[8L] Wie S3 Heck anpassen?

Omg Hume, meinst du ihn oder sonst wen im Forum interessiert es ob du dich gewundert hast oder nicht ? Ist schließlich seine Sache !

Immer diese blöden sinnlosen Kommentare, hauptsache man hat seinen Senf abgegeben…

Genau das meinte ich…

Hab mal eben den Betreff abgeändert.

Wer mag schon Butter bei den Fischen !!!

Gruß Andy



Moin

Wird das Neu lackierte Heck denn nicht rissig ( der Lack ) wenn das auf Spannung sitzt ?

Son ähnliches Prob gabs doch schon bei der Ingo Noak front weil die unter Spannung saß.

Würd mich fürchterlich ärgern wenn bei Kälte oder Hitze der Lack hinterher rissig wird.

GRUSS

SCHNUFFI

Ne, das kann die qualitativ hochwertige original Audi S3 Front schon aushalten. Da der Lack weiß, dass er auf einem qualitativ hochwertigen Material sitzt, reißt der auch nicht.

…also zumindets bei mir hälts duck wegrenn

:king:

Einige User hier haben das ja sogar etwas „professioneller“ gemacht als einfach nur hinten die Schrauben fester angezogen damit es büngider ist, vielleicht können die sich ja mal zu Wort melden.

Das mit Kotflügel hinten ziehen hatte ich ja schonmal gefragt, also inwieweit das überhaupt beim anpassen der Heckstoßstange hilft.
Würd mich auch über so nen Workshop freuen, hab jetzt schon seit fast 2 Monaten die Stoßstange hier rumliegen, aber bisher keine Zeit da irgendwie Anpassungsarbeiten zu machen (und vorher kann man die ja schlecht lackieren).

Ist beim Ziehen denn beim 8L überhaupt was möglich.

Was mich am ziehen extrem nervt ist das die umgelegte kante am Kotflügel weg ist .

Auf dem ersten Blick sagt man dann wow schön breit geworden auf den Zweiten Blick siehts dann nach Bastellösung aus.

Ein paar bilder wären immer gut.

GRUSS

SCHNUFFI

Man kriegt es auch irgendwie ohne Kotflügelziehen hin, habs zumindest mal gesehen.

Ja Bilder wären gut das ich weiß wie ich das ganze machen kann…
Sobald ich die Stoßstange dann habe und Zeit mach ich den Workshop…



Jau ich bin gespannt da druff.

Ist schon Ulkig

Ich hab schon sehr viele Schürzen gesehen wo ich zuerst sagte oah der Hammer … Die isses.

Aber irgentwie bin ich viel Penibler gewordenund jetzt gefällt mir eigentlich nur noch das Original Audi Sortiment.
Und da gibt es leider nicht viele Möglichkeiten für den 8L

Problem bei dem ganzen anderen Zeugs ist meißt : viel zu Tief / Nicht passgenau an Befestigung und Karosseübergängen / nicht ABS Kunstoff / Zu Bullig /

GRUSS

SCHNUFFI

Du kannst die Stoßstange an den Kanten auch erhitzen (mit nem heisluftfön) und dann die ecke am kotflügel leicht zurechtbiegen. So habs ich bei meiner S3 front gemacht.
Ist zwar noch nicht lackiert aber denk net dass sich das wieder „zurückbiegt“ :slight_smile:

Manche passen vorm Lackieren auch die Breite der Kotflügelkante an die des normalen A3’s an. Nur wie? :wink:

Ich hab vor paar Wochen meine S3 Heckstoßstange montiert und ((angepasst))!!!t also mehr als Biegen seitlich mit dem Heißluftfön hab ich nicht gemacht, sie passt aber ein blinder sieht das die nicht richtig passt egal was man macht! Die ist 1.zu breit
2.zu fett! Ohne wirklich große umbaumaßnahmen kann man sie nicht perfekt anpassen, egal wie ihr den Fön hält sorry! Ich werde morgen bilder reinstellen wie es aussieht ist jetzt zu Dunkel, von weitem sieht sie echt geil aus nur wenn man ganz nah kommt merkt man halt,(Audi kenntnisse vorausgesetzt) das sie nicht für den 8 L gemacht ist!

das war meine meinung mit Praxiserfahrung

Gruß

so leute jetzt hab ich es endlich geschafft bilder zu machen, also,



10762_A.jpg 10761_A.jpg 10760_A.jpg 10759_A.jpg

[quote]

so leute jetzt hab ich es endlich geschafft bilder zu machen, also,

Komplett mit Original S3 Endrohren!

[/quote]

Wie hast du die Endrohre angebracht? Kannste mal Fotos von unten machen, dass man die Rohrführung sieht?

Klaro mach ich gleich sehr perfekt geworden!

hier die bilder!

10765_A.jpg 10764_A.jpg

[quote]

hier die bilder!

[/quote]

10765_A.jpg 10768_A.jpg

Hab es änlich wie die anderen gemacht!!

10772_A.jpg 9380_A.jpg 10770_A.jpg