Ich war heute nach langer Zeit mal wieder auf der AB. Ich bin recht zügig unterwegs gewesen (sofern das mit Winterreifen möglich ist) und mir fiel auf, daß ein Wagen immer recht gut mit mir mithalten konnte. Ich habe ihn vorbeigelassen und es war ein BMW 1er. Nachdem wir auf der linken Spur bis 120 runter mußte und dann wieder beschleunigt haben, war es so, daß ich aus dem 4. Gang heraus beschleunigt habe und wir beide etwa gleich schnell waren. Erst im 5. ab etwa 5500rpm konnte ich langsam Boden gutmachen und erst ab ca 6200rpm kam ich an ihm vorbei. Ich war also ein bißchen schneller, aber eben nur ein bißchen. Was für ein 1er kann das gewesen sein, das Modell konnte ich leider nicht erkennen (blöde, kleine Buchstaben bei BMW :< )? Für einen 130i war er etwas langsam, für einen 120d etwas zu schnell? Vielleicht ein gechipter 120d? Gegen den 120d spricht allerdings, daß selbst beim Beschleunigen der Wagen kein bißchen gerußt hat und das machen moderne Diesel ja eigentlich immer.
Ich weiß, solche Themen gab es schon mehr als genug, es interessiert mich aber. :)) Wer das Thema blöd findet, einfach ein anderes lesen :-))
Danke Raoul. Klingt jetzt vielleicht doof, aber bedeutet, daß ein Diesel einen DPF hat, daß er gar nicht mehr rußt, auch beim Voll Beschleunigen nicht? Wär ja eigentlich logisch, hatte ich mir aber noch nie bewußt gemacht.
Dann war es also vielleicht ein gechipter 120d, oder ein 130i mit jemanden, der nicht fahren kann :-> oder ein 120i und ich kann nicht fahren oder mein S3 ist kaputt :->>. Daß ich erst mit viel Drehzahl vorbei kam, deutet auch auf einen Diesel hin, oder?
Naja wenn der Diesel im perfekten Drehzahlbereich war und du vielleicht nicht ganz so optimal dann kann das schon sein dass das Gefühl aufkommt nicht wesentlich schneller zu sein. Wer selbst noch keinen Vergleich hatte ist wohl anfangs überrascht wie gut die Diesel gehen.
Ich denke ich war im Drehzahlbereich, in dem der S3 ganz gut geht (über 4500rpm). Nur 163PS (120d Serie) hatte der wohl nicht, dafür war er zu schnell.
Hallo, kenne den 120d. Hab mich hier im Forum damals nach der Probefahrt geäussert. Der Wagen hat Power überall egal welche Drehzahl. Hab den im 5. Gang auf den 4. Gang bei knapp 160 zurückgeschalten. Dabei ging noch richtig was über 4000 U/min. Unterschätze den Wagen nicht. Der fährt sich wie ein 180 PS Turbo. War selber erstaunt, dass der solche Attribute wie ein Benziner hat. Der hat keinen Bums unten raus und mich hat es immer wenig in den Sitz gedrückt, aber Beschleunigung war nicht schlecht.Also atypisch für einen Diesel. Ein 140 PS TDI hat null Chance. Auch kann der TDI von Audi von der Geräuschentwicklung nicht mithalten. Der Wagen war der erste verfügbare 120d beim Händler und hatte 2000 km drauf. Weiss ja nicht wie er sich fährt wenn er eingefahren ist. Sicher nicht schlechter. Ich glaube aber eher an einen gechipten 120d oder 130i bei dir. Wobei wir hier von Elastizität reden. Da ist bekanntlich ein Diesel der richtig gut geht sehr im Vorteil gegenüber einem Benziner Möchte nicht wissen wieviel schneller ein 120d gegenüber einem Golf GTI TFSI 200 PS von 100 auf 200 beschleunigt.
CU Thomas
+ Dieser Beitrag wurde von thowa am 06.01.2007 bearbeitet
Jetz kommt wieder die Standard-Diskussion auf. Alle Diesel - Fahrer sagen wie gut die Diesel doch sind, und ein 90PS diesel versenkt nen 300PS Benziner, und es gibt die Benziner-Fahrer die es genau andersrum machen. Von Fakten keine Spur.
