mein S3 (APY) soll eine kleine Kraftspritze bekommen.
Nun hatte ich mir gedacht gleich das ganze Steuergerät zu tauschen. Hätte den Vorteil das ich einfache zurück tauschen könnte.
Welche Angaben genau müssen übereinstimmen?
-Motorkennbuchstabe, SW Version oder…
Ähm warum willst du so nen riesen Aufwand betreiben???
Die meisten bzw fast alle renomierten Tuner chippen heute sowieso per OBD, heisst einfach diagnosestecker in die Schnittstelle Software aufs STG aufspielen und gut ist!
Und viele programmieren auf wunsch dann später die Originalsoftware kostenlos wieder drauf!
Also verstehe ich deine Logik nicht ganz!
richtig so denke ich auch…
ist doch viel einfacher
[quote]
Ähm warum willst du so nen riesen Aufwand betreiben???
Die meisten bzw fast alle renomierten Tuner chippen heute sowieso per OBD, heisst einfach diagnosestecker in die Schnittstelle Software aufs STG aufspielen und gut ist!
Und viele programmieren auf wunsch dann später die Originalsoftware kostenlos wieder drauf!
Also verstehe ich deine Logik nicht ganz!
einfach mal beim Tuner anrufen! der kann dir sagen ob dein STG OBD fähig ist!
ohne werbung machen zu wollen empfehle ich mal wieder www.slstuning.de ist ja hier im Forum recht bekannt und macht gute arbeit und gute Preise!
Der sollte dir auch beim STG weiterhelfen können!
ein guter chiptuner baut dir einen socket ein… sprich du kannst die chips einfach umstecken… oder es gibt die möglichkeit zwischen den chips umzuschalten zB per fernbedienung…
obd tuning ist für jeden auszulesen also bei garantieansprüchen bei audi oder bei einem unfall wohl eher nicht so gut(falls man es nicht eingetragen hat) ,… wenn gelötet merkt es niemand…
Das halte ich jetzt mal für ein Gerücht, eine direkte Modifikation des Steuergerätes durch Löten ist weit auffälliger als eine Modifikation der Software. Wobei ich sprech hier jetzt von "richtigem" Tuning über OBD, nicht so einem WinOLS gefusche.