das das so nicht fahrbar ist kann ich mir vorstellen!
Wenn rechts auch so tief ist dann schleift die Antriebswelle ja fast durchgehend am Rahmen oder nicht?
das das so nicht fahrbar ist kann ich mir vorstellen!
Wenn rechts auch so tief ist dann schleift die Antriebswelle ja fast durchgehend am Rahmen oder nicht?
Hi …
ich fahr jetzt so seit gut einer woche rum (ca. 250km) und hatte wie gesagt mit schleifen weder am rahmen noch sonstwo stress
auf dem bild kann mans schlecht erkennen, aber ein besseres hab ich grad nicht
ich bin am anfang echt vorsichtig gefahren, aber mittlerweile hab ich auch schon ein paar schlaglöcher und viele kurven so gefahren …
aber wie gesagt, mit den 19zöllern muss ich dann wieder zwangsweise höher
Grüße
Auf deinen Bildern kann man sehen das Dts Line wohl definitiv was anderes ist als das Ap. Ich hab Kotflügel-Nabenmitte 31cm und hab viel. 1 Cm Restgewinde vorn! Wenn du bei der Tiefe noch 3cm hast geht das Dts auf alle Fälle tiefer als das Ap!
Achso und an @AudiFanatic gibts was neues und @black-polo was hast du denn fürn Abstand Kotflügel-Nabenmitte?
@sunlight0705
hab mich der Sache noch mal angenommen und es dann doch noch hinbekommen. Is ganz schöne Fummelarbeit, aber egal, subjektiv ist es jetzt ein wenig weicher. Mal schauen, vielleicht mach ich den zweiten Begrenzer auch noch raus. Sind hinten eigentlich auch Begrenzer drin?
Hi …
ich kann gleich mal die genauen maße nehmen und ein paar bilder machen, ich fahr jetzt in meine halle und steck die 19zöller drauf
ich hatte vor 2 jahren in meinem golf das AP … jetzt hab ich ein dts bestellt … von der optik her sinds genau die gleichen
leider sieht man die kennzeichenungen am gehäuse nicht mehr, weil da genau die aufkleber mit den nummern fürn tüv drüber sind
ich schau mal was im gutachten zu finden ist
Grüße
Naja meinte mit 3cm Restgewinde is das defintiv tiefer als das Ap auf der Einstellung. Gibt da bestimmt doch gewisse Unterschiede. Gab ja auch Dts wo Ap Aufkleber drauf waren mittlerweile sind ja direkt Dts drauf und andere Verstellringe. @AudiFanatic Hinten hast bloß die Original Endanschläge, ich hab 2 Federweg Begrenzer zusätzlich verbaut. Aber eigentlich nur weil ich öfter mal beladen fahre und das blöd aussieht wenn der "Arsch" so hängt. Merken tut man davon nix. Hab auch schon überlegt den 2. Begrenzer vorn noch zu entfernen is ja auch eigentlich so vorgesehen lt. Gutachten. Jedoch is bei mir nicht viel Luft beim Verschränken und hab Angst dass er dann schleift…
Auf meinem DTS-Line steht auch AP drauf, Bilder siehe Galerie. Auch das Gutachten spricht von AP. Gekauft letztes Jahr Oktober…
Jap und bei den neueren steht direkt DTS druaf mit schwarzem Verstellring aus Plaste glaube…Bei dem älteren Dts wars echt noch das gleiche wie das Ap, bei den neueren keine Ahnung. Wäre aber mal interessant wenn man wüsste was in den Gutachten jetzt steht @black-polo^^
Hi …
ich hatte so wies auf den bildern steht gemessen vorn 1,8cm restgewinde
kp wie ich auf die 3cm gekommen bin, hab ja auch gesagt das es ne ca. angabe war
ich hab ihn jetzt mit den felgen vorn und hinten ein stück höher gedreht, wobei er vorn wieder runter soll wenn gebördelt ist
kotflügelkante bis fussboden waren vorn + hinten 61,5cm
im gutachten steht nur was von FEG Fahrwerksentwicklung in Gaildorf …
wenn man das googlelt kommen folgende adressen dabei raus :
DTS GmbH
Obere Riedwiesen 27
D-74427 Fichtenberg
ap Sportfahrwerke
Eine Marke der FEG Fahrwerksentwicklungs GmbH
Kochstrasse 17a
74405 Gaildorf
FK Automotive Holding Company GmbH
Kuchengrund 10
D-71522 Backnang
KW automotive GmbH
Aspachweg 14
74427 Fichtenberg
Weitec Fahrwerktechnik
eine Marke der KW automotive GmbH
Aspachweg 14
D-74427 Fichtenberg
den rest kann man sich dann denken glaube ich ^^
ahja, so steht er jetzt da :