[8L] Welchen Stabi mit Lowtec GF?

hmmm…

bis wie weit kann ich mit dem FK runter?

Naja bei nem Kumpel vo mir hat der Fk bei 60mm geschliffen, war zwar n Golf 4 aber das Risiko wäre mir zu hoch. Und wenn die Stabilager mal breit sind kannst dir n neuen holen weils die nicht einzeln gibt.

sind denn beim H&R die Lager dabei?

Wie weit du kannst, kann man so pauschal nicht sagen. Selbst habe ich schon öfter schlechte Erfahrungen gemacht mit Fk, kann natürlich auch passen. Mit dem H&R brauchst definitiv keine Probleme erwarten.

http://cgi.ebay.de/H-R-Stabilisator-AUDI-A3-Typ-8L-ABE-/370310175759?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubehör&hash=item563834dc0f

Lager sind dabei.

221.-- Teuro für ein bissel Metall?

Naja…

was ist mit dem?

http://cgi.ebay.ch/FK-Stabilisator-Audi-VW-Skoda-Leon-Toledo-NEU-/380245699669?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubehör&hash=item588868ec55#ht_1941wt_913

Wer schön sein will muss leiden;-)

meiner muss noch zum Service…die von Audi haben gmeint der Zahnriemen muss raus…???naja ist zwar erst 50000 km alt…

wenn du nur den 1,6er hättest, würde ich sagen kauf den FK…so musst du wissen

http://cgi.ebay.de/FK-Stabilisator-Audi-A3-VW-Golf-4-Seat-Skoda-/310236762897?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubehör&hash=item483b8d5311

Dann hol den isn billigeres Angebot und hoff eben das es passt.

Danke!

Was kann ich denn machen, wenn der ESD in ner Rechtskurve an den Federteller anschlägt?

die Halter etwas biegen z.b.

Steht er dann nicht schräg hinten raus?

du brauchst doch nur nen cm Luft…das reicht doch. Da kann nicht viel schräg stehen!

Ok!
Hab mit einem gesprochen, der Stabis verkauft und der hat gemeint, dass es reichen würde, wenn ich nur die Koppelstangen tausch und den original Stabi drinn lass… Was haltet Ihr davon? Geht das? Er meinte der Stabi muss nur raus, wenn man extrem tief will., er verkauft ihn mir zwar schon…

Gruss

blablabla…dummes geschwätz. Dann würde es ja jeder so machen, wenns so einfach wäre :wink:

Kauf den H&R oder Eibach Stabi und dann haste auch Ruhe. Vom FK würde ich die Finger lassen, gab schon mehr als genug, die danach trotzdem noch Probleme hatten. Und die verstellbaren Koppelstangen kannst du ebenfalls vergessen, die bringen ebenfalls so gut wie nichts.

Also entweder richtig oder gar nicht. Wer billig kauft, kauft doppelt. :wink:

:dafuer:

Also ich habe vom Vorbesitzer den FK Stabi drin, und ich kann dir nur sagen lieber die Finger weg.
1.Der Fk hat nen durchmesser von 22 mm, kannst also keine original Stabigummis nehmen, und wenn deine Gummis mal platt sind, gibts bei FK keine neuen.
2.Sieht mein Stabi extrem gammelig aus, spricht also auch nicht für die Mega Lackierung.
3.Extremen Tiefgang kannst mit dem FK auch vergessen.Schau in meine Fotos und schätz mal die Tiefe so ab, bei schnellen engen Kurven (macht man ja eigentlich nicht, aber habe es getestet) schleift es trotzdem an der A-Welle.Radmitte Bördelkannte habe ich ca 315 mm, ist schon recht flach, aber wie gesagt zum schleifen bekommst du ihn.

Gruß markus