[8L] Welches Schwungrad in Verbindung mit Sachs Performance Kupplung?

Selbst wenn man eine gefederte Scheibe hat in Verbindungs mit dem EMS klappert es :wink: zwar nimmer ganz so wild aber man hört es immer noch…

Dann schreib doch mal ne Sachs Teilenummer :wink:

Ach weist was, wenn dus net glauben willst, dann lass es halt bleiben mir egal, sowas stures hab ich auch noch net erlebt!

Hast du sowas wirklich schonmal selbst gefahren? Ich jedenfalls ja und das stimmt mal überhaupt nicht!!!

Ich denke schon dass dir Pow3us3r mittlerweile glaubt.
Vermutlich willer nur die Teilenummer haben fuer den Fall selbst zu ordern.
Dass deine Mitnehmerscheibe eine Sachs Performance ist sieht man ja auch
ohne Teilenummer, da die Scheibe ueber Doppelte (Feder in Feder) und vertaerkte Thorsionsfederung verfuegt, sowie generell staerker gebaut ist.

@Reser

Irgendwie bekommt man von dir nur pampige Kommentare zu lesen anstatt mal Aussagekräftige Fakten.

Nummern wären echt nicht schlecht um gewisse Sachen nach zu vollziehen. :up:

Was für ein Schwungrad fährst du denn genau mit deiner gefederten Kupplung von SRE?

Gruß Lars

Wo bitteist das Problem, eine Teilenummer zu posten? Laut Sachs Performance Katalog gibt es für den S3 halt nur die starre Scheibe - wenns natürlich eine gefederte gibt, umso besser. Wenn du ja eine hast, dürfte es ja kein Thema sein, die Teilenummer zu posten, damit andere User (mich mit inbegriffen) auch die Möglichkeit haben, so ne Kupplung zu ordern… ich weiß echt ned, warum du dich jetzt hier so aufspielst? Oder is an der Sache doch was faul?!

Ich spiele mich hier mal garnet auf und pampige Kommentare gibbets auch net nur wenn ich nach jedem Post von mir lesen muss das mir nicht geglaubt wird und erstmal dagegen geredet wird anstatt mal nachzufragen woher ich die denn haben könnte, denn ich weis selber ganz genau das diese Kupplungsscheibe nicht fürn breiten Markt angeboten wird und das diese performance Teile (EMS und Druckplatte) nicht direkt von Sachs bezogen werden können, auch wenn sie von Sachs sind.
Und lests euch mal nach, wenn man immer nur geschulmeistert wird obwohl man recht hat ists ja wohl kein Wunder wenn man mal gefrustet ist !!!

So, nach einem Telefonat mit Sachs hab ich genau das rausbekommen, was ich vermutet habe: Es gibt nur die eine starre organische Scheibe und die Sinterscheibe von Sachs RE für den S3 8L. Eine gefederte Scheibe haben die ned im Angebot…

Und warum sollte Sachs die Scheibe denn (auch auf Nachfrage) ned anbieten? Wo hast du die Scheibe gekauft? Ebay? Vielleicht eine Scheibe aus China mit gepresster Kamelkacke als Belag gekauft? :wink:

Wenn ich ehrlich bin, sieht die Beschriftung auf der Scheibe ziemlich gefakt aus (aufgedruckt und der Sachs Race Engineering Schriftzug ist relativ schlecht lesbar). Auf den Originalscheiben sind die Beschriftungen eingestanzt und die gefederten Druckplatten von SRE (für andere Fahrzeuge) haben anscheinend alle 6 Federn und ned nur 4 ( http://www.intercomm.com/erdgeschoss/Bilder_Robert/Turboumbau/052.JPG ).

  • du nennst keine plaussible Teilenummer
  • keine Auskunft von Sachs direkt
  • Aufdruck und dann noch teilweise unleserlich
  • Bauliche Unterschiede zu anderen SRE Druckplatten

Das spricht für mich alles nach einem Fake. Wenn du Glück hast, eine auf SRE umgelabelte Sachs OEM Kupplung. Wenn du Pech hast, irgend ein billiger Nachbau aus Fernost.

DESHALB wäre eine Teilenummer sowie eine Bezugsquelle (inkl. Preis) nützlich, um das ganze nachvollziehen zu können.

Soll mir jetzt aber auch egal sein, da ich mir mittlerweile sicher bin, dass es keine original Scheibe ist. Ich werde die offiziell angebotene starre Scheibe nehmen mit ZMS.

Also ich habe auch vergebens versucht meine Kupplung direkt von Sachs zu bekommen.
Ich wurde dann von Tuninginsidern an die Henning.gmbh verwiesen wo mir herr Claus mit Rat und Tat zur hand ging. Auf meine bitte er möge mir eine Thorsionsgefederte Scheibe liefern, meinte er dass es 2 Varianten gäbe. Eine füs ZMS und eine ohne ZMS.
Ausserdem entspricht seine Kupplung optisch fast exakt der meinigen.
Auch von der Materialanmutung.

