bin schon seit einiger Zeit am überlegen welchen LLK ich meinen A3 verpassen soll. Habe einen A3 AGU mit K04-001 Lader, Downpipe 3", 100 Zeller Kat sowie eine 63,5 Bastuckauspuffanlage. Für mein Abschluss benötige ich ein optimalen LLK der ohne viel Aufwand zu verbauen währe. Die einen schrieben, dass ein Upgrade SMIC gut währe, wobei die anderen wieder auf ein FMIC schwören:confused:. Bin auch am überlegen ob der LLK vom 2,0 TFSI meine Probleme löst.
Währe von euch cool wenn ich ein Paar Tipps bekommen würde.
Also wenn man bestimmten Tunern glauben darf, dann ist das System vom S3 bzw. TT 225 das Leistungsfähigste was es fürn 8L gibt. Optimaler Kompromiss aus Kühlleistung und Ansprechverhalten.
Der LLK vom 2.0TFSI wird nicht ohne weiteres passen.
Kann man lösen, indem man mit der Ladeluft zuerst durch den LLK auf der Fahrerseite geht, dann rüber auf die Beifahrerseite und dann hoch zur Brücke. Muss man nur den Weg vom Lader zum ersten LLK ändern. Oder du besorgst dir ne S3 Brücke.
naja damit wird er wohl meinen das die AGA wohl nicht ganz ihren zweck erfüllt bei der hardware bzw nicht richtig. schätze ich mal so…was ich auch logisch finde. wenn umbauen dann richtig
zum thema llk: ich würde nen FMIC verbauen kann bestimmt das gleiche wie 2 SMICs sonst würdens die leute kaum machen. zudem denk ich das es mit dem FMIC einfacher is mitm einbau.
zu deiner frage mit den Schläuchen: schau bei egay oder bei verschiedenen Tunern, SLS bietet zb Samcoschläuche an.
Jo, mit Samcoschläuchen und beim örtlichen Metallrohrdealer bist gut aufgehoben mit der Ladeluftführung.
Viele Tuner bieten so Zeug an.
MFT-Berlin verkauft ganze Schläuche, also meterware.
Einfach mal reinschauen --> http://www.mft-berlin.de/katalog.html
naja damit wird er wohl meinen das die AGA wohl nicht ganz ihren zweck erfüllt bei der hardware bzw nicht richtig. schätze ich mal so…was ich auch logisch finde. wenn umbauen dann richtig
zum thema llk: ich würde nen FMIC verbauen kann bestimmt das gleiche wie 2 SMICs sonst würdens die leute kaum machen. zudem denk ich das es mit dem FMIC einfacher is mitm einbau.
zu deiner frage mit den Schläuchen: schau bei egay oder bei verschiedenen Tunern, SLS bietet zb Samcoschläuche an.
so long greetz Kris
ps: Profil ausfüllen wäre auch mal ne idee
[/quote]
Was für eine Aga währe ideal für meine Hardware???
Habe mich ja erkundigt bevor ich meine AGA verbaut habe. Laut einigen Tunern ist die Anlage Top!!!
Beim FMIC würde ich ja eine andere Stoßstange benötigen was bei den S3 Smic nicht der Fall währe!
ich habe nur gesagt das bastuck leider nichtmehr das is was sie früher waren…leider…
apr, milltek sind wesentlich besser…
und nen 76er h.rohr brauchste fast kaum…aber für den kleinen 001 reicht die bastuck aga…
allerdings würde ich den llk nicht zu gross verbauen…gibt immer vor und nachteile…
ansprechverhalten usw…das is immer so ne sache…wenn du nen front llk machen willst dann würde ich ihn nicht zu gross machen schau mal in meine gallerie da sieht man den glaube noch…ansonsten s3 llk´s oder den originalen erstmal optimieren…
bin mal gespannt wie lange du glücklich mit dem lader bist halten leider nicht so lange…
wenn du zu dem tuner fährst würde ich nicht zu viel bums machen lasen…
Wie schon geschrieben wurde würd ich auch entweder S3 LLK (optisch am unauffälligsten bei gleicher/mehr Kühlleistung als ein FMIC), Upgrade-SMIC (wenig Arbeit und wohl in den meisten Fällen auch noch ausreichend) oder halt nen nicht zu großen FMIC verbauen. Die ganzen überdimensionierten FMICs bringen nur Nachteile mit… größeres Turboloch, späteres Ansprechen, mehr Belastung für den Turbo weil er mehr Luft fördern muss usw…