[8L] Welcher Motor ist verbaut? 150-179ps???

hallo,

Ein bekannter meint, dass es kein 1.8T mit 179ps sei, sondern ein 1.8T mit 150ps, welcher werksseitig gechipt ist.

Jetzt meine Frage. Gibt es überhaupt einen Motor mit 150ps der von Audi gechipt wird? Und kann ich es anhand der Motornummer feststellen?

Im Fahrzeugbrief steht 132kw drin, also 179ps, oder?

thx

http://www.a3-freunde.de/wiki/MotorKennbuchstaben

Welchen Motorkennbuchstaben hast du denn?
Eine Liste von MKBs gibt es u.a. hier: http://www.a3-freunde.de/wiki/MotorKennbuchstaben

Der MKB steht u.a. im Serviceplan-Heft (im Bordbuch).

@BMW_Overhauler Schneller! :breaker:

Sack g

http://www.a3-freunde.de/wiki/MotorAusbaustufen

danke für die schnellen antworten.

Gibt es eigentlich optische Unterschiede zwischen den 2 Motoren?

Es sind nicht 2 motoren, sind weit mehr, jeder MKB is anders.

also, ich habe AUQ

d. h. ich hab den mit 132kw.

Dan bin ich ja schon beruhigt… :biggrin:

deim kumpel musst wohl eher reindrücken das du teils andere hardware verbaut hast als bei der "kleinen" 110kw ausführung

Und welche andere Hardware sollte das sein? Bei den Faceliftmodellen gibts da bis auf das Steuergerät keine Unterschiede wenn man sich durch die Akte liest-

akten, also ich war immer davon überzeugt das ein modifizierter turbolader, gehärtete pleuel und ein anderer zylinderkopf die unterschiede wären. da es ja immer um centbeträge geht gibts bestimmt noch viel mehr änderungen.
ich hatte damals keinen komplett gelifteten, meiner war 01/00. in der serie hat sich sicherlich dauernd etwas gändert.

Bullshit:biggrin:. In der 180 Ps Version erreicht der Turbolader, richtiger ausgedrückt, der Abagasturbokompressor, eine höhere Drehzahl. Der Lader ist der gleiche (K03s).Der AGU besitzt Teile aus dem S3, aber "nur" den K03, welcher der Vorgänger des K03s ist und das gleiche Leistungsspektrum abdeckt. 1.8T ist nicht gleich 1.8T. Ach ja, Nockenwellenverstellungen gibt es auch noch…:old: Ach ja, in der Wiki steht noch einiges drin.

du meinst also das aufgrund des auslaufens des alten k03 laders irgendwann in beide motorvarianten der neuere k03s verbaut wurde? würde erklären warum ein kumpel mal
meinte das der tauschlader für seinen bj1997 1.8T "größer" wäre als der alte. war ca 2003

Meinen und wissen sind zwei Paar Schuhe.:biggrin: Unterscheiden tun sich beide durch die Anzahl der Verdichterschaufeln, der K03s kann durch eine entsprechende Modifizierung des Motorsteuergerätes auch ein geringfügig höheres Drehmoment des Motors bewirken. Ausgelegt sind beide Lader für 150kW so die Aussage von Borg Warner

ah, dass war also der mod beim lader. tja nun hatte weder der k03 noch der k03s das chiptuning auf ca 140kw überlebt, was nun tatsächlich nicht grossartig für den k03s spricht hehehe

Das kann der K03 nicht. Entweder man lügt sich selbt einen in die Tasche, oder aber der Prüfstand schmeißt falsche Werte raus, was auch am Bediener liegen kann… Bei Klasen waren 195Ps drin, Serie K03s, mehr ist nicht vertretbar. Mein K03 macht 200Ps, mit Downpipe, 100Zeller und all dem Gedöns. Abgestimmt hat mtm. Klar, auf anderen Prüfständen habe ich mehr Leistung… Steht aber auf einem anderen Blatt. Die 235.000kM, die meine Karre gelaufen hat erst recht.

132kW
Turbolader K03 ODER 03S

andere Pleuel und Kolben

Rückluftführung

Zylinderkopf mit Tumble-Effekt

erhöhter Ladedruck auf 0.8bar

Steuergerät der höheren Leistung angepasst

ect. ect. ect.

Gruß Andy

Sorry,

ich kanns aber nicht lassen :lolli:
Wenn jemand es nicht schafft, dann sollte es noch lange nicht heisen das es nicht Machbar ist.
Nur mal allein das hier anschauen (sofern man es versteht) http://www.sjmautotechnik.com/parts_products/turbo/k03_2.GIF ist mit dem "kleinen" 03er mehr Machbar sofern die andere Hardware drummherum passt.
Auf nem anderen Blatt steht dann aber auch die Grenze und der Ladertod, aber es ist bei einem 03er oder 03erS Machbar einiges mehr wie über 200PS zu kommen wenn das Drehmoment klein gehalten wird. Muß doch nicht heisen, was MTM oder Klasen nicht schafft, dann schafft es der Lader auch nicht :lolli:

und was ist das hier —>>>Abagasturbokompressor ???

Gruß Andy

P.S. bin schon wieder raus aus diesem Topic und laß euch Euren Spaß :lolli:

Bli Bla Blub…:biggrin: Es ging nicht um die Unterschiede beim 1.8T als solches, sondern zwischen den 150 und 180 Ps Versionen als solches bei gleichem Baujahr. Das betrifft nur die Drehzahl des Laders (was eine Steuergerätekonfiguration nach sich zieht)und das war es schon. Die Sekundärlufteinblasung frönt nur der Schadstoffklassifizierung, mehr aber auch nicht. Gelle? Wünsche Euch Morgen gutes Wetter beim FFM, bei uns sieht es eher nass aus…