[8L] Wie viel Leistung?

Hey ho Leute…

sagt mal wie viel Leistung (PS & NM) hätte man ca. mit nem A3 Bj. 1997, AGU, 110kw/150ps.

bis auf die genannten Punkte wäre es Standart.

Was hätte man da schätzungsweise an Leistung? PS & NM ?

lieben Gruß

Die Frage würde ich eher mal deinem Abstimmer stellen. Entscheidend für die Leistung ist nämlich das, was er dann dem MSG appliziert, also weldches Kennfeld er dann da reinschreibt.

ist doch alles angegeben auf der Page ~180PS und ~310NM

ja die Leistung bezieht sich ja aber nur auf Standart sachen… Und da der Ladeluftkühler, Auspuffanlage, evnl. der Luftfilter und das Schubumkehrsystem Faktoren sind die die Leistung steigern wollte ich das mal ca. wissen.

Luftfilter und schubumluftsystem bringen mit sicherheit keine mehrleistung.
Ladeluftkühler und Auspuffanlage eher auch nicht.

durch den anderen Ladeluftkühler hast du nur nen geringeren Leistungsverlust wenn die Aussentemperatur hoch ist. und durch den auspuff brauchst du auch auf keine mehrleistung hoffen.

auspuff würde höchstens was bringen, wenn du gleich downpipe mit ändern würdest und rennkat oder so…

llk bringt halt im sommer einfach bessere leistung, allerdings nicht Mehr-leistung sondern einfach das du besser an die normale rankommst, weil je kühler die luft, umso besser fürn turbo :wink:

und ich würde mal sagen das diese "mehrleistung" im sommer auch nich den aufwand und die kosten dessen wert sind…Jedenfalls Hans Wurst in seinem kleinen A3 wird da nicht viel von merken, vorallem nicht wenns schon standart geworden ist nach 5 tagen fahrt

mangosultan hat wie immer recht, am besten kanns dein tuner machen, der die kennfelder deinem setup entsprechend anpasst… wenn man gechipt hat, und x sachen ändert, hat es so oder so nicht viel effekt, es sei denn die kennfelder werden wieder auf das neue Setup angepasst…

An deiner stelle würde ich das geld fuer den Chip ausgeben und vielleicht dann eher ne Standfeste Kupplung fuer Sportliches verbauen, als den Kirmeskram der im endeffekt nur rein "gefühlstechnisch" mehr Ps geben…

Mehr Leistung kost gut asche

Chip, Lader mit abgestimmtem LLK, Downpipe etc. bei dem kleinen Lader und Setup ist auch eher nicht der Superknaller…sowas kommt dann zum Tragen wenn der Lader Drücken können muss, bei deinem hingegen reicht das auch so wies ist :wink:

Wie gesagt das meiste ist eh das typische "er zieht besser", tut er dann aber nicht wirklich und ist nur nen wenig spontaner…

Im enfeffekt ists wie immer : Alles eine Frage des Geldes und des Nutzens daraus, udn da kann ich dir nur nen Chip Empfehlen oder gleich nen anderes Komplettes Setup.

wie gesagt "mehrleistung" durch den llk wirste nicht merken, nur halt im sommer einfach, dass er leichter durchatmen kann. das bringt schon was, aber an sich kriegste damit jetzt keine 10 ps mehr oder so :wink:

Die erhöhten thermischen Belastungen nach dem chippen nicht zu vergessen, auch dafür sollten man sorgen dass es nicht kritisch wird.

dafuer waere der LLK dann ja wieder sinnvoll…aber wie gesagt normalerweise wenn der Tuner was kann, wird so gechippt das es an sich schon so standfest ist, der rest kost eben geld ist aber kein muss…aber gutes argument !

Mich würde interessieren, mit wieviel "bar" Ladedruck du fährst…

2420 Bar Unterdruck.:breaker: ( Du meinstest ja denke ich mal nicht mich )

Ne Cheffe… Nicht dich… Robin hab ich gemeint ;-)…
Bei mir ist der Ladedruck bei 1,2bar (laut Ladedruckanzeige) und lt. Leistungsprüfstand bei knappen 200PS…

hab leider noch keine Anzeige drin. Kann dir da also leider keine genaue Angabe geben. Ich hab den Wagen mit dem Chiptuning so vom Vorbesitzer gekauft und daher weiß ich halt nur das das ein Chiptuning von SKN ist. Deswegen wollt ich da ja jetzt halt mal was dran machen. :slight_smile:

PS. Hab DTH Turbo angeschrieben, er schrieb mir 320NM bei 190-19PS, mehr wäre mit dem Standart Lader nicht drin. Und nen Umbau auf den K03s würde bei denen bei ca. 900-1000 Euro liegen. Und denn wären wohl laut ihm 225-230PS drin. Nur dann denk ich mal macht das Standartgetriebe nicht lange mit, richtig?

