[8L] Wer hat die Schaltwegverkürzung vom TT verbaut?

Hallo Leutz!
:sieg:

Wer von Euch hat denn die TT-SWV drin?
Wie schaltet es sich damit?
Um wieviel wurde der Schaltweg verkürzt?
TTNr. wäre noch interessant und der Preis beim Freundlichen!!

THX & Greetz :daumen:

vom hörensagen 40% verkürzung,
das teil kostet neu ca. 25-30 euronen



Hallo!

Der TT hat einen um 20% kürzeren Schaltweg.

Aus einem anderen Forum:
Ihr geht also einfach zum Audihändler und fragt nach der Schaltwippe mit dem Tilgergewicht auf dem Getriebe. Wenn ihr 5 Gang habt dann fragt auch nach dem 5 Gang Hebel vom TT wenn ihr 6 Gang habt dann nach dem 6 Gang. Wichtig ist auch zu sagen ob ihr Vorderradantrieb oder Quattro habt. Jetzt müsst ihr nur noch wissen ob Ihr den Hebel mit Kugelkopf oder Stift braucht. In der Regel haben Fahrzeuge bis 2002 Kugelkopf und danach Stift.
Das wars auch schon der Spaß kostet ~28€ und für das Geld lohnt es wirklich.

Gruß

Raoul

Hallo Raoul,

weißt Du zufällig, ob die SWV auch bei dem 1.6er passt?

Grüsse Heiko

Soviel ich weiß ja. Lege meine Hand dafür aber nicht ins Feuer! :wink:

Raoul

So und jetzt brauchen wir jemanden der das Teil ausprobiert

es haben schon einige auf tditunig.at wo das her ist (obwohl das pdf in wirklichkeit wieder von woanders ist) in einen A3 & G4 verbaut

Ist solch ein Einbau sehr kompliziert???

Hier ist diese Einbauanleitung: http://www.fis-box.de/Einbau%20SWV.pdf

Sie zeigt aber den Ablauf bei einem TT!!

Raoul

Hallo Raoul,

hast du eine SWV in deinem 2,0 TDI verbaut? Merkt man die 20% Schaltwegverkürzung? Was sagt der TÜV dazu?

Gruß Tom

[quote]
Hallo!

Der TT hat einen um 20% kürzeren Schaltweg.

Aus einem anderen Forum:
Ihr geht also einfach zum Audihändler und fragt nach der Schaltwippe mit dem Tilgergewicht auf dem Getriebe. Wenn ihr 5 Gang habt dann fragt auch nach dem 5 Gang Hebel vom TT wenn ihr 6 Gang habt dann nach dem 6 Gang. Wichtig ist auch zu sagen ob ihr Vorderradantrieb oder Quattro habt. Jetzt müsst ihr nur noch wissen ob Ihr den Hebel mit Kugelkopf oder Stift braucht. In der Regel haben Fahrzeuge bis 2002 Kugelkopf und danach Stift.
Das wars auch schon der Spaß kostet ~28€ und für das Geld lohnt es wirklich.

Gruß

Raoul

[/quote]

Beim 8P wird sie wohl nicht passen. Bin aber nicht sicher. Genauso wie beim 8L 1.6er.

Beim 1.8, 1.8T, 1.9TDI müsst diese TT Schalthebel passen.

Es gibt aber einige Teilenummer!!

Raoul


@8P_STC

Diese SWV passt auch beim 8P.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40182&item=7979078974&rd=1&ssPageName=WDVW

Ist zwar nicht so günstig wie die des TT, aber trotzdem ist es ein guter Preis. Ich werden mir dieses Teil in den nächsten Wochen kaufen. User Krally hat die gleiche SWV verbaut uns ist zufrieden.

Raoul

hi !

bringt denn dieser TT schalhebel immer diese schaltwegverkürzung oder gibt es da noch eine besondere ausführung oder haben alle TT diesen verkürzten schaltweg im vergleich zum A3… ??
dann würde ich mir mal direkt nen hebel für meinen 6Gang TDI holen !

MFG, TDI

Hi,
hier ein Beitrag aus dem beetle-turbo Forum:

Das geht in ca. 30 Minuten, Bilder hab ich keine, aber so gehts:
Luftfilterbox ausbauen, darunter befindet sich der Hebel, einfach abschrauben und durch den neuen ersetzen - fertig.

Je nach Modelljahr:
8NO-711-051 (bis inkl. 2001), dann 8NO-711-051A

Sollte auch ohne Probleme bei A3 passen…
Werde ich mir bestellen und einbauen.
Gruß
Michael


4111_A.jpg

@x-racing oder andere die die jetzt drin ham: wie bistn/ seid ihr damit jetzt zufrieden? merkt mans deutlich?

Ja, gebt mal bitte ein kleines feedback…vor allem interessiert mich natürlich ob jemand nun eine im 1.6er hat.
gruß markus

@TDI
Ich habe in meinem 1,9 TDI 96kw auch eine Schaltwegverkürzung drin.
Ich weiß allerdings nicht ob diese vom TT ist, da ich diese damals über ebay gekauft habe.
Den Kontakt habe ich noch.
Bei bedarf melden.
Auf jeden Fall sieht meine anders aus als die oben abgebildete.
links im Bild ist die original und rechts die schwarze idt die mit dem verkürzten Schaltweg.
Scheint als ob beim TDI ein anderes Teil zu sein als beim Benziner.

+ Dieser Beitrag wurde von SPIDER-DAN am 11.05.2006 bearbeitet

8368_A.jpg

Der schwarze Hebel ist ein original Teil (siehe Teilenummer) bei dem der Stift versetzt wurde.

Gruß

Raoul

@Raoul

Das hab ich auch so verstanden, dass es sich bei dem schwarzen Teil um das gleiche wie links handelt bei dem nur der Bolzen versetzt wurde.
Der Schaltweg (Am Schalthebel) ist ca 25mm kürzer von z.B. 1er in 2er Gang.
Bei TDI würd aber die vom TT dennoch nicht passen oder?

Hab bei meinem 1.8 T versucht die Mechanik (wie in dem Bild oben) zu verbauen, passt aber nicht, habe alles versucht… Nach einigen Flex-Versuchen habe ich das Teil dann montieren können, Schalten war aber nicht möglich da das Schaltgestänge nicht nur in der Länge verkürzt wurde sondern auch noch nach links versetzt…

Der Hebel von SPIDER-DAN sieht da schon besser aus.
@SPIDER-DAN : kannst du den Namen des Verkäufers posten?
Gruß
Michael