[8L] Welches Getriebe bei "S3" Frontantrieb?

Hey Leute…

Hab schon einige Threads jetz durch… Aber nix passendes gefunden…

Es geht darum wie schon oben beschrieben…

Ich bau mein A3 wieder mal um. Diesmal auf S3 Motor APY und nen dicken Garrett Lader…
Jetz stellt sich mir die Frage WELCHES GETRIEBE VERWENDEN???

Hat jemand nen Peil? Hab jetz schon von unsren User @Alpharaver erfahren, dass er ein S3 Getriebe genommen hat. Leider ist er nicht oft online, da er auf Montage ist.
Aber den Flansch für die Kardanwelle weggemacht hat.
Geht das so einfach? Jemand ne Ahnung davon??

Welche Getriebe kann ich noch verbauen?? Das vom 6 Gang vom Cupra soll auf gehen… ist ja auch Frontantrieb… Nur echt schwer herzubekommen…

Könnte man auch das Normale vom AGU hernehmen?
Wohl nicht oder? Denke soviel Kraft und NM hält das nicht aus…

Vielen Dank für eure Hilfe…

Mfg Ronny

Bin übe das we wieder zuhause, dann kann ich ein wenig mehr dazu schreiben.

Würde mich auch freuen…besonders was Kosten für den Umbau vom Winkelgetriebe angeht

Ahhh… Super!!! Dann lass dich doch bitte mal gehen… ich freu mich auf viele Hilfreiche Info´s!!! :fuchs:

So… Hatte ne anstrengende Rückfahrt.

Die 6 Gang Getriebe aus Leon Cupra ® oder Jubi GTI passen perfekt, sind allerdings wie erwähnt sehr schwer zu bekommen.

Beim 4-Motion Getriebe lässt sich der Winkeltrieb mittels paar Schrauben entfernen. Das Getriebe selber muss man hierzu nicht zerlegen (ich musste es nur machen wegen Einbau eines Sperrdifferentials).
Dann besorgt man sich den passenden Antriebswellenflansch vom FWD. Hierfür muss ein Simmerringflansch sowie 2 Ölstopfen gedreht werden.
Antriebswellen müssen ebenfalls vom 6-Gang übernommen werden.

Ei Ei Ei… Hastda schon Bilder in deiner Galerie?
Halten die Wellen das aus vorne? Wenn ich mich nicht täusche, sind die vom Allrad doch kleiner oder?

Gruß Ronny

Warum sollten die das nicht aushalten? Er schreibt doch, dass die Antriebswellen vom Frontantrieb übernommen werden. Der Cupra hat auch "nur" Frontantrieb und 225PS…

naja nicht so ganz es gibt noch einige diesel 6gang getriebe für front… die würden auch passen… aber halt sehr lang übersetzt das is das problem

Also von dem was ich bisher gehört habe kannst du auch ruhig das S3-Getriebe nehmen und lässt den Strang für die Hinterachse frei drehen. Ausprobiert hab ichs noch nicht :wink:

Ich meinte auch nicht das getriebe vom Cupra… Sondern das allrad getriebe vom S3.
Die vorderen Wellen vom S3 sind viel kleiner als die vom A3 Frontantrieb!

Die sind nicht wirklich kleiner, und auf der Beifahrerseite musst Du na klar ne 02M FWD Welle nehmen. Die 4WD Welle ist natürlich zu kurz dann.

0102677001272189752.jpg

das is falsch!!! die wellen sind genauso dick bzw gibt es dicke hohlraumwellen die sind dafür innen aber hohl und vollwellen wo die welle kleiner is aber halt komplett die welle aus vollmaterial besteht… aushalten tut beide genügend! es sei man will was größeres auf 1.8t bauen

p.s. hagen meiner fährt soweit ich muss nur noch zum abstimmen :wink:

wieso verbaust du überhaupt nen s3 motor wenn du schon nen agu hast?
also mein 5 gang hat bisher gehalten… schauen wir mal wie lange
und welchen garrett willst du denn verbauen?

Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die weniger aushalten sollten oder kleiner sind… sonst würds die ja am laufenden Band abdrehen… auch ein S3 ist beim "starten" erstmal ein Frontantrieb…

ho ho ho… :fuchs:

Also ich hab mich mal vor ner zeit erkundigt und da hat es geheißen die vom Vorderen vom S3 sind kleiner als die vom A3. Darum meine Frage… :ice:

Zur Frage welchen Gerrett ich verbauen will… Ich will den Gt2871R verbauen oder den GT30… mal sehen… bin noch etwas unschlüssig… :grinsno:

Und den S3 Motor verbaue ich, da er einige Dinge mehr hat als der AGU… :biggrin:

Gruß Ronny

ps. Könnte ich auch das 5 gang verbauen??? denke vom Logischen und mechanischen her schon oder?
Es verträgt nur die Leistung nicht oder???

wenn du nen s3 motor nimmst haste auch die 240mm kupplung und das passt wiederrum nicht auf das 5gang vom agu.

ganz ehrlich… wenn du nen anderen 150ps oder 180ps als basis hast okay… aber nen agu gegen nen s3 zu tauschen… dann hätt ich lieber den agu behalten und dafür auf 6 gang umgebaut…
kolben und pleuel musste bei beiden eh wechseln wenn du es richtig machen willst…
klar kommen nun wieder besserwisser und meinen… ach das geht auch ohne…
mag sein… evtl muss man dann bissel mim drehmoment unten bleiben… aber ganz ehrlich… wo bleibt da die logik.
und es mag auch leute geben bei denen es hält… aber ich wäre nie so waghalsig und würde leuten sowas erzählen…

wenn ich solche umbauten für leute machen würde gäbe es keine andere option… bei dieser leistung nur mit pleuel und kolben… fertig.

Ich sag ja nix gegen den AGU. Ist nen Spitzenteil, aber der S3 Motor hat viele Bauliche Unterschiede…
z.B. anderen Motorblock mit zusätzlichen Kühlkanälen, andere Verdichtung, andere Ventile, andere Kolben und Pleul, Spritzölkühlung für Kolben/Pleul usw… gibts noch nen paar sachen…

Ausserdem hat mein AGU schon 191.000 km runter und den will ich das echt nicht mehr zumuten solche Drehmomente und Leistungen zu fahren…
Den geb ich lieber her mit allen komponenten… der hat ja auch ca 220 bis 230 PS. Den Motor fehlt sich aber überhaupt nichts…

Also neben bei… der Motor steht ab Ende September zum verkauf!!! Mit Steuergerät, Komplett motor, turbo, hosenrohr usw… :hammer:

'Und den herrichten kostet mich mehr geld, als ein gut erhaltener S3 Motor… :dafuer:

Gruß Ronny

anderer block mit zusätzlichen kühlkanälen is richtig… andere verdichtung ruht nur daher da andere kolben, aber wenn man gt30 fahren will sollte man so oder so andere kolben fahren mit einer verdichtung von 8,5:1… spritzölkühlung wie du es nennst hat der agu auch bzw alle 1.8t… und pleuel sind auch die selben wie in den großen 1.8t

wenn du auf gt2871 oder gt3071 umbauen willst solltest du so oder so mindestens Pleuel machen da geht nichts dran vorbei

so siehts nämlich aus… also was isses im endeffeckt… nur der block mit den kühlkanälen… und ob das den bock fett macht.

der rest muss eh neu… da is scheiss egal was vorher drinne war… verdichtung wird durch kolben reduziert usw… okay… der s3 hat 8,9:1
aber selbst da gehen die meisten runter auf 8,5:1
du hast sogar den vorteil beim agu das du den zylinderkopf mit großen kanälen hast sowie die ansaugbrücke.

denn was machen einige die nen 225ps motor auf gt30 umgebaut haben??
die bauen auf den kopf vom AGU/AEB um mit großen Kanälen :fuchs:

und jenachdem wieviel KM dein S3 Motor runter hat ist es vielleicht schon wieder sinnvoll oder erforderlich den neu zu bohren…
er weiß wie der von innen aussieht.
und dann wärs auch scheiss egal ob dein AGU schon 190tkm drauf hat…
denn ob du den s3 motor oder dein agu neu bohren lässt is wayne denn danach is alles neu… kolben und pleuel brauchste eh neu, weil egal ob AGU oder s3…
is zu riskant meiner meinung nach… und jeder der in letzter zeit so nen umbau gemacht hat von dem ich weiß hat die sachen alle verstärkt…

aber jedem das seine…
wenns dann knallt heists…
aber im forum hat einer gesagt:up:

mhh… hört sich interessant an was ihr da erzählt…:dafuer:

Aber nochmal zurück zum Thema Getriebe…Wenn ich die S3 Kupplung drinne hab… müsste das Getriebe doch trotzdem vom AGU passen oder?
Die Welle vom Getriebe ist doch die gleiche wie vom S3 oder?
Aber das Getriebe wird nicht soviel Dampf aushalten denk ich ma… Jemand erfahrung damit?
Mir geht es nicht ums schnell fahren, sondern um den abzug… :wink:
Schnell fahr ich eh nie… :hammer:

Nochmals Danke an ALLE für eure Hilfe!!!

Mfg