[8L] Wer kann den Schaltplan lesen? eBay Funkfernbedienung-Modul für ZV

Moin,

da es immer noch nicht abgeschlossen ist, muss ich hier mal etwas genauer werden.

Das FFB Modul stammt vom eBay Verkäufer: "kuno3636" und ist ein universelles Modul für PKWs mit ZV ohne Funk. Es ist billig, mit Klappschlüsseln und für den Preis stimmt auch die Qualität.

Die eBay Auktion habe ich hier als Bild hochgeladen, weil wenn jemand diesen Thread in 3 Monaten ließt, kann er die Auktion schon nicht mehr öffnen.

Den Schaltplan habe ich ebenfalls hochgeladen. Meine Haken und Punkte könnt ihr gern ignorieren. Die Variante ganz unten (wie markiert) muss der richtieg Anschlussplan für Audi sein, denn unsere A3s haben ja eine ZV die mit Luftkompressor.

Der Einbau
Ich habe direkt an der ZV-Pumpe gearbeitet, weil dort (bis auf Blinker) fast alle nötigen Kabel vorhanden sind (bzw. sein müssten, dazu kommen wir gleich).

Ich verstehe auf diesem Plan alles, nur ein Kabel verstehe ich nicht: COMMON LINE. Die COMMON LINE des A3s soll, wie auf dem Schaltplan zu sehen, unterbrochen werden. Die COMMON LINE soll dann verbunden werden mit zwei Kabel des FFB Modul (je ein Kabel für die Enden, die durch den Schnitt entstanden sind).
Da ich aber nicht genau wusste was die COMMON-LINE sein sollte, nahm ich zunächst mal eine Masseverbindung. Das erschien mir am logischsten. Sobald ich dann aber mit der FFB geschaltet habe, ist mir die Sicherung für die ZV durchgebrannt. Ich hab es mehrmals probiert, immer das gleiche.

Funktionsbetrieb der COMMON-LINE
Werden wir mal logisch, die Common-Line soll unterbrochen werden und wird dann durch das FFB Modul gespeist. Ich hab dann mal die Innenbeleuchtung durchgeschnitten und nach dem Schaltplan die Kabel angeschlossen und siehe da, ich kann das Licht an und aus machen mit der FFB. D.h. das FFB Modul ist ok.

Hilfe! HILFFEEEE!! Sollten wir eine Lösung für das Problem finden, dann kann dieser Thread als Anleitung für andere potenziellen Käufer dienen. (zB @roccafella69 )

Als Hilfeseiten (um die PIN Belegung der 3 Stecker an der A3 ZV erkennen) nahm ich diese Seiten:
http://www.h-p-m.com/kfz/audi/a397.html
eleanor.tool-base.de - tuning - anleitungen

ich habe auch das selbe problem was zum geier ist common line, ist das vielleicht +12 v

also ich würde mal sagen das , das masse ist weil die ZV beim a3 masse gesteuert ist diese aussage aber ohne garantie

Gruß Devil666

[quote]
also ich würde mal sagen das , das masse ist weil die ZV beim a3 masse gesteuert ist diese aussage aber ohne garantie
[/quote]Hmm… wenn es Masse ist, und ich habe es ja probiert, läuft es nicht.
Wie schaltet denn die normale ZV? Wenn man Auf- bzw. Abschließt schaltet er dann kurz Masse? Wie unterscheidet das System dann zwischen auf und zu? Welche der Leitungen an den 3 Steckern wäre die richtige Masse-Leitung?

Hast Du ein Meßgerät?
Dann nimm einfach mal den Anschluß "Cammon Line" und miß mal die Spannung gegen die Karosserie. Wenn dort 12V angezeigt werden ist es Plus.
Wenn nichts angezeigt wird miß mal gegen den Plus der Batterie, wenn jetzt 12V angeziegt werden ist es Minus.

Da die Sicherung durch ist, hast Du einen Kurzschluß gemacht, also Plus und Minus direkt zusammen geschaltet.
Würde also sagen Du benötigst eine Plus Leitung.

Gebe aber keine Garantie, kannst aber gerne vorbei kommen und wir bauen das Teil ein.

Boris

common line ist die Komfortsteuerung, kannst daran zB die Fensterheber oder das Schiebedach anschließen, so dass diese beim Verriegeln schließen.
Hab so eine FFB in einem 190er MB und einem Astra verbaut, in dem 190er hab ich das Schiebdach an diese Leitung gelegt und bei längerem drücken der Schließe-Taste ist das Schiebedach zugefahren.

Hast Du das denn schon soweit angeschlossen, das die Knöpfe hoch und runter gehen? Könnte mir nämlich sehr gut vorstellen, dass "Common-Line" an Zündplus muss "yellow". Es gibt nämlich ein Gesetzt, dass, wenn du im Auto sitzt und der Motor an ist (oder Zündung), die Blinker nicht blinken dürfen. Hatte dieses Problem mal bei einer WAECO Fernbedienung bei meinem 190er Baby Benz. Soll bedeuten, wenn du den Motor startest oder auf Zündung stellst und dann auf den Knopf der FFB drückst, dürfen die Blinker nicht leuchten.

