[8L] Wichtige Frage wegen Distanzscheiben!

Hallo Leute!

Habe ich mit 5mm bzw. auch 8mm Distanzer noch eine Zentrierung für die Felge?

Laut Power-Tech HP ist das bei den 5 und 8mm so beschrieben:

Einfache Scheibe mit
Lochkreisbohrungen
und Mittenlochbohrung.
Die Scheibe zentriert
sich durch die präzise
Mittenbohrung am Fahr-
zeug. Es ist keine Zen-
trierung an der Scheibe
vorhanden, da die Mit-
tenlochzentrierung vom
Fahrzeug noch weit
genug heraussteht und
das Rad zentriert. Die
Verwendung von langen
Radschrauben ist not-
wendig. Diese müssen
separat bestellt werden.
Diese Distanzscheiben
werden überwiegend aus
Aluminium gefertigt.
Korrosionsschutz besteht
mittels Kunststoffbe-
schichtung (KTL).

http://www.powertech.de/spurverbreiterungen/index.htm

Kann mir das irgendwie nicht vorstellen das sich mit 8mm noch eine Zentrierung für die Felge ausgeht.
:verwirrt:

Vielleicht mit 5mm, aber bevor ich mein Rad demontiere und nachschaue, wollte ich noch mal euch fragen.


Hi!

Habe auf meinem A3 hinten 8,5x18" ET 32 drauf und zusätzlich noch 8mm Distanzscheiben von H&R.
Die Scheiben haben keinen eigenen Zentrierring, der Zentrierring der Achse steht noch weit genug über die Distanzscheibe.
Soweit ich weis, verbaut H&R erst ab 10mm eine eigene Zentrierung an der Distanzscheibe.
Bei 8mm reicht die vorhandene völlig.

Gruß
Andreas

Na dann kann ich mir ja gedrost die 8mm bestellen. Obwohl ich mir nie gedacht hätte das die 8ér sich noch ausgehen.

Habe aber vor mir diese vorne zu montieren. Vorne wie Hinten müßte doch eigentlich gleich sein?

Vergiss nicht, auch längere Schrauben gleich mitzubestellen…!

Habe mir gerade mal in deinen Daten angeschaut, welche Felgengröße du vorne hast. Bei meinen 8,5" Breite habe ich vorne keine Scheibe mehr untergebracht. Wie das bei 8" + 8mm Scheibe aussieht mit der Kotflügelkante und dem Spritzschutz innen weis ich leider nicht. Könnte evtl. eng werden!
Wenn du deinen Händler von dem du die Distanzen bekommst gut kennst, kannst du bestimmt vereinbaren, daß du die Teile evtl. in 5er Scheiben tauschen kannst, wenn´s nicht passt.

Gruß
Andreas

hallo

das beste bild das ich von 8x18 et35 mit 8er distanz habe…

http://www.cyberbob2000.de/a3-freunde/neuefelgen/IMG_0012.JPG

hab aber vorsichtheitshalber 5er für den tüv montiert

mfg

cyber

Dank euch nochmal! Werds mir eh noch überlegen ob 5ér oder 8ér Distanzen. Geht mir ja auch darum, daß ich dann eventuell früher mit den Gummi streifen kann.

Habe zwar ein Gewinde in Planung, aber damit könnte es auch knapp werden. Denn ich will auf jeden Fall tief runter!

Mit 8mm bekomst Du vorne bestimmt Probleme.
Habe 5mm montiert und da habe ich die Felge nur noch mittig daruf bekommen, weil ich den Zentriering in der Felge gedreht habe.
Laut Raoul soll es aber bei http://www.Spurplatten.de welche mit Zentrierung geben.

An der Vorderachse ist es sehr wichtig , das die Felge 100% sitzt, sonst gibt es eine Unwucht und das ganze Auto vibriert!

Boris

also wegen dem spritzschutz und der kotflügelkante dürftest du eigentlich keine probleme bekommen!
hab auch ne 8,5" vorne mit ET 35 plus 20mm spurverbreiterung! passt einwandfrei! mehr geht nich! zumindest nich bei 215/45…

ach so, und bin im moment 65mm tiefer unterwegs!

  • Dieser Beitrag wurde von BabyGrey am 11.11.2003 bearbeitet

Hallo!

Es war http://www.spurverbreiterung.de die 6mm Scheiben mit Mittelzentrienung im Programm haben!!