Wie gesagt schert sich Sachs gelinde gesagt einen Dreck um Kundenanfragen.
Die verweisen auf Unterhändler oder geben pauschale Auskünfte.

Teilenummer hab ich gestern nicht gesagt weil ich net nochmal in die Garage laufen wollte

keine Auskunft von sachs direkt weil die extra für MTM produziert wird und wie gesagt, nicht fürn freien Markt gedacht ist

das ist kein Aufdruck sondern wird gelasert wie alle neuen scheiben und auch alles andere in der Industrie, ausser du kaufst Scheiben von ANNO Domini

und bauliche Unterschiede kann ich zu der starren Scheibe hier auch nicht feststellen die ich mir direkt aus Schweinfurt von sachs geholt habe auch nciht feststellen.

Gestern wollte ich ja noch helfen aber inzwischen ist es mir egal was du machst, denn so a arroganz und ignoranz hab ich echt noch nicht erlebt, wenn du wenigstens gesagt hättest sorry hab ich net gewusst das es dieses Teil doch gibt, hätte ich dir auch eine besorgt aber jetzt jedenfalls nichtmehr!

An jeden anderen S3 der normal und freundlich mit anderen kann: Wer die Teilenummer brauchen kann ich gebe sie gerne weiter wenn ihr keinen erfolg bei MTM haben solltet (auf der Homepage ist die nicht mitangegeben und weis auch nicht ob man die einzeln kaufen kann da ich die übern Kumpel direkt von MTM geholt hab)

@Reser

Ich hab keinen Plan von so was drum hab ich das geschrieben :wink:

Weis ja jetzt nicht wie du das meinst aber jedenfalls ist deine behauptung da nicht korrekt, des haben viele leute behauptet das es geräusche gibt jedenfalls bei mir gabs da nix, vielleicht hat da mein Mechaniker besser geschmiert und eingestellt oder sonstwas…

Auf jedenfall wollte ich dich nicht beleidigen, mich hat des Kommentar halt gestern genervt, da ja viele gerne unwahrheiten nachreden obwohl sie noch garkeine eigenen Erfahrungen mit sowas gesammelt haben

Dann schreib das doch direkt und gut is… und ned so ne Geheimniskrämerei, wo das Ding denn jetzt herkommt. Wenn du dann noch mit Nachfragen ned zurecht kommst, solltest du wohl besser die Finger stillhalten… halbe Informationen bringen keinem was.

Mir isses mittlerweile auch egal, ich bestell mir die starre Scheibe und n stärkeres ZMS, da weiß ich was ich hab. Zu deinem vorletzten und letzten Absatz schreib ich nix - einfach nur Kindergarten.

Wenn dein Mechaniker eine Kupplung schmieren sollte??? Dann würde ich mir da mal Gedanken machen. Wenn z.B. der Motor oder das Getriebe undicht wird. Kann man die Kupplugsscheibe z.B. gleich auf den Schrott werfen…

Hab ja extra geschrieben das es da besser ist aber nicht so wie Serie. Sobald man die Leerlauf Drehzahl etwas höher stellt verschwindet z.B. das klackern fast komplett… wenn es jemand stören sollte. Mich stört es z.B. nicht.

Denk mal das Du das MTM Schwungrad verbaut hast und das ist dann noch etwas anderst wie z.B. eins von Fidanza oder Spec.

Fidanza mit gefederter Scheibe klackert, ist noch keine Woche her wo wir das in einem S3 verbaut haben.

mfG

Kannst ja dann mal kund tun, für was du dich genau entschieden hast. :popcorn:

Gruß Lars

Werd ich tun, sobald ich ein passendes ZMS gefunden hab. Bei a-s.com hatte ja jemand geschrieben, dass Ettl die originalen ZMS wohl verstärkt.

Sagt mal, ich wollte gerne mal wissen, ob es sich lohnt die Schwunscheibe auszutauschen??? Ich habe schon eine SACHS-Perfomance-Kupplungsscheibe und ne verstärtkte Druckplatte. Lohnt es sich da ne Fidanza Aluminium Schwungscheibe einzubauen oder soll ich die Originale drin lassen?

Ettl verschweisst das ZMS. Das Schwungrad ist dann starr und wird neu gewuchtet. Wurde mir zumindest so damals berichtet. Vielleicht hat er auch mittlerweile was anderes im Progtramm.

Da muss ich mich bei Ettl noch schlau machen… ansonsten weitersuchen, nach nem optimierten ZMS :cap:

Es gibt doch eine Lösung mit verstärktem Zweimassenschwug :fuchs:
http://www.s-tec-tuning.de/wDeutsch/img/S-Tec_Bilder/kupplung_kit_20vt_g.jpg

Zwar nicht billig, aber bis zu einer DAUERbelastung von 500Nm ausgelegt!