GreetZ Rob

Kommt halt immer auf die Fahrweise drauf an… In wie weit die Kupplung inkl. Getriebe durch den Fahrer belastet wird… Kenn aber unzählige "Heizer" bei denen das Getriebe nicht gahlten hat… Hoher Ladedruck und zudem immer "Stopfen" und das bei kaltem Motor…
Ich würd mich nicht trauen, ohne wesentliche Änderungen am Motor und Getriebe sowie Kupplung mit mehr Leistung wie irgendwo 200 PS zu fahren… Ist ja auch nicht Sinn der Sache, dass man den Motor durch viel Kohle aufrüstet und dann die Gefahr besteht, dass er nicht hält… Dann würd ich nämlich gleich nen S3 oder warten bis der RS3 raus kommt und diesen erwerben ;-)…

Also es ist kein Problem den AGU auf über 200Standfeste PS zu bringen - auch ohne Kolben oder ähnliches zu ändern, da hat gerade der AGU doch einiges an Reserven.
Getriebe & Kupplung interessieren die NM eh mehr wie die PS Leistung und da wirst du selbst mit einem K04 Umbau nicht über die kritische grenze kommen…

Zu 230 Standfesten PS ausm K03s - ich würde es lassen und dann lieber direkt auf K04 umbauen. Da hast du 270PS die auch mit den Lader nicht ans Limit bringen, bei 230 würd der k03s schon relativ ausgereizt sein…

Und eine AGA bringt selbstverständlich Leistung… allerdings nur wenn die Motorsoftware nach dem Einbau angepasst wird. Erst chippen lassen und dann AGA runter knallen bringt nix. Aber Generell gerade bei Turbomotoren macht sich der geringe Staudruck schon bemerkbar

fahre auch mit max. 1,15 bar. mehr macht er net und um die 200ps. 333nm.

natürlich geht auch mehr, auch mit dem k03. aber das hält dann halt dementsprechend nicht sehr lange. der lader läuft so ja schon am limit. der motor hat locker noch mehr reserven. hat ja die verstärkten pleuel drin zum beispiel…

also mehr wie 210ps mit k03 hab ich noch nicht erlebt -.- mit dem K03s sind sicherlich 20-30mehr ps drin, wobei man dort schon eine recht krasse Abstimmung fahren muss was a) der Leistungskurve nicht entgegen kommt und b) nicht der Lebensdauer des Laders

okay also was würdet ihr mir empfehlen?
mein Plan wäre jetzt…

BMC CDA Luftfilter
Schubumkehrsystem
Forge PopOff
LLK Umbau
Chiptuning

So würde meine Einkaufsliste aussehen. Wenn ihr sagt das die Kupplung das alles mit macht. Würdet ihr sonst noch was empfehlen oder so?

Mein Grundgedanke war halt mal den Turbo zu erneuern… Da ich zZt. halb 137.000km auf der Uhr habe… Und das "noch" der erste Turbolader ist und seid ca. 9 Jahren schon gechippt (von SKN) läuft. Daher war mein Grundgedanke den gegen nen neueren "tauschen". Und dann kam mir halt die Idee okay wenn schon neu, warum nicht nen größeren. Was sagt ihr dazu???

naja also das mit dem LLK halte ich für wenig sinnvoll… wenn du es beim chiptuning belässt reicht der alte aus, durch einen größeren FMIC wird sich das ansprechverhalten deinen Motors nicht unbedingt verbessern. Die anderen Sachen sind nur Spielereien.
Wenn du eh schon ein chip hast, warum willst ihn dann neu chippen lassen? Durch die von dir genannten Komponenten wirst du deine Leistung nicht steigern können.

Wenn du den Turbo eh tauschen willst würde ich halt direkt K04 oder GT28RS nehmen. Da kommt dann zwar noch einiges anders auf dich zu (hier ist z.B. LLK Umbau Pflicht) aber da hast du was vernünftiges und den Unterschied wirst du merken.
Wenn du so was machen willst aber bitte Vernünftig :wink: Also ab zum Tuner in der nähe und ein Angebot geben lassen… der wird dir auch direkt sagen was an Leistung bei rausspringt.