@ Semoe
Wie hast du des Heck angepasst und hast du Detailsbilder…
@ Semoe
Wie hast du des Heck angepasst und hast du Detailsbilder…
also als @roland das s3 heck dran hatte hat es super gut gepasst … fragt ihn evtl mal was angepasst werden muß
Gruß Devil666
Gefällt es euch denn ?? Mein Autochen!
:knebel:
Also wenn man von oben drauf schaut, steht meine hinten nicht so weit ab wie bei dir. Ein Kollege hatte aber das gleiche Problem wie du. Bei mir hats die Werkstatt gemacht, kA was die anders als du und mein Kollege gemacht haben
Gibts das Teil irgendwo zu kaufen?
Ja interessante Frage…
Ein Audihändler… ich mach mal Bilder, weil so 100% ist es auch nicht. Gebt mir 5 Minuten…
Im Endeffekt geb ich lieber ein paar Euro mehr aus und lass es richtig machen so dass es auch gut aussieht, als dass ich mich da selber versuche und es wie Müll aussieht.
Nur hätte ich nicht gedacht dass ein Audi Händler sowas hinbekommt wenn man bedenkt wie die sich sonst anstellen bei Nachrüstungen etc.
Hier die Fotos, ich hoffe der Link geht: http://www.flickr.com/photos/73234303@N00/
+ Dieser Beitrag wurde von nothin2g am 22.09.2006 bearbeitet
Die habens auch nicht so 100% hinbekommen, auch aus folgenden Gründen:
Ich könnte mir folgende Vorgehensweise vorstellen:
Jemand noch Ideen?
Das hört sich schon vernünftig an… Bekomme mein heck Mitte nächster Woche…
Ich brauche jetzt nur noch nen Platz mit Stromanschluss um anbauen… Ka wo ich sowas machen kann…
Sieht ja mal sehr gut aus… Denke das werde ich alles mal ausprobieren…
Ich hab mal wegen Lackierung beim Freundlichen nachgefragt…
Front und Heck 300€ ink. allem. wenn ich die Plastikteile (Gitterrahmen vorne, Plastikeinsatz hinten) in Schwarz Metallic lackiert haben möchet nochmal 100€… War bis jetzt das billigste und da weiß ich das es vernünftig gemacht werd…
Ist der Preis ok? Also auch 100€ für die Plastikteile?
Ich hab meine S3 Stoßstange auch nur mit dem Fön angepasst war eigendlich kein problem. Sieht meiner meinung nach auch ganz OK aus.
Achso Bilder gibt es in meiner Gallerie.
hallo. habe heute mein s3 heck montiert an den fl a3.
zunächst muss ich sagen das die montage wahnsinnig schlecht ist wenn es richtig passen soll. angefangen von dem heck was durch die breitere beschaffenheit des s3 von hinten absolut beschissen ausschaut wenn die backen der stossstange die kompletten reifen verdecken!!
ich habe die schürze um 8mm links und rechts gekürzt weil es das selbe ist wie vorne, das durch die breiteren radläufe die stossstange nach innen wandert. die innenhalterungen habe ich auf orginal a3 gelassen.
auspuffaussparung habe ich laminiert da ich einen diesel habe.
der rest leicht eingeschnitten und mit dem heissluftfön die obere radläufe
der a3 form angepasst wie es die anderen machen.
ich habe die s3 schürze innen nach innen auf die orginalen haltepunkte gedrückt und verschraubt!!!
damit die optik von hinten passt. jedoch wird die stossstange extrem gestaucht da sie ja breiter ist. mann kann es links und rechts unten in höhe des diffusers sehen denn es bildet sich eine beule nach aussen!!
ich habe die stosstange in höhe der beule eingeschnitten um die spannungen rauszunehmen!! und das resultat ist das das s3 heck sehr nahe an das orginale bild der radlaukontur rankommt:-)
trotzdem ne scheiss arbeit und platikschweisserei!!
in dem sinne:-)…
falsche farbe an der schürze??