Hey Leute! da ich nen TDI fahre und er von der Stoßstange zum Boden nicht soo tief ist, frage ich mich wie tief ihr euren habt?
ich setze doch schon recht oft mit dem Unterbodenschutz vorne auf.
am besten Postet ihr nen Bild von eurem Wagen, weil mit dem millimeter Krams kann man immer wenig anfangen.
hab nen Bilstein PSS9 gewinde drin…
wie tief er ist weiß ich selbst auch nicht genau,weil ich mit den mm auch nix anfangen kann.
ich versuch die tage mal nen foto zu machen
Hab auch ein PSS9 drin, kann mich aber nicht dran erinnern schon mal aufgesetzt zu haben, ausser wenn ich es echt drauf angelegt habe (superhoher Bordstein oder so).
bin auch nicht so tief, auch wenn ich gern würde, aber die Alltagstauglichkeit geht vor. War ab Werk so 30/30 tiefer mit ABT-Federn. Kann auch 35 gewesen sein, wenn ich messe liege ich irgendwo dazwischen.
Mit dem Motorschutz nehm ich aber auch immer alles mit. Das tut im Winter richtige Schläge wenn die abgefallenen Schnee/Eisbrocken auf der Straße rumliegen. Da denkst immer da zerlegts den ganzen Wagen.
Da sind per Blick geschätzt nur 5 cm zur Straße.
ja dann seht mal zu das ihr vllt auch noch nen paar Bilder vom Wagen zeigt!
wie gesagt, von der Stoßstange zum Boden ist der mir eigentlich noch so 2-3cm zu hoch, aber wenn ich mal unters Auto schaue habe ich vllt noch so 4 max. 5cm von Unterbodenschutz zum Boden.
mal gucken wie das im Winter wird.
ach ja, wie macht ihr das eigentlich wenn da mal nen Totes Fiech (Igel, Hase, Vogel…) auf der Straße liegt???
v70mm / h 50 mm R&H cup kit motorabdeckung hängt so tief das man ein kippen päckchen flach drunterlegen kann! mehr aber auch nicht ! deswegen ist die abdeckung jetzt auch ab ohne hat man mehr platz
:daumen:
wieviel Platz bringt das? kann man die nicht einfach nen stück nach obene schrauben oder so? schädigt das nicht dem Motor? weil irgendwo zu ist die ja auch da
so tief das ich mir jetzt die ölwanne zerrammelt hab…direkt an der ölablaßschraube drei kleine risse…und das öl schwindet…neue ölwanne bestellt…wird diese woche eingebaut…und dann das gewinde etwas hochgedreht…
Das haut es durch. Die Abdeckung ist ja vorne höher und ist nicht starr, zum Glück. Also wird sie wohl einfach nach oben gedrückt.
Ich hatte leider schon einen toten Fuchs auf der Autobahn liegen und konnte nicht mehr reagieren. Das hat eben einen Schlag getan und ich dachte jetzt fehlt meine halbe Front. Am nächsten Parkplatz raus und geschaut, alles dran und fest. Bei Tag nochmal geschaut, alles OK. Nur die Halterungsringe der Abdeckung oben brechen vielleicht durch sowas, also immer mal kontrollieren, nicht dass die Abdeckung während der Fahrt auf die Straße sackt.
Also meiner ist so ca. 65 mm vorne, sowie 60 mm hinten runtergeschraubt. Man kann zwar noch normal fahren aber 2 Plastikabdeckungen mussten bereits dran glauben …
hmm also unter „man kann ihn noch fahren und nur 2 Unterbodenbleche kaputt“ versteh ich was anderes…
aber naja bei mir kommen Bilder wenn ich morgen wieder da bin, dann aber leider mit Winterreifen aber naja meine Felgen kommen erst nächste Woche für die nöchste Saison
Hatte bis vor paar Wochen nur H&R Federn 50/50 drin, aber jetzt mit dem Bilstein PSS9 hab ich den Wagen etwas höher gelegt. Einfach sicherer um die Front im Winter nicht unnötig zu beanspruchen.