Hallo an alle die das Ap Gewinde im 8l verbaut haben.
Kann mir viel. jemand sagen wie tief das Fahrwerk zu schrauben geht? Ist das über den 50mm Tüv Bereich überhaupt noch eintragbar? Und Vieleicht mal noch kurze Info, bräuchte ich bei meinen Felgen(Audi TT Parabol) Spurplatten? Schonmal Danke für die Infos!
Ich habe das AP verbaut bzw. das DTSLine SX…
Du bekommst es tiefer als 50mm eingetragen. Ein Kumpel von mir hat 65mm eingetragen bekommen. Ich habe auch sowas um den "Dreh" und am Freitag TÜV. Werde dann berichten.
Bei meinen Felgen 8x18 ET35 habe ich 5mm Distanzen vorne pro Seite verbaut. Diese muss ich auch haben, sonst würde das Federbein am Reifen schleifen.
Ach ja, das Gewinde kann man glaube ich bis ca. 80mm schrauben.
Schon wieder ein neuer Thread…
Hab ich doch alles schon mal geschrieben. Geht glaub bis 80mm. Meins ist mit 60mm eingetragen, also 330mm…
Na das klingt doch super, so 60/65mm wollte ich auch erreichen. Also meine Felgen sind ja Et32 weiß da jemand ob das so passt ohne Distanzen? Wollte eigentlich keine draufbauen wenn nicht unbedingt notwendig.
Schau mal in meine Galerie, da hab ich Bilder. Habe vorn auch 65mm eingestellt, hinten 60mm. Prüfer hat es aber ringsrum mit 60 eingetragen. Anderer Stabi ist ja klar…
Edit: Meine ET's stehen auch im Profil.
Sorry nur iwie bin ich mir da immernoch nicht zu hundert pro sicher on nun Dts und AP exakt dass gleiche FAhrwerk ist weil allzuviel Bericht und Erfahrungen gibts ja leider noch nicht…
Steht auch alles im alten Thread wo alles schon mal diskutiert wurde… Auch die Verbindungen der beiden Firmen untereinander, etc…
http://www.a3-freunde.de/index.php?p=suche
Sorry, aber keiner will alles immer wieder in einem neuen Thread schreiben.
kurze Frage. Ich hab mein AP heute eingetragen bekommen, aber musste halt dafür vorn 5mm Spurplatten drauf machen damit der Reifen nicht am Stoßdämpfer schleift. Meine Frage wäre jetzt. Wie verhält es sich jetzt mit den Winterreifen? Würden die dann irgendwo schleifen bzw. bräuchte ich dafür auch Spurplatten für vorn?
Kann leider im Moment nicht selber testen obs passt.
Mit wieviel haste es denn eingetragen bekommen?
kann ich dir leider nicht genau sagen, weil ich bei der Abnahme nicht dabei war und mein Vater das alles gemacht hat. ich denk so um die 50mm vorn, hinten keine Ahnung
Miss einfach den Abstand der Kotflügelkante bis zur Radmitte! Danke
ja ich weiß, aber bin zur Zeit nicht in der Nähe meines Autos und werde es auch erst wieder Ende nächster Woche sein
so Eintragung genehmigt, 335mm vorn und hinten. jetzt müssen nur noch die Winterräder drunter gehn
Hallo Gemeinde hab auch nochmal ne kleine Frage zum Fahrwerk, habs jetzt auf ca.320mm gestellt. Is ja nun schon 2cm tiefer als im Gutachten is das eintragbar? Und bei der Tiefe(sollten ja ca. 60mm sein) muss ich da nun einen oder beide der schwarzen Endanschläge rausnehmen? Danke schonmal!
Was für Endanschläge … Hab ich das grade nicht auf'm Schirm?!
Bei der Tiefe kommt es immer auf den TÜV-Prüfer an! Manche wollen die 340, die im Gutachten stehen, andere wiederum geben bei 315 ihr ok.
Wie tief hast deinen denn eingetragen bekomme die schwarzen gummipuffer(Federwegbegrenzer) is die letzte seite im Heft wo die Gutachten/Einbauhinweise sind! Nur müssen jetzt beide weg oder nur einer? Dann federt er doch wieder weiter ein???
Habe ~330 (von 390 schon 60 gerechnet) und nur einen Gummipuffer raus gemacht. Passt alles, bisher noch nicht "durchgeschlagen".
Warum muss man welchen Puffer rausnehmen?! Habe das Gutachten gerade nicht zu Hand…
Danke
Ich auch nicht, aber hier http://www.a3-freunde.de/DATA/000/0972657001254942119.jpg siehst Du direkt über dem gelben Puffer die 2 schwarzen… einen davon hab ich rausgenommen.
Und man nimmt einen raus, um tiefer zu kommen?! Danke für das Bild.