Distanzscheiben ohne Mittelzentrierung an der Vorderachse geht meistens nicht gut. Da wie Boris geschrieben hat, die Felge nicht mehr genügend Mittelzentrierunge besitzt, wird das komplette Rad nur noch von den 5 Schrauben gehalten. Es fängt dann unter Last an zu „eiern“. Was auch Sicherheitstechnisch nicht gut ist, da es dann sein kann, das die Schrauben brechen.

Gruß

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 11.11.2003 bearbeitet

sers

ich habe 5er platten mit zentrierung

mfg

cyber

Könnte 5ér von Fun-Tech bekommen. Da steht aber nirgendwo beschrieben das die ne Mittelzentrierung haben. Wißt ihr das vielleicht??

Wenn nicht werde ich mir die von PowerTech besorgen. Die haben ja eine Mittelzentrierung.

Will mir Montag mal von ATU möglichst billige Distanzen holen um etwas zu testen. Denke da muss noch was minimales zwischen, ist alles sehr eng Innen…

Hol mir dann auch wahrscheinlich erstmal welche ohne Zentrierung (es sei denn der Preisunterschied ist nicht so groß) nur zum Testen und dann was Gescheites von H&R oder so.

Zu der eigentlichen Frage – Wie gesagt, will es nur testen mit ein bißchen Probefahrt – reichen wahrscheinlich weniger als 2 Km.

Muss ich mir da neue Schrauben für bestellen oder haben die bei den Felgen mitgelieferten Schrauben für so einen Kurzeinsatz genug Halt? Würd jetzt spontan sagen das geht klar bei 5’er Scheiben – aber vielleicht hat ja jmd schon Erfahrung damit gemacht. Fahren ja viele Leute hier 5’er Scheiben.


Für einen Kurzeinsatz ohne Vollbelastung sollten auch 5-6 Umdrehungen der Schraube reichen.

Übernehme aber keine Verantwortung!

Boris

Alles klar :grins:

Danke! Denke ich werds so machen. vielleicht finde ich auch noch irgendwo bei uns zu Hause längere Schrauben…

Habe von H+R vorne 5mm Spurplatten ohne Zentrierung drauf. Leider fängt das Lenkrad auch ab 100km/h an zu schlackern. Kann mir jemand 5mm Spurplatten mit Zentrierung empfehlen? Braucht man dann neue Zentrierringe für die Alus?

Die jetzigen Spurplatten sind eingetragen, muss man dann die neuen auch eintragen lassen?

Auszug aus dem Gutachten:
Bei Distanzringen ohne Mittenzentrierung ist zur Vermeidung von Unwuchten eine genaue Zentrierung der Räder über die Radmuttern erforderlich.

Wo kann man denn hier Fehler machen???

hast ja nen sehr alten Thread wiederbelebt! :tongue:

Vergiss das mit diesen dünnen Spurplatten an der Vorderachse…ich glaube nichtmal das es die mit Mittenzentrierung schaffen ohne das da etwas ist!

Schau dir mal an, wieviel die Felge auf der Nabe aufsitzt…da sind 5mm schon zuviel des guten. Wenn Spurplatten, dann so dicke das die auch schon ne eigene Zentrierung aufweisen. Alles andere wäre mir persönlich auch viel zu gefährlich! Denk mal dran, das die Felge dann eventuell das ganze Gewicht nur auf den Bolzen tragen könnte…weiß ned, mir wärs zu gefährlich.

Und mal ganz ehrlich, schaut es ohne die 5mm wirklich so blöde aus?? ich denke nicht!

ohne die 5mm wird es denk ich mal am Verstellring schleifn, sonst gibt es ja eigentlich kein Grund…

5mm mit Zentrierung gibt es zwar, wird vorne aber nicht passen, da die eigene Zentrierung der Radnabe ca. 12mm tief ist vorne. Mind. 8 oder gar 10mm müssten es schon sein, um die da drauf zu bekommen.

Versteh aber nich warums bei 5mm schon ne Unwucht gibt. Wie tief ist denn die Phase deiner Felge? Normal sind ja da so ca. 4,5mm (bei meinen ASA AR1 zB) was also noch 2,5mm Restzentrierung ausmachen würde bei 5mm Platten.

Und bzgl mit Schrauben zentrieren: Logisch kann man da Fehler machen, da die Felgen ja bei den Schraublöchern gewisses Spiel haben.

Habe vorne ET44. Die Felgen schleifen am Stoßdämpfer. Nervig ist halt, dass das Lenkrad zittert. Der Tüv hat die Spurplatten abgenommen, also nehme ich mal an, dass das alles seine Ordnung hat.