Hallo,
Kann mir einer sagen was die Originale Benzinpumpe Leistung hat
in einem A3 1.8T AGU 110KW bj.99?
mfg
+ Dieser Beitrag wurde von sudge am 01.03.2007 bearbeitet
Hallo,
Kann mir einer sagen was die Originale Benzinpumpe Leistung hat
in einem A3 1.8T AGU 110KW bj.99?
mfg
+ Dieser Beitrag wurde von sudge am 01.03.2007 bearbeitet
Kann Dir nicht helfen, kannst aber einen Benzindruckregeler mit 4bar fahren. Also muß die Benzinpumpe etwas mehr auf jeden Fall liefern.
Boris
die macht auch theoretisch 6 bar, jedoch ist die frage wie schnell sie das macht…die Fördermenge ist entscheidend für schnelle Kraftstoffanreicherung…auf dauer nippelt die originale auch ab wenn sie zu arg gefordert wird, ich weiss nich ab wann aber ich denke es muss schon ein etwas härterer umbau gemacht werden, wenn eine stärkere pumpe her muss…
3b, habe noch eine hier liegen falls du noch eine suchst…
mfg
+ Dieser Beitrag wurde von Larsi am 01.03.2007 bearbeitet
Jepp, die hat 3 Bar gibt aber auch passende 4 Bar für den Agu.
Die originale 1.8T Benzinpumpe kann über 7 bar drücken, nur nimmt dabei die Liefermenge drastisch ab.
Für kleine Turboumbauten bis 300 PS ist die Liefermenge aber noch ausreichend, auch wenn man zwecks Vollastanreicherung den Benzindruck mit einem anderen Benzindruckregler erhöht.
Z.B.
Benzindruckregler 4 bar + 1,5 bar Ladedruck = die Pumpe muss maximal 5,5 bar Druck liefern mit der Menge die die geänderten Einspritzdüsen in die Zylinder reinschütten können.
MfG
jap, so hab ichs gemeint…die originale muss ja sowieso über 3 bar drücken. 3 bar is systemdruck. im beschleunigungsvorgang steigt ja der benzindruck kurzzeitig stärker an, bei mir mit " noch- abt-chip" soweit ich weiss auf 4,8 bar …
er hat ja nur gefragt welche leistung die pumpe hat…
und bei 300ps wird es schon sehr eng mit der pumpe…
hängt auch von dem zustand der pumpe ab…nicht vergessen der agu hat die kleinere pumpe drinne!!!
mfg
@ Overboost
4,8 bar???
hast du noch den 3 bar Benzindruckregler drin!?
Dann müsstest du 1,8 bar Ladedruck haben!!!
3 bar ist der Umgebungsdruck ohne Ladedruck und Unterdruck.
Im Leerlauf macht der 3 bar Serienregler 2,2 -2,4 bar (minus 0,8-0,6 bar Unterdruck) Wenn dann Ladedruck dazu kommt, dann wird er auf die 3 bar dazu addiert.
Z.B. 3 bar Regler + 1,1 bar im Overboost = 4,1 bar Benzindruck.
MfG
ich hab 0,8 bar…stimmt dann wieder wenn man den umgebungsdruck miteinbezieht…
Welche Benzinpumpe kann ich dann verbauen die mehr Bar hat?
wozu?? du kannst eine mit einer größeren fördermenge verbauen wenn du willst, gibts bei isa-racing und sandtler usw…was hast du vor leistungstechnisch???
Und dann??? Kommt ein Umbau auf über 350 PS???
Hat doch sonst keinen Sinn.
MfG
[quote]
Welche Benzinpumpe kann ich dann verbauen die mehr Bar hat?
[/quote]
Über 350 PS werd ich wahrscheinlich nicht kommen aber über 300
werden es schon sein. Ich will sie einfach gleich wechseln wer weis
was noch kommt!?!
welchen lader willst du verbauen?
mfg
Ich werd nen KKK K25 Turbo verbauen der eigentlich für einen S2
gemacht wurde. Der Turbo ist aber zu stark für denn S2 da er dem schon
bei 1500 U/min vollen Ladedruck fährt. Das Auto war unfahrbar.
und in nem 1.8T soll das Ding super laufen!!!
Ich werd nen KKK K25 Turbo verbauen der eigentlich für einen S2
gemacht wurde. Der Turbo ist aber zu stark für denn S2 da er dem schon
bei 1500 U/min vollen Ladedruck fährt. Das Auto war unfahrbar.
und in nem 1.8T soll das Ding super laufen!!!
ja ne ist klar.
RS2 Lader sind ja auch unfahrbar im S2 ggg wobei es sich bei diesem Lader um einen K26 handelt ggg intern aber als K24 bezeichnet wird.
Beim S2 laufen aber auch K27 sehr sehr gut und machen keine Probleme.
Hast mal Fotos von diesem K25 ??? Bzw. was meinst mit K25, bzw. der Bezeichnung , was sagt die aus ??
Wie erklärt man sich dann, dass ein Serien K24 S2 Lader später Ladedruck aufbaut gegenüber einem K25 ??
Gruß Andy
@sudge
wer hat dir das bitte erzählt? zu stark für den s2…
mein kumpel fährt den rs2 lader im golf das mit den angaben bei 1500U/min…wenn das so wäre hätte ich diesen lader verbaut der kommt ne ganze ecke später…erschreck dich nicht wenn du das verbauen willst…
und ein s2 hält so einiges aus…
vergleich mal wann dein lader jetzt kommt der is kleiner der andere is ne ecke grösser und kommt noch später…
mfg
]
man sollte vielleicht vorher fragen um was es sich genau für einen Lader
handelt bevor man dumme antworten gibt und sich nicht auskennt!!!
Es handelt sich hierbei um einen bearbeiteten K24 aus nem S2 der
360° bearbeitet ist und ein Garrett Verdichterrad eingebaut wurde
das ganze wurde von der Fa. Turbocraft gemacht und die nennen
den halt K25!!!
Ein bekannter von mir hat denn vorher in seinem S2 eingebaut gehabt
und das ding ist unfahrbar geworden da hat er denn gleich wieder
raus getan und nen K26-27-28 eingebaut!!!
Andy
man sollte vielleicht vorher fragen um was es sich genau für einen Lader
handelt bevor man dumme antworten gibt und sich nicht auskennt!!!
ja ne ist klar.
Für was antworte ich denn überhaupt hier :lolhammer:
Lese Dir besser deinen Text mal durch und informiere Dich richtig bevor du meine Antwort als Dumm anerkennst, wohl net soviel Ahnung von Turbogrößen bzw. den Bezeichnungen und der Zusammensetzung was K24 25 oder 26 ect. ect. ect. bedeutet :verwirrt:
Gruß Andy