Hallo zusammen!
Was für ein Stabi kann ich verbauen, wenn ich am Stossdämpfer keine Halterung für die Koppelstangen hab?
Muss ich die Koppelstangen auch wechseln, oder reicht es, wenn ich den Stabi wechsel?
Danke für die Antworten!
Gruss
Oli
Hallo zusammen!
Was für ein Stabi kann ich verbauen, wenn ich am Stossdämpfer keine Halterung für die Koppelstangen hab?
Muss ich die Koppelstangen auch wechseln, oder reicht es, wenn ich den Stabi wechsel?
Danke für die Antworten!
Gruss
Oli
Genau, die hast keine Aufnahme an dem Dämpfern!
KAnnst also die alten Pendelstützen beibehalten. Würde dir auch zu einem Stabi raten,der über der Antriebswelle durchgeht. Der FK stabi macht das z.b. Der von H&R weiß ich jetz nicht…
Kann ich auch denn TT Stabi verbauen?
Also ich kann meine alten Koppelstangen behalten?
ja kannst du, würde ich aber nicht,weil das einfach net schön aussieht,wenn die Pendelstützen querstehen oder da was mit ner Hülse gebastelt wurde…
Wie meinst das? Werden die beim TT Stabi querstehen? Oder wie ist das gemeint? Pendelstützen = Koppelstangen???
Keine Antworten mehr?
Wills eben morgen einbauen lassen…
Pendelstützen nenn ich die Gummidinger und Koppelstangen (beim Allrad) die Metallstangen.
Schau mal in die PDF aus meiner Signatur. Da siehst du wie das ganze aussehn wird. Ich finde das ist eine Notlösung,wenn man den TT Stabi bzw alle andere Allrad Stabis mit den originalen Pendelstützen verbaut. Daher rate ich zu einem Stabi,der über der Antriebswelle durch geht so wie der Originale, nur mit größerem Bogen!
Danke für die Antwort!
Was empfiehlst du mir jetzt? Hab ja keine Aufnahme am Stossdämpfer…
Welchen Stabi und sonstige Sachen soll ich mir holen?
Jemanden Fragen wie der H&R FK Stabi verläuft.
Empfehlen würde ich dir wie gesagt einen der über der Antriebswelle durchgeht!
Beim FK weiß ich,das er drüber durchgeht!
Also reicht es wenn ich mir nen FK Stabi kaufe und dann ist gut?
Oder was brauch ich noch?
Sonst brauchst du nichts!
Sind dann nicht die Koppelstangen schräg?
TT Stabi geht also nicht?
beim TT Stabi sind sie schräg dann! Beim FK nicht,weils der selbe wie der originale ist, nur mit nem größeren Bogen!
Wobei du bei großem Tiefgang doch eher zum H&r Greifen solltest da der Bogen größer ist. Der verläuft auch über der Aw wie der Originale.Mit dem Fk hatten schon einige Ärger und z.b. gibts da keinen Ersatz wenn die Stabilager mal hin sind…Spricht nicht gerade für Qualität.
ah ok…
noch ne letzt Frage…
Lieber den FK oder den H&R Stabi kaufen?
Also persönlich würde ich in deinem Fall den H&R kaufen da ich mehrere kenne die mit dem Fk schon Ärger hatten da er trotzdem geschliffen hat. Und letztens gabs erst n Thread dass man keine Stabilager nachbestellen kann bei FK also Müll wie ich finde…
wie verläuft der von H&R denn?
Über der Aw wie der Originale. Hat aber einen sichtbar größeren Bogen als der Fk.
Nur kostet der H&R viel mehr…
Lohnt sich das? Oder reicht der FK? Will ca. 60mm runter
dann hast jetz die Qual der wahl:biggrin: