[8L] Wieviel Bar hat die Benzinpumpe?

@Andy

warum soll ich mich richtig informieren?
Ich weis das so wie ich es oben geschrieben habe richtig ist!!

Die Ansaugseite und Abgasseite ist von einem K24 aus nem S2
wurde dann aber optimiert mit nem GARRETT Verdichterrad und 360° gelagert!!!
Der Druck wird früher aufgebaut auf grund des GARRETT rades!!
Hab ich alles schon mal oben geschrieben oder etwa nicht?
Wie gesagt wenn man sich nicht auskennt soll man es bleiben
lassen!!! Kennst du die Firma die denn Lader gemacht hat?



:respekt:

Gruß Andy


Es ist ja nicht böse gemeint aber wenn ich nicht genau weis wie was
funktioniert sag ich lieber nichts.

Ich unterstelle mal, dass sich der Andy schon gut auskennt und weiß, was er schreibt.

Du hast eine Bezeichnung angegeben, die eindeutig auf ein bestimmtes Baumuster hinweist. Nämlich den K25. Dass er umgebaut ist, darauf kam zunächst kein Hinweis. Andy hat aber extra freundlich gefragt, ob Du nicht doch einen anderen Lader meinst. Wenn Du ihn dann als dumm hinstellst, brauchst Du Dich nicht zu wundern, wenn dementsprechendes zurück kommt.

Vielleicht begnügst Du Dich aber lieber mit Halbwissen und brauchst von daher seinen Rat nicht. Dann stelle aber die Frage doch bitte in einem anderen Forum.

Gruß, Andi

der 5zyl 20v im s2 obs jetzt 3b oder aby ist, soll bei 1500U/min schon kommen? Wieviel Leistung kommt denn dabei raus? 180PS? Obenrum wird der Lader total zu machen wenn die Abgasseite auf so frühes Ansprechen ausgelegt ist, siehe k03 Lader. Garrett hat das Abgasrad auch nicht neu erfunden, außerdem ist das nur die halbe Miete, das Gehäuse ist ebenfalls sehr wichtig. Um so frühes Ansorechverhalten zu erreichen muss das Abgasrad klein sein und das Gehäuse ebenfalls.

Abgesehen davon…
Warum sollte ein S2 mit quattro mit frühem Ansprechverhalten unfahrbar sein? Damit wären ja alle Audi Diesel Quattros unfahrbar…
Frag dochmal nach was der Wagen für ein Ansprechverhalten hat mit dem anderen Lader. Abgesehen davon wird meistens ein k26/27/29 Lader verbaut und nicht 28…

Wie auch immer, wenn du den Lader drauf hast, lass es uns wissen und fahr mal aufn Prüfstand. Mit der höheren Verdichtung des 1.8t im Vergliech zum 2.2 20v wäre das sicher interessant.


wäre von Vorteil für DICH gewesen :daumen:

beim Thema S2 oder RS2 triffst bei mir auf erheblichen Widerstand, was ich da an Infos habe und kenne ist zum Vergleich des A3-S3’s ein Bobby-Car.
Ich wart mal noch ab ob du die Fragen von meinA3 auch noch beantwortest gggg.

Gruß Andy



Der Lader wurde gemacht um mit der 303PS Software von MTM
zu fahren es sollte ja auch keine richtige mehrleistung erzielt werden
sondern wesentlich mehr Drehmoment und das wurde auch erreicht.
Das Problem daran war einfach das dass Fahrzeug zu sehr am Gas
hing und der volle Ladedruck gleich immer da war!!!
Ich hoffe es ist jetzt verständlich wieso und warum.

Es ist definitiv ein 26/27/28 und kein 29er ist auch von der
Fa. Turbocraft gemacht worden.
Fahrzeug fährt jetzt mit einer leistung von 430PS.

Werd ich sicher machen ich warte nur noch auf meinen Krümmer
und dann kanns auch schon losgehen mit dem Umbau!!!

Ich hätte nix dagegen wenn mein LD immer gleich voll da wäre. Ohne Druck macht ein Turbo wenig Spaß :slight_smile:

aber nicht schon im standgas?! :zahnlos:
leg0

an der „leisen“ Ironie von einschlägig vorbelasteten hier erkennst du vielleicht dass dir hier eher Unglauben entgegenschlägt. Ich slbst hab noch nie gehört dass man einen Lader so entwickelt dass er mit einer vorgefertigten Software fährt, normal ist es eher andersrum.

Wie auch immer ich bin aufs Ergebnis gespannt. Ich verspreche auch nicht zu schreiben: „hab ich ja gleich gesagt…“
:lolhammer:

Ich hab ja auch geschrieben er sollte mit der 303PS MTM Software
gefahren werden und es hat nicht funktioniert!!
Dann wollte er eigentlich eine abstimmung machen lassen und hat
dann aber gleich auf größeren Lader umgebaut!!!

Es gibt ja auch original eine 4Bar Benzinpumpe die im AUQ eingebaut ist!!!

8L0 919 051 H

Bis wann ist denn der Umbau fertig?

Es liegt schon fast alles fein säuberlich bei mir im Keller bis auf die
Benzinpumpe und der verdammte Krümmer!!!

Ein guter Krümmer kostet ja auch nur um die 1000€ :wink: und wenn du keine großen Düsen nimmst dann kommst mit der 4 Bar Pumpe auch ned wirklich wo hin!

Einspritzdüsen hab ich schon … Krümmer hat 400€ gekostet und
kommt von einer netten Firma hier im Alpenland!!!

den krümmer würde ich gerne mal sehen?haste mal ein bild?

welche düsen willst du verwenden?

Krümmer interessiert mich auch aber nur wenns kein geschweißter ist…

Weis vielleicht einer denn durchmesser und die höhe der originalen
Benzinpumpe?

Sofern du Legal mit Lambda Regelung fährst, kannst du den Düsenkram und Barkram vergessen, alles nichts spürbares…Dein Wagen wird das gemisch auf Lambda Gleich 1 Halten, daher wenn der mehr einspritzt und fetter wird (was ja leistung bringen soll) regelt die lambda das gemisch runter bis es wieder den Normalwert hat… das Heist wenn du legal über die Nächste AU willst geht das schon mal nicht, oder eben keine AU und dann das STG Anpassen das das die Lambdawerte umgeht oder von haus aus anfetten zulässt… Aber so mit dicke düse und mehr druk hast du nichts von, das STG würde einfach die Öffnungszeit der Verntile Verkürzen ums ab zu Magern und dann wärs das auch schon wieder …

nen Normaler „regler“ der geändert wird, bewirkt normalerweise 1% unterschied im leistungsdiagramm sofern auf das AU bild mit geachtet wird…

Iss ja keine alter K Jetronic oder KE Jetronik, wo man die Krafstoff zumessung per Schrauben und Düsenquerschnitt anheben konnte…

Wenn du aber das STG so änderst das nichst mehr mit Lambda ist, oder die Priorität sinkt, dann gehts schon was besser !