Null Plan was uns deine Antwort sagen will, es ging um die Frage welcher 1er hält mit. 130 oder 120d. Beide kommen in Frage und bei der Elastizät liegen sie sogar relativ nahe einander. Jedenfalls so nahe, das auf der AB der beschriebene Effekt (Der wird nur langsam kleiner) auftreten kann.
das mit der Diesel/Benziner Diskussion hatte ich auch schon befürchtet :-). Ich glaube gerne, daß die Diesel gut gehen. Daß aber ein 1er Diesel einem S3 mit 60PS mehr so ebenbürtig ist, glaube ich eben nicht. Vom Gewicht her sollten sich 120d/130i und S3 nicht viel nehmen. Schade, daß ich nicht gesehen habe, was für ein Typenschild an dem 1er hing. Wie schon geschrieben, kann ich nicht glauben, daß das ein 130i war. Der Fahrer wirkte sehr bemüht und hatte über 200 keine Chance. Vielleicht war es ja auch ein 130i mit Winterreifen mit einer 190km Begrenzung, so daß er nicht schneller konnte. Mich hat meine Tempowarnung2 auch mehrfach auf meine Winterreifen hingewiesen :->>. Ich glaube einfach mal, daß das ein gechipter 120d war.
kann mir nicht vorstellen das es ein serienmässig 120d war, 8.4s auf 100 und 22.7s auf 160kmh, da ist sogar ein 8L 1.8T mit 150PS noch ne gute Ecke schneller (7.7s, 19.9s) von einem S3 mal ganz zu schweigen.
Ein 130i wär allerdings wieder zu schnell, oder dein S3 geht gut
@thowa
zu deiner Frage, ein 120d ist von 100-200 chancenlos gegen den Golf V GTI Allein 0-160kmh ist der Golf schon 4 Sekunden schneller, das ist einiges, der BMW ist vielleicht wenns losgeht kurz vorne aber dann wars das.
Ein Diesel ist NIE schneller als ein gleichstarker oder stärkerer Benziner wenn das Gewicht halbwegs gleich ist, egal wie kraftvoll sich der Diesel anfühlt. Der 8P FSI ist auch schneller als der 2.0TDI auch wenn er sich nicht so anfühlt und natürlich mehr verbraucht.
Der 8P 2.0TDI braucht 9.2s auf 100, das ist nicht wirklich spritzig.
+ Dieser Beitrag wurde von toxical am 07.01.2007 bearbeitet
da hast du recht, der FSI wär aber auch mit 140PS schneller.
Hier meckern nur so viele über den 2.0 FSI obwohl er schneller ist als der hochgelobte 2.0TDI auch wenn er natürlich mehr verbraucht.
Oh, hier spricht wiedermal der Fachmann! Hast du natürlich alles schon selber getestet! Ja, nee is klar!!
Ein gleichstarker Diesel wird immer langsamer sein bis 100 als ein Benziner!
Aber darum geht es hier nicht! Hier sind die elastizitätswerte gefragt! von 100 auf 200 zB.!
Vergleich da mal den 2.0TDI mit dem 2.0FSI!
(PS: Audi hat den Motor nicht ohne Grund durch den 1.8TFSI ersetzt!)
MfG Timo
+ Dieser Beitrag wurde von ABT-TDI am 07.01.2007 bearbeitet
Möglich ist das. Ich habe ja sowieso immer das Gefühl, daß er gar nicht zieht. Wenn ich dann aber mal aus der Stadt raus auf die AB fahre, sieht das schon ganz anders aus :-)). Wenn er wirklich nicht so gut gehen sollte, bezieht sich das ja auch sicherlich auf die Höchstgeschwindigkeit, oder? Die erreicht er aber immer recht zügig und ohne Probleme (natürlich nicht momentan, mit den Winterreifen :)). Wenn z.B. der LMM defekt wäre (ist wohl immer noch der 1.) sollte es doch besonders bei hoher Drehzahl Probleme geben. Da zieht er aber sehr schön. Leider habe ich aber keine Vergleiche zu anderen ähnlich schnellen Autos, daß ich merken würde, wenn mein S3 nicht gehen würde.
Vielleicht war es ja doch ein 130i und der Fahrer hat viel zu früh geschaltet oder hatte doch etwas Angst voll durchzutreten. Tja, ich werde es wohl nie wissen, es sei denn ich finde ein BMW Forum, wo jemand gestern geschrieben hat, daß er mit seinem 120d fast einem S3 weggefahren ist :->.