung zu seinem Auto und ein (großes) Stück Persönlichkeit von Dir in Deinem Auto.

Selbst wenn der Motor das zeitliche segnet… Dann kommt eben ein neuer rein. Ein 1.8T kostet mittlerweile so viel wie 'n Satz Felgen mit Reifen…

Gruß

Stefan

das ist mir bewusst das ich kein geld mehr rausbekomme, ich will ihn ja auch nicht wieder verkaufen :wink:

ja ich will ihn ja eben noch seeehr lange fahren =)

um meine frag vill etwas direkter zu stellen: "ist es ratsam den motor vor "motortuning" zu tauschen gegen nen im vergleich neueren mit weniger km oder ist das relativ?"

kommt drauf an wieviel du an ps raus holen willst…bis 190ps mittels chip würd ich alles so lassen.wenn du aber 250ps und mehr haben willst,würd ich den motor neu lagern etc.

ich liebe meinen a3 und genauso einfach zu sehen wie du schon sagst, wie er stück für stück zu meinem eigenen werk wird.

möchte nur wissen was ihr davon haltet…da ich motortuning demnächst in angriff nehmen will… ist es da ratsamer, wie gesagt, nen motor vorher mit weniger km einzubauen?..weil meiner läuft wie ein junges wildkätzchen xD einfach nur richtig gut.

ich will es mittels kennfeldanpassung machen…da man meist soweit ich es kennengelernt habe, durch chipping den motor schädigen kann… und durch die kennfeldanpassung erreiche ich ca. 209 ps… was mir vollkommen reicht

will keine rennmaschine mit 300ps oder so… nur etwas mehr leistung erzielen =)

kennfeldanpassung ist chiptuning…die kennfelder der original software werden geändert…209ps?bei welchem tuner?welchen motrkennbuchstaben haste denn?

Schlagt mich, wenn ich falsch liege… aber ist ein "Chip" nicht eine "Kennfeldanpassung"? :slight_smile:

//Edit: Ich bin raus!

Chippen und Kennfeldanpassung ist das gleiche. Die 209 PS erreichst du auch nur auf dem Papier, realistisch sind 190.

der k03 lader denj du vermutlich verbaut hast wird max. 200ps bringen…für mehr ist er nicht ausgelegt,bei mehr würde er quasi dicht machen.

ich will von euch wissen, ob ihr lieber nen motor mit weniger km vorm tuning einbauen würdet oder den vorhandenen drin lasst (welcher 1a läuft trotz 200000km)???

@juice: Oftmals liegt es gar nicht an Dir ob Du den Wagen lange fahren möchtest, sondern an anderen Verkehrsteilnehmern. Laß irgendjemanden mal in Dein Auto fahren - egal ob großer oder kleiner Schaden-, bei einem 12 Jahre alten Auto wird Dir der Gutachter recht schnell einen wirtschaftlichen Totalschaden unterstellen, da wirkt sich das Tuning dann kaum wertsteigernd aus. Dann bleibt Dir nicht viel übrig als den Wagen zu verkaufen/verschrotten oder die Mehrkosten selber zu tragen.
Von daher wäre ich bei einem so alten Wagen vorsichtig wieviel Geld Du da hineinsteckst. Diese Euros kannst Du dann schon mal abschreiben, denn wie die Vorredner schon schrieben, "rentieren" wird sich das Tuning nie.

drin lassen!!!:breaker:

wenn du Glück hast hält der Motor noch 200tkm,wenn du Pech hast geht er morgen kaputt…