Grüße
Christian

[quote]
Gebe aber keine Garantie, kannst aber gerne vorbei kommen und wir bauen das Teil ein.
[/quote]Vielen Dank! Das ist aber eine weite Strecke bis zu dir :-), aber wenn du mal in Hamburg bist, kannst du gern bei uns vorbei schauen :fuchs:, dann kannst du auch gern hier übernachten :hallo::biggrin:.

Ein Messgerät habe ich, hab es nur damals beim Einbauversuch vergessen. Aber wie soll ich es Messen? Denn es sind ja zwei Kabel, die COMMON-LINE soll man ja durchschneiden und dann die zwei Enden an jeweils ein Kabel des Modules anschließen. Also wo halte ich das Messgerät ran, ich hab ja zwei Kabel für die COMMON Line.

Oder ist das Kabel vielleicht für einen Status zuständig? Wieviele Knöpfe sind auf FFB?

Moin, es kann nicht die Komfortsteuerung sein, weil die wird beim A3 in der ZV Steuerung geschaltet, d.h. es gibt gar kein Kabel dafür. Wenn man lange die Taste Auf oder Zu drückt, merkt es das Steuergerät und öffnet die Fenster bzw. schließt die Fenster.[quote]
Hast Du das denn schon soweit angeschlossen, das die Knöpfe hoch und runter gehen? Könnte mir nämlich sehr gut vorstellen, dass "Common-Line" an Zündplus muss "yellow". Es gibt nämlich ein Gesetzt, dass, wenn du im Auto sitzt und der Motor an ist (oder Zündung), die Blinker nicht blinken dürfen. Hatte dieses Problem mal bei einer WAECO Fernbedienung bei meinem 190er Baby Benz. Soll bedeuten, wenn du den Motor startest oder auf Zündung stellst und dann auf den Knopf der FFB drückst, dürfen die Blinker nicht leuchten.
[/quote]
Nein, ich konnte die Türen mit der FFB nicht auf und zu machen.
Aus meiner Sicht kann die COMMON Line nicht Zündungsplus sein, weil die COMMON Line muss die Schaltung für Auf und Zu veranlassen. Das kann ja nicht Zündungsplus sein, weil das FFB Modul setzt ein Signal auf die COMMON-LINE um Auf oder Zu zuschalten.

Momentan glaube ich am ehesten der Theorie von RedA3, dass es einfach die Dauerplus Verbindung ist.

3, aber wie schon gesagt, die COMMON-LINE muss das Signal für Auf und Zu schalten. Also keine Statusleitung, oder doch?

Mach von der Leitung "Cammon Line" einfach mal die Isolierung ab und halte dann dort eine Meßspitze dran und die andere auf Masse. Dann sollte ein Wert zwischen 10-14V angezigt werden, was Dauerplus entsprechen würde.

@legastheniker Danke für das Angebot

Boris

Das Angebot steht :crazy:.
Aber, ich weiß ja nicht welches das Common-Line Kabel ist. Das ist ja die große Frage. Ich habe nur die zwei Kabel des FFB Modules, die an die Common-Line angeschlossen werden sollen. Diese kann ich natürlich mal an Messen.

SORRY, hab mich vertan mit der Leitung, hab gerade nochmal nachgeguckt in dem alten Einbauplan den ich auch bei der FFB hatte, Common Line bedeutet "gemeinsame Datenleitung" und ist Masse.

[quote]
Common Line bedeutet "gemeinsame Datenleitung" und ist Masse.
[/quote]Danke für die Info, weißt du auch welche Leitung im A3 die Besagte sein soll? Wie gesagt, ich hatte eine Masseleitung, die zur ZV Pumpe geht, schon getestet. Das war auf jeden Fall falsch :-).

Kann dir da leider nicht helfen, in dem 190er war es gelb und grün, man konnte sich eins aussuchen. In einem Audi hab ich sowas bisher noch nicht eingebaut.

Aber vielleicht hilft dir dieser Thread weiter:

http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=38261

oder hier:

eleanor.tool-base.de - tuning - anleitungen

Nee, wenn die Knöppe noch nicht auf und zu gehen, kann es eigentlich keine Status Leitung sein. Watt sacht denn der Typ bei dem Du das gekauft hast dazu? Könnte dir auch mal meinen Einbau-Plan schicken, vielleicht hilft dir das…

@Oma_Hans die Links kenne ich schon, danke.

Der Typ sagte, es müsste gehen. Er hat mir dann eine MS Word (wie unprofessionel) Datei geschickt. In der waren die Kabelfarben vom A3 erklärt, aber auch nur sehr dürftig.
Was hast du denn für ein Modul verbaut? Klar interessiert mich deine Einbauanleitung, ist die direkt für den A3, oder auch eine allgemeine?

Die ist spezifisch für nen A3 8L. Habe die zwar nicht anner ZV Pumpe eingebaut sondern unterm Lenkrad, aber die Kabel haben hinten ja auch noch die selbe Farbe… :biggrin:

So wie ich das jetzt sehe, ist deine Fernbedinung ein Relais Ausgang.
Was bedeutet, das er einfach nur das Signal welches an "grey" grau anliegt nach "blue" blau durchschaltet.

Schreib mal die Kabelfarben aus der Datei oder schick mir mal die Datei an RedA3 ät Forumspage.

Boris