hm… höre ich nicht gerne würde mir die dinger nie wider kaufen. ich habe die auch und rund um mit dichmasse abgedichtet und troz allle dem beschlagen die bei regne aber nicht zui wenig
Habe da noch so ein prob. beide standlichtrigen vom abblendlicht rechts und links sind so komisch blau geworden. und die anderen beiden sind noch weiß. hat das vllt auch jemand von euch?
Blau nicht, aber ich habe schon gelesen, dass sie gelblich geworden sind. Da geben wohl die LEDs bald den Geist auf. K.A. ob die auch blau werden. Ich habe meine ja sogut wie nie an.
ihr klemmt einfach das schwarz-weisse kabel, welches zu dem einen standlichtbirnchen geht ab und lötet (oder was auch immer) dann alle vier schwarzen kabel (3 von den ringen bzw. der led und das eine, welches ihr gekappt habt vom standlicht) zusammen.
das gleiche mit dem weissen. da kommen halt die roten dran.
und schon läufts - zumindest ist das bei mir (vfl und sonar ae) so.
achso also d.h. ich soll das Normale Standlich gar nciht mehr benutzen ?! Keine ahnung ob es mit oder ohne besser aussieht!
Also mach ich die Birne dafür gar nicht rein.
Ja dann dürfte das gehen das Standlich hat ein Verbrauch von 5 Watt und eine LED ca. 1,2 Watt sprich ich müsste nicht mal ein widerstand anlöten, also doch ganz simpel.
Ich dachte die Birne wäre für das Standlich wäre noch nötig ^^
Also wie hier schon einige geschrieben haben, ist das Anschließen recht simpel. Habe es auch hin bekommen und (fast) keine Ahnung von Elektrik… ;o)
Die Stecker, die an den Sonars dran sind einfach an die Originalstecker anschließen und schon brennt das Abblendlicht und bei Betätigung der Lichthupe, eben das Fernlicht/Lichthupe. Die Nebelscheinwerferfunktion ist jetzt natürlich nicht mehr gegeben. Ist wohl nicht "geschaltet" in dem Stecker der Sonars. So zumindest meine Laienhafte Darstellung der Sache.
Die roten und schwarzen Kabel habe ich dann an die Kabel für die kleinen Standlichter dran gehangen, jedoch ohne die der kleinen weißen LED. Ist auch zu sehen in meiner Gallerie!
Aber mal eine Frage noch: Ist das normal, dass das Symbol links neben dem Lenkrad für die Nebelscheinwerfer immer grün leuchtet, wenn man das Licht einschaltet? Habe damals nicht drauf geachtet, als ich noch die Originalscheinwerfer drin hatte. Oder ist das nun so, weil der Signalleuchte "vorgegaukelt" wird, da wären welche eingeschaltet?
Möchte mir später mal eine Riegerfront (Singleframe) zulegen und da dann die Nebler nachrüsten. Hat das schon einer von Euch gemacht? Und wo greife ich dann die Kabel ab? Von den original Steckern im Motorraum oder am Schalter im Fahrraum (linke Seite am Lenkrad)?
Auf jedenfall würde ich gerne noch mein Tagfahrlicht (für 12V) ans Standlicht klemmen.
Werden dadurch automatisch die Ringe dunkler… oder sind dann die Tagfahrlichter dunkler, weil mehr Strom verbraucht wird ?
Oder kann ich das ruhig ans Standlicht anschliessen und alles ist cool ?
Hmm, hab das hier schon mal beschrieben, da es aber so viel AE Threads gibt ist das jetzt nicht mehr leicht.
Es kommt aber davon, dass die Kabel die früher zum NS gingen im Stecker der AE mit denen des Standlichts verbunden sind. Warum die das so machen k.A. Also kommt, wenn Du das Standlicht einschaltest das Signal über die Kabel für die NS zum Schalter zurück und dann leuchtet die Kontrollleuchte. Ebenso geht dadurch kein Parklicht mehr, weil deshalb rechts und links verbunden ist und immer beide Seiten leuchten, egal ob Du nur links oder rechts willst. Ich habe das aufgetrennt am Stecker der AE.
Deine Frage kann ich leider nicht wirklich beantworten, habe ebenfalls keine Ahnung. Glaube aber, dass es nicht zum Zusammenbruch kommt. ;o)
Aber was anderes diesbezüglich:
Wenn Du die TFL an die Standlichtleuchten klemmst, bedeutet ddies doch, dass sie dauer an sind. Aber eigentlich sollen diese sich doch ausschalten , wenn man das normale Licht einschaltet, oder irre ich mich da jetzt?
Einfach dazuklemmen, Deine Batterie wird schon so stark sein, dass sie das mitmacht.
Da Du die TFL parallel dazu klemmst und nicht in Reihe passt das schon.
Aber mal was anderes. Warum klemmst Du die mit ans Standlicht? Dann geht ja hinten das Standlicht auch immer mit an (vorn ja sowieso). Normalerweise leuchten TFL doch nur für sich allein.
Wir beide sollten versuchen nicht gleichzeitig zu antworten…
und JA, es gibt mittlerweile leider zu viele AE Threads, und ich war schon fleißig mit dem lesen. Bin nur nicht auf dieses Thema gestoßen. Aber gut, dass es so nochmal schnell zur Sprache kam. Danke der Aufklärung. Bringt mich schon mal weiter in meiner Planung