[8L] Wie viel Leistung?

Hi,

ich hab den selben LLK, hab k03s lader, auch die BMC CDA, und anpassung von s-tec-tuning (User RealMike). Habe ne Eisenmann Anlage ab Kat (keine downpipe kein Kat)

meine Daten:

Leistung: ca 200-205PS
Nm: ca 280Nm
Ladedruck (overboost): 0,9bar (da ich leider ein Problem mit meinem Luftsystem habe, sonst würde ich auf 1,1-1,2 kommen)

deswegen auch keine Downpipe und kein Kat da sich es bei 0,9bar Overboost noch nicht rentiert, so laut s-tec-tuning. Falls ich mein Luftsystem problem endlich mal spezifizieren kann werde ich auf 1,1-1,2bar overboost kommen und auf 330Nm mit ca 220PS

Gruß
Sebastian

dein luftproblem sollte wohl s-tec auch spez. können…

ja genau, das hab ich hier auch gelesen mit dem K04 Lader. Nur das Problem ist halt das mir das im moment noch ein bissl zu viel Geld wäre. Naja warum ich den Chippen will ist a. das der jetzige Chip halt 9 Jahre alt ist. Ich denke in der Zeit wird sich vll. doch ein bissl was an der Technik geändert haben? und b. das DTH-Turbo laut liste bessere Leistung aus dem Motor holt. Punkt c. wäre da ich mir ja noch nen PopOff Ventil holen will das das Steuergerät daran angepasst wird. Oder ist das ne schlechte Idee? Dachte an das Forge Ventil für 180€.

Ansonsten hätte ich schon "lust" auf nen K04 Umbau… Nur da liegen wir nachher bestimmt bei insgesamt 5000€ oder seh ich das falsch?

@Audimeister: Ja es müsste eine undichtigkeit im System sein. Er hat es dennoch abgedrückt, aber dabei wurde kein Fehler bekannt. Momentan hab ich nicht die möglichkeit meinen Wagen mehrere Tage wegzugeben zum überprüfen. Hast du evtl. ne Idee was es sonst sein könnte?

Gruß

evtl N75, wastegate vom lader?

Im ersten verdachtsfall ist es fast immer das ablassventil, aber das wird dann angzeigt ala " Druckabfall, Lader Drosselklappe"

schubumluftventil wird meist nicht angezeigt. bei mir stands nicht drin, obwohls kaputt war…

ladedruckregelventil also n75 merkt man eigentlich wenns defekt ist, dann hat er einfach mal keine leistung

@myptx. das N75J hätte ich noch anzubieten, falls du testen willst oder dann eben das originale, dann mach ich das J kurz mal bei mir rein. wäre auch kein thema

ist wirklich sehr seltsam, wo soll das system undicht sein, wenn s-tec es abgedrückt hat, müsste dann schon an was anderem liegen… 200 ps mit "nur" 0,9 bar, glaub ich dann eher nicht oder? gabs eigentlich prüfstandslauf? würd mich interessieren, bin nämlich evtl. am überlegen meinen da mal drauf zu schnallen :wink:

Hätte noch paar Fragen… ^^

Bei dem Ladeluftkühler von hg-motorsport, was heißt da "ohne MAP-Anschluß, mit MAP-Anschluß oder MAP-Anschluß" ??? Was davon bräuchte ich?

und in wiefern unterscheiden sich die Schubumluftsysteme von muggianu & forge? die sehen mal komplett unterschiedlich aus… Hab da grad mal hier gesucht auch was gefunden aber die Einträge sind alle ganz schön verjährt. Hab das nämlich grad auch bei Forge auf der Seite gefunden (www.forgemotorsport.at) Find das bissl komisch das das PopOff Ventil alleine 180€ kostet und das Schubumluftsystem 188€ wo das PopOff Ventil schon dabei ist. Oder seh ich das falsch?

greetZ und danke :wink:

Dann stand es bei dir eben nicht drin ^^ Jedenfalls bis jetzt hatte ich es fast immer im Speicher wenn die Membran hin war, oder der Druck zu früh abgelassen wird "17XXX Druckabfall zwischen Turbolader und Drosselklappe "das ist dann Das Ablassventil oder N75.
Ablassventil hörst aber auh oft das es Schnarrt, oder das dein motor wenn du mal richtig Keule gibst, aufeinmal die Lampe angeht und er in Notlauf schaltet.Dies ist dann hervorgerufen durch vorzeitigen Druckverlust.

Als Ablassventil kann ich immer nur das Originale Empfehlen,vorallem ist es auch einfach in der Diagnose wenns kaputt ist :wink:

MAP ist der Anschluss fuer einen Ladedruckgeber.Druckgeber allgemein, Zb die Alten Open 8V motoren hatten keinen Luftmassenmesser aber dafuer einen MAP geber, der den Druck dann im Saugrohr misst. Aufgrunddessen ist dann auch das Gemisch errechnbar.

Generell gibts ja nicht viele Möglichkeiten wo der Druck verloren gehen kann, of genug ist es aber auch einfach ein kaputer oder undichter LLK samt defekten Druckschläuchen.Leistung ist nicht nur Druckabhängig sondern auch besonders davon welche Kennfelder biem Chippen gesetzt wurden…

ForgeRacing hatte ich damals im 2Liter Tigra Turbo, und sind echt gute Sachen, klasse qualität, das Geld lohnt sich da schon !

Da der AGU meines wissens keinen Ladedrucksensor hat, dann also ohne Map Sensor.

jep. AGU hat keinen, wie oben schon erwähnt…

@Audimeister …kein plan, warum das dann nicht angezeigt wurde, man muss ja nicht alles verstehen :wink:

@Semmela: Nein bei mir gabs keinen Prüfstandslauf da der bock zu tief ist mit Schweller etc… hätte alles demoliert, deswegen nur auf der Straße abgestimmt. Obwohl der s-tec meinte das N75 kanns auch net sein. Klar kann ich das mal probieren aber ich glaube auch nicht dass es das ist.

Wird sich noch rausstellen, aber danke für dein Angebot vielleicht komm ich drauf zurück.

Gruß