Hey Dom,
vielen Dank für die netten Links von dir, aber das meiste was ich sa gelesen habe, habe ich schon vor paar Wochen schon selbst mit Google alles gefunden und gelesen… war auch schon damals im Hifi-Forum angemeldet… also bevor ich mich hier im A3 Forum angemeldet habe!
Das die RMS Leistung nicht die Tatsächliche Leistung ist wußte ich auch schon, nur das nutzt man halt zu vergleich… auf jede Endstufe und jede Box steht immer was von RMS und nicht Sinus-Leistung.
Wie kommste darauf das meine AMP 1X 550 Watt hat ?? - Ich kann diesen Wert nirgens finden in der BDA
Es ist eine 4-Kanal endstufe.
Laut BDA:(Seite 12)
Watt RMS/MAX an 4 Ohm : 4 X 150 / 300
Watt RMS/MAX an 2 Ohm : 4 x 275 / 550
Watt RMS/MAX an 4 Ohm Mono gebrückt: 2X 550 / 1100
Mein Sub hat 400 Watt RMS und 1000 Watt MAX. (laut typenschild)
Und ich doof dachte bis jetzt immer: 2 X 150 Watt = 300 Watt !! Weil der halt gebrückt ist an der AMP (kanal 3+4 )
Aber jetzt wo ich mir die BDA mal genau ansehe sehe ich das die AMP gebrückt an 4 Ohm 550 Watt bringt !! - Jetzt wird mir langsam klar warum mein Licht flackert !!!
Update: also nach dieser neuen Erkentniss: 550 Watt für den Sub + 2 x 150 W für die Lautsprecher = 850 Watt RMS !!! OMG:lol:
Aber oke wenn ich mir jetzt bald die Audio Systems hole dann sinds weniger Watt… 2X 90 Watt RMS.
Also habe ich dann 550W + 180W = 730 Watt RMS.
Oder muss ich da mit dem Wert der AMP rechnen? - Also die 2X150W.
Stimmt deine AMP hat 1 X 940 Watt an 4 Ohm, dass nenn ich mal Power 
@ 2 Ohm: siehe Oben ! - Weil bei 2 Ohm fast doppelt so viel Leistung raus kommt und dementsprechend auch fast doppelt so viel Strom benötigt wird.
Und wie schon gesagt, die Sicherungen die schon von Werk aus rein gesteckt sind, sind für den 4 Ohm Betrieb gedacht.
Du müsstest mir mal die Daten von alle Endstufen von dir geben + welche Boxen und Subs du da dran angeklemmt hast… erst dann kann man sich das ausrechnen ob deine Sicherung evtl. doch unterdimensioniert ist !
Mit Sicherheit hält deine 150A Sicherung auch mal mehr als 150A … jedoch ist dass nur eine Frage der Zeit bis diese durchbrennt! - Das würde vlt passieren wenn du halbe Stunde deine Anlage voll aufdrehst !
Die Stinger mit 100Ah ist ne geile Sache ! - Aber mit 600 € Arsch Teuer find ich ! - Ja ich weiss ganz genau wonach es ankommt… es ist auch der Kurzschlussstrom wichtig (für den Bass) und der Innenwiederstand… der muss klein sein… also so wie bei nem cap.
Du hast kein Cap ? - Flackert dein Licht nicht ?
Gruß Sil