Also meiner ist zwar noch nicht gemessen aber hat ne 3 Zoll DP mit 200 Zeller Gruppe A ab Kat wird auch noch die tage gegen 3 Zoll ersetzt und nen FMIC und paar mehr kleinigkeiten, gute 200 Ps und da hat die Kupplung null probleme mit
Aber red mal am besten mit sachs aber die werden dir dann bestimmt ne Performance empfehlen.
Aber ich sag die original reicht denn die ist vom Durchmesser größer und kann auch mehr ab da der Vr6 original mehr Ps und mehr NM hat als der 1.8T zumindest der 150er.
Und die leute mit der original 220er Kupplung haben wenn die Kupplung nicht kaputt ist auch keine probleme
@haagi: Hi wollte mal fragen wie der Stand der Dinge ist, da mein Auto defekt vor der Tür steht und auf Rep. wartet, da ich ja irgendwann mal auf Arbeit muss?
Stehe vor dem gleichen Problem, was hab ich original drin (220, 225 oder 228) und was ich mir reinbauen werde (g60 schwungrad erleichtert, nur wieviel kg kann ich abdrehen und welche Kupplung dazu.)
Wie ich jetzt rausgelesen habe wäre für den AGU ein erleichtertes EMS vom G60 (wieviel kg abgedreht?) gut und eine Sachs performance Kupplung mit starrer scheibe. Wie sieht es mit der Performance mit dem Durchmesser aus und kann man die Kombi überhaupt fahren? Oder einfach eine vom VR6 wie ihr schon geschrieben habt?
Hab zu wenig Zeit mich richtig einzulesen da das Auto nicht fahrbereit ist, deswegen ist eure Hilfe gerade mehr als Gold wert, welches ich nicht habe
mfg
@Gringo10. Du wirst wohl auch die 220mm haben. wieviel NM hast du anliegen?
Wenn du noch original bist ist es wohl so wie ich es im G4 Forum gelesen habe sinnvoll und am günstigsten n erleichtertes G60 Schwungrad und die normale (?) Vr6 228mm Kupplung zu nehmen.
Ich hab n bissl mehr Bums und hab mich deswegen für das Kit von S-Tec entschieden:
modifizierte Schwungscheibe und Druckplatte, Schwungscheibe ist n Neuteil mit 5 kg. hatte kein Bock mir n erleichtertes G60 bei ebay zu kaufen und so hab ich alles aus einer Hand.
Kontakt war super, Versand ging blitzschnell.
Nur leider isse noch nicht drin. Sind noch nicht dazu gekommen. Fahre momentan Polo
Ich hab ehrlichgesagt keine Ahnung wieviel Nm anliegen, da der Vorbesitzer das Auto schlauerweise zu Digitec gebracht hat.
War schon am Schreiben mit dem Mike
Weiß mittlerweile einer was zum Unterschied Sachs VR6, VR6 Performance und dem verstärkten Kit? Wieviel Nm jeweils, Unterschiede der Druckplatten, verstärkte Dicke der organischen Fläche, Fahrkomfortunterschied???
mfg
Google mal nach oder schau auf Tuner-Seiten. Bin mir aber zu 95% sicher dass es nicht passt. Das 6Gang Zeug passt nicht in das 5Gang Getriebe. Ach sagen wir 99%