[8L] welches Fahrwerk verbauen?

Gut dann werden es wohl 215/45 :wink: reicht dann das 35/35 ? Hat jemand eventuell Bilder ?

das versteh ich jetzt nicht ganz. ich hab im moment 205er drauf und die schließen fast bündig mit dem kotflügel vorne sowie auch hinten ab. hat das was mit der ET zu tun?

Was genau verstehst denn nicht? Und auf welcher Felge hast du denn 205er die bündig abschließen? Hinten schließen gerade mal meine 225er auf ner 9x18 ET30 relativ bündig ab.

Mit zur Seite meine ich übrigens bei seitlicher Ansicht. Logischerweise sind die Reifen/Felgen in der Ansicht umso kleiner umso schmaler der Reifen wird. Was natürlich auch den seitlichen Abstand Kotflügelkante zu Reifen verringert und das sieht total verloren und eigenartig aus.

ok ihr habt mich überzeugt. ein gewindefahrwerk muss es sein. gibt es empfehlungen, die nicht gerade ein vermögen kosten?

Das günstigste, was man empfehlen kann, wäre das FK Highsport. Kostenpunkt glaube ca. 470 bis max 500 Euro. Am besten gleich mit Koppelstangen-Aufnahme bestellen, dann kannste den 4Motion Stabi (den man dann eigentlich gleich mitmachen verbauen sollte) auch anständig befestigen.

Bzw. was wäre denn dein Preislimit? Darüber kämen dann FK Silverline für ca. 600Euro (ist das Highsport nur in Edelstahlausführung) und das Eibach ProStreet S für ca. 750Euro (das hab ich, ist nen KW Var1 Inox Line in Eibach Farben und laut Eibach geringfügig geänderter Abstimmung).

Würde auf jedenfall ein FW mit Aufnahme am Federbein nehmen. Alle von mir genannten haben das, bei FK muss es aber immer explizit MIT bestellt werden.

FK Silverline hab ich damals für 570€ mit Koppelstangen bekommen.Ich glaube mittlerweile liegt es bei rund 600€.Für Stabi mit allem Zubehör kannste ca. 100€ rechnen!

oh mann warum muss das alles so teuer sein? ich muss mir jetzt erst mal neue reifen kaufen. das hat mal priorität.

Wo finde ich die gewichte der vorderachse vum facelift?
will meinen zukünftigen a3 tdi 130 ps auch etwas tieferlegen, soll aber auch comfortabel bleiben, kein bock auf diesen büchsengeschuettle … hehe

In deinen Fahrzeugpapieren…:lolli:

da stehen die von den benziner und schwaecheren tdi's aber nicht drin …
habe mich vielleicht auch schlecht ausgedrückt … :wink:

Er hats schon richtig verstanden, es geht um die VA-Lasten und die stehen, wie er schon gesagt hat, in deinen Fahrzeugpapieren (Brief/Schein)…

Und da steht nix von "Benziner und TDI", sondern da stehen schlicht und ergreifend nur die Daten von DEINEM Fahrzeug drin.

ok, stelle die frage dann anders, wo finde ich die va-last von den verschiedenen a3 facelift's?
ich will meinen mit den anderen motorisierungen vergleichen … :wink:

Und was soll das bringen?

Nen Ambition Fahrwerk macht jedenfalls kein Sinn.

Nimm nen H&R 35/35 oder Eibach ProKit, wenns noch komfortabel sein soll und gut is.

@MaDeS falls du vorhast die Federn eines "leichteren" Wagens zu verbauen - LASS ES! Das geht voll in die Hose weil das Auto mit der Zeit immer mehr einsackt bis die Federn auf Block liegen und illegal ist es sowieso…

Da olli ne Attraction-Ausführung hat macht ein 30/30er schon nen Unterschied. (Weiß ich weil ich selber ein H&R 35/35 in meinem Attraction hab) Kommt halt immer drauf an, ob du Ameisen köpfen willst oder nur ne dezent sportlichere Optik…

Ausgehend von deinem Attraction-Fahrwerk (sehr weich) kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, daß es bei 35/35 runter schon um einiges härter ist. Allerdings nehm ich das bei dem viel besseren Fahrverhalten (vorallem in der Kurve kaum mehr ein Aufschaukeln merkbar), den verringerten Komfort gern in Kauf.

Stimm ich auf alle Fälle zu!! Ich hab mich in meinem Fall nur deswegen für das 35/35 entschieden, weil ich nen schwereren Dieselmotor hab und er dadurch vorne etwas tiefer runter geht und damit die Keilform erhalten bleibt.
Bevor du dir für nen 1.6er ein FW mit konstanter Tieferlegung zulegst, schau dir lieber ein paar Fotos vom zu erwartenden Ergebnis an. Das kann sonst nämlich optisch ziemlich in die Hose gehn.

Da ich mein a3 erst jetzt bekomme, wie finde ich heraus ob es ein ambiente oder attraction ist?

… ich will eine dezente optik, probiere auch s3 felgen zu finden bzw. zu kaufen

Also die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale sind:

Ambiente: Alcantara Sitze, 4-Speichen-Lederlenkrad
Attraction: normale Stoff Sitze, 4-Speichen-Lenkrad
Ambition: Sportsitze, 3-Speichen-Sportlederlenkrad, Sportfahrwerk

Ey Jungs,
das Forum hat ne Editier-Funktion, so wie jedes andere normale Forum auch. Das macht Doppelposts absolut unnötig. Man man…is das wirklich so schwer???

Ob du Attraction, Ambiente oder Ambition hast siehst du meistens schon an der Ausstattung: http://www.a3-freunde.de/wiki/AustattungsLinien

ok, ist dann ambition … :slight_smile: