[8L] Welches Gewindefahrwerk ist nicht zu hart ?

Hallo A3 Fans,
wollen unseren A3 endlich tiefer legen, da jetzt 8x17 AEZ Felgen verbaut sind.
Welches G.-Fahrwerk ist nicht zu hart, dachten an etwa 50/40mm Tieferlegung?
Ein Bekannter fährt ein H&R Fahrwerk im A3, welches unserer Ansicht einfach keinen Komfort mehr bietet.
Sind da generell alle G.-Fahrwerke so hart??

Haben in der Beziehung leider wenig Erfahrung und sind für Antworten sehr Dankbar!

0260138001185098807.jpg

Er hat das H&R Gewinde oder einfach nen H&R CupKit Fahrwerk? Denn das ist wohl kaum das gleiche.

Das H&R Gewinde soll das komfortablste sein. Oder halt das teure Bilstein PSS9, da ist die Härte in 9 Stufen einstellbar. Dafür gehts nicht so tief wie andere. Aber deine gewünschte Tieferlegung liegt noch in dem Bereich.

Er hat es als Gewindefahrwerk…und das soll am komfortablsten sein?
Oh Gott, bei dem fällt mir fast die Brille von der Nase :slight_smile:

Hab mich damals auch viel danach umgeschaut und ja, die Aussage findet man hier überall. Zum Beispiel von Raoul.

Wie gesagt, dann nimm das Bilstein. Mit Stufe 9 (=weichste Stufe) solltest du dann zufrieden sein, denk ich. Mehr geht nun wirklich nicht.

Noch darf man nicht vergessen, dass es nunmal härter wird, wenn man tiefer geht. Kommt halt auch drauf an, wie tief dein Freund gedreht hat.

Du willst 50mm tiefer und kein Verlußt am Komfort?

In meinen Augen wiederspricht sich das :confused:
Entweder willst du Konfort oder du willst tiefer, beides lässt sich nicht vereinen.

Ich hab ein Weitec Gewindefahrwerk drinn, ist zurzeit auf mitlerster Härtestufe, binn dammit voll zufrieden und möchte es nicht missen. Wenn ich andere Leute mitnehme kommt zu 100% der Spruch "Was ist den das für eine Straße" :grinsno:

Wenn du mehr Konfort willst kauf dir Federn! Müste doch auch machbar sein in dem bereich.

MFG heidepower

Fahrwerk ist eh ziemlich im Eimer nach 145Tkm und werden wir mit Federn nicht glücklich…
Ist schon klar das eine Einbuße vom Komfort in Kauf genommen werden muß aber es sollte kein son gehoppere sein.
Wie weit kann man dann runter und noch einigermaßen einen Federungskomfort hat?
So wie jetzt siehts ja bescheuert aus mit 5cm Abstand zwischen Reifen und Radhaus!

hi, hab ein KW gewinde V! verbaut…hab es ca 40/40 vorübergehend. Es ist härter aber würde sagen das du noch viel Konfort hast.

MFG heidepower

KW wäre schon erste Sahne es ist uns aber zu teuer :frowning:
Weitec ist also auch eher hart, hatte uns der Händler bei dem wir TÜV hatten eigentlich als weiches Fahrwerk empfohlen :confused:

Hallo!

Diese Frage kann man aus einem einfachen Grund nicht beantworten. Der subjektive Eindruck über Fahrwerksrestkomfort. Dieser hängt dazu noch von sovielen weiteren Faktoren ab. Wie z.B. Reifen, Luftdruck, Fahrbahn usw.

Egal ob H&R, KW Variante 3, PSS9/10 oder sonst ein Gewindefahrwerk. Es wird immer unterschiedliche Aussagen dazu geben und die müssten dann nicht mal für einen selbst zutreffen.

Gruß

Raoul

Ja da geb ich dir ja Recht, aber besser einige Aussagen/Meinungen zu hören, als gar nix zu wissen :slight_smile:

Was ist denn dieses PSS9/10 ? Etwa das vorher erwähnte Bilstein oder ?

So ist es. Beim KW Variante 3 und beim Bilstein PSS9/10 kann man am Dämpfer die Druck- bzw Zugstufen einstellen. Damit ändert man das Fahrverhalten und den Komfort. Man wird aber beim Komfort nicht an ein Serienfahrwerk ran kommen. :wink:

Raoul

Da wir ja nicht auf der Rennstrecke fahren mit dem 1,6L Motörchen denk ich mal muß es keine Verstellung von Druck.-und Zugstufen haben.
Wichtig ist, der große Abstand wird kleiner und noch einigermaßen gefedert durch die Kurven zu schleichen :coolr:

Ich hab das KW V2 drin, bin super zufrieden.
Wie bereits aber geschrieben, ist das Bilstein aber auch ein Super Fahrwerk… Da solltest du besser ein paar Euros mehr ausgeben und nen gutes kaufen, als bei Ebay irgend ein neues Noname zu steigern… Aber nur meine Meinung!

hallo,

wie ist denn das Eibach Pro Street Gewindefahrwerk, hat das jemand eingebaut und kann etwas dazu sagen?

Jonas

Dies (Eibach Pro Street Gewindefahrwerk) haben wir auch in der engeren Auswahl und das FK HIGHSPORT II

Wenn man nicht zu tief geht wird schon noch ein gewisser Komfort bleiben :slight_smile:

FK würde ich dir abraten!

mein kolleg hatte auch ei FK gewinde und nach einem Jahr war das gewinde kaputt!

MFG heidepower

Wenn das Gewinde nicht eingefettet wird, kann es schon vorkommen, da es kein Edelstahl ist.
Wenn er einmal auf die gewünschte Tiefe eingestellt braucht man doch nicht meht dran schrauben, oder?
Aber sind die FK`s generell nicht zu empfehlen??

Die neuen Eibach Pro Street S sind baugleich mit den KW Variante 1 Fahrwerken. Das nur so nebenbei. :wink:

Raoul

[/quote]
Die neuen Eibach Pro Street S sind baugleich mit den KW Variante 1 Fahrwerken. Das nur so nebenbei. :wink:
Raoul

[/quote]

??? Und wo liegt da der Unterschied, ausser am Preis?
Ein Bekannter arbeitet in einem Autoteilehaus und da würden wir 30% Rabatt auf ein Eibach bekommen, da die dieses im Programm haben.