[8L] Welches Autoradio?

Würde auch zum Clarion greifen
http://www.clarion.com/de/de/products/2008/audio/source_unit/1din/FB289RBT/de-de-product-pf_1172389075629.html

Kostet 150, kein CD Fach, super Design, SD Kartenplatz, Bluetooth Freisprecheinrichtung und Bluetooth-Audio-Streaming (A2DP & AVRCP). Was will man mehr? Weg mit den Scheiß CDs.
Werd mir das nächsten Monat zulegen, und mit meinem Ipod per Bluetooth Adapter verbinden :up:

Was genau meinen die in der Beschreibung mit "Flipdown-Frontblende", sie dreht sich aber nicht um 180° rum, oder? Das hatte ich mal bei einem Kenwood, und das war genial, da man die Blende dann nicht abnehmen musste, wenn man das auto an kritischen stellen parkte.

Gibt es sowas überhaupt in der Preisklasse?

Das heiist in dem Fall dass das Display runterfährt, um eine SD-Karte einlegen zu können, denk ich…

Grüße
Basti

Die Blende klappt einfach nach vorne runter. Ist bei meinem jetztigen Blaupunkt MP53 auch so.

Für die hinteren Aktivlautsprecher benötigt man noch den Aktivadapter:

http://www.a3-freunde.de/wiki/AktivAdapter

Auf CD wollte ich eigentlich nicht gänzlich verzichten - habe inzwischen eine Sammlung an CD-R nur fürs Auto… die möchte ich weiterverwenden können.
Außerdem kann man dann nicht mal geschwind eine CD vom Kumpel auf der Fahrt anhören.

Habe mir übrigens das Pioneer gestern bestellt…

Gruß Mackie

Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen dem Pioneer DEH-4000 UB und dem Pioneer DEH-5000 UB? Du hast dir jetzt die DEH-4000er Version bestellt, richtig?

Kannst du deine Erfahrungen posten, sobald du das Radio eingebaut hast? Super wäre auch ein Bild, wie es denn eingebaut im A3 aussieht.

Wie gesagt, mein Kaufinteresse hast du schon geweckt :fuchs:

Werde berichten, wenn das DEH-4000 eingebaut ist.

Technisch sind das 4000 und 5000 mehr oder weniger identisch, hier mal der Vergleich von der Pioneer-homepage.

Beim 5000 ist halt der USB Anschluss nicht an der Front, sondern per Kabel an der Rückseite, ausserdem kann die Schrift farblich angepasst werden, während sie beim 4000 weiß ist.

Gruß Mackie

Danke,
der Unterschied rechtfertigt dann ja nicht den höheren Preis, da ich eh weiße Schrift bevorzuge.

Bin gespannt auf deinen Report :).

Also ich bin mit dem JVC sehr zufriesen.Klang und Leistung ist Top für den Preis.

Also ich hab das Sony CDX-GT410U das is wirklich top hat 140 € gekostet…genügend anschlüsse usw. bin sehr zufrieden damit Beleuchtung wahweise rot o. grün…naja das grün braucht man ja eig sowieso nicht im Audi^^

So - Radio ist seit soeben erfolgreich eingebaut…
Ich muss sagen, dass ich echt erstaunt bin. Mein inzwischen 6 Jahre altes Kenwood KDC6021M stammt aus der selben Preisklasse wie das Pioneer DEH-4000 aber es ist ein Unterschied im Klang wie Tag und Nacht. Ich bin begeistert, was heutzutage auch recht preiswerte Radios bereits zu leisten im Stande sind.
Die Menüführung ist auch recht gut gelungen - habe mehr oder weniger alle Einstellungen ohne Anleitung hinbekommen mit einer Ausnahme:
Wie man einen Radiosender auf einen festen Programmplatz legt, musste ich nachsehen. Aber ansonsten alles TOP!

Anbei noch 2 Bilder im eingebauten Zustand bei Tag.

Gruß Mackie

[quote]

Für die hinteren Aktivlautsprecher benötigt man noch den Aktivadapter:

http://www.a3-freunde.de/wiki/AktivAdapter

[/quote]+

Danke!! Werd mir wahrscheinlich auch das Clarion holen für 150€, hab seit dem ich AUto fahr noch nie ne CD fürs Auto gebrannt, Hab sonst auch immer Lieder auf SD Karte oder USB Stick geladen, geht schneller bekommt man mehr drauf und ist billiger.
Aber danke euch für die restlichen Ratschläge, sind bestimmt auch sehr gute Autoradio´s, wenn jemand nicht auf CD verzichten will, dann sind das hiermit besimmt die besten in der Preis/leistungsklasse.

Grüßla

ich hab das JVC KD-AVX33…is aber ne nummer teurer:tooth:

Super,
vielen Dank! Muss ich wohl bestellen.

So - anbei noch ein Bild bei Nacht.
Womit ich auch beim einzigen Kritikpunkt bin, der mir bislang aufgefallen ist: Das Display ist nicht dimmbar - habe zumindest nix darüber in der Anleitung gefunden.
Komplett rote Schrift wäre nicht schlecht, aber knapp 50€ Mehrpreis für das DEH5000 ist mir das nicht wert.

Gruß Mackie

Bräuchte auch ein neues Radio, mein Concert I spinnt total.
Preisklasse: Bis 300 Euro würd ich sagen.
Sollte gut in einen S3 passen (also Klavierlack und so) gg.
Bitte um Tips und Infos!
Lg chris

Das: http://cgi.ebay.de/JVC-KD-AVX11-DVD-Autoradio-mit-Farbmonitor-Neu-Garantie_W0QQitemZ120187203075QQihZ002QQcategoryZ14259QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

da sind aber die schaltflächen in blau, oder?
Lässt sich ja meines wissens leider nicht umstellen :(.
Lg

Kenwood KDC-W5041UA das hab ich drine und ich find es eigentlich gut hat usb aufnahme

Mahlzeit Freunde der Sonne,

ich hab mir das Teil heute bestellt, kommt morgen (dank Amazon :hurra: )

Bin tierisch gespannt und werde dann mal berichten. Habs in schwarz genommen, zu sehen hier:

Vom Preis her denk ich sehr gut; 147,50 €.

Bei Fragen -> fragen:tooth:
Grüße
Basti