[8L] Welchen S3?

Ja, man kennt die Turbomotoren, die schaffen auch locker 500tkm und mehr WENN MAN SIE PFLEGT! (und keine Longlife-Plörre fährt oder sie übermäßig tunt oder so'n Kram).

Wir haben hier im Forum nen S3-Fahrer der über 600tkm mit seinem runterhat, einmal neue Kopfdichtung wobei es sogar fraglich ist ob das notwendig gewesen wäre.

Kenne etliche Fahrer von turbogeladenen Fahrzeugen die weitaus mehr als 200tkm runterhaben, viele mit dem ersten Lader - alles kein Problem wenn man pfleglich mit dem Material umgeht.
Und wo sollen 1400km/Monat n Problem sein? Eine Jahreslaufleistung von 20tkm ist nichts anderes als normal und gesund, bei weniger hätte ich eher Angst dass die Kiste nur Stadtverkehr gesehen und sich totgestanden hat.
Wenn so ein Wagen nie richtig warm wird dann kann in den kühleren Monaten das Kondenswasser toll "arbeiten". Dann ist der Auspuff früher fällig, Fahrwerksteile, die Karosserie eher angegriffen… Autos mit wenig KM sind nicht immer reine Sommerfahrzeuge die das halbe Jahr aufgebockt und mit Benzinstabilisator im Tank in einer klimatisierten Garage verbracht haben. Das sind die wenigstens.

Das größte Gift für einen Turbomotor ist Stadtverkehr. Gleich danach kommt sinnloses hochdrehen im kalten Zustand / Abstellen im heissen Zustand direkt nach dem Heizen.

Bei 200tkm kritisch drauf schauen - Schwachfug. Den 2. Zahnriemenwechsel sollte er dann hinter sich haben, und nach dem Turbo sollte man mal geguckt haben. Aber wenn er bei der Laufleistung ne neue Kupplung bekam und die Unterdruckschläuche in Ordnung sind (was man selber schnell und günstig prüfen kann) ist er bereit für weitere 100tkm ohne Murren.

(lustige Anekdote am Rande: Fast jeder fährt inzwischen nen Turbo, oder wofür meinst Du steht da T in TSI/TFSI? Und selbst im Polo im Stadtbetrieb halten die Dinger 150tkm ohne Pflege abseits von der normalen Inspektion stand, hab so einen Fall im bekanntenkreis. Einmal im Jahr Inspektion und Ölwechsel, sonst sieht das Auto nur Kippen von innen und Benzin im Tank. Luftdruck wird einmal im Monat geprüft wenn überhaupt.
Resultat? Fährt. Ohne Macken. Tüv grad frisch ohne Mängel.)

Was bitte war an meinem Post schwachsinnig? Der A3 8L sieht dem S3 8L genauso ähnlich wie der A3 8P dem S3 8P. Wenn ich beide A3´s in der Basisversion anschaue und dann die S3 Versionen anschaue, dann sieht man ganz einfach krasse Unterschiede und wer die nicht sieht, der sollte sich nen Termin beim Augenarzt machen. Ob es gemogelt ist hin oder her, da kannste genauso ne endlose Diskussion draus schnüren, es ist und bleibt im Auge des Betrachters, mir gefällt der alte A3/S3 einfach nicht…Und was haben Spoiler und Schürzen mit der Breite des Fahrzeugs zu tun?..Spoiler und Schürzen machen mein Fahrzeug nicht breiter, sondern lassen es vllt tiefer aussehen, lassen es futuristischer aussehen oder manchmal auch einfach beschissener. Wenn du mit deiner alten Kiste zufrieden bist, dann is das schön für dich, ich hab lieber was neueres…

Der S3 8L hat aber die Verbreiterungen z.B. in Blech, nicht nur als Plasteteile drangetackert. Die Karosserie unterscheidet sich da schon ein bisschen, was leider auch die Kaskoversicherung weiss :smiley:

Zudem gibt es beim 8P die S-Line die das Ganze weiter verwässert, Optik des S3, aber eben nur als reines Optikpaket, ohne echten Wumms dahinter.

Wenn man einen normalen A3 8L und einen S3 8L daneben sieht, dann ist der Unterschied mehr als deutlich. Bei einem 8P hab ich irgendwie eher das Gefühl dass ich zweimal hingucken muss.
Der alte wirkt irgendwie mehr aus einem Guss, der Neue zu, wie soll ich es formulieren, zu zerklüftet, zu beschäftigt - auch im Innenraum. Mir gefällt da sogar der VFL besser, die großen Taster sind ideal für die Handschuhbedienung im Winter.

Komisch, an meinem S3 sind die Verbreiterungen keine Plastikteile, sondern Karosserie…weiß nich was für S3 8p du kennst…

@sergo84, ich hatte in den meisten meiner 4 Japaner mehr "Komfort" als in dem A3 von jetzt.
Vor allem, wenn ich alle paar Wochen was neues austauschen muss, ist es nicht grad komfortabel :).

Ausserdem ist die Definition interessant, dass man es als Fahrspaß erachtet, wenn der Innenraum nicht mit Plastik vollgebombt ist. Irgendwo muss das geringe Gewicht halt herkommen, aber viele holen sich nur so nen Audi ( oder BMW und Konsorten ) wegen dem Namen und um irgendwas zu kompensieren ;).

Ich fahre A3, weil ich nur ne Überbrückung von 2 Jahren brauche bis wieder Geld reinkommt, mein Japaner hab ich für das 4 fache vom A3 verkauft, hätt ich länger gewartet, wär noch was gegangen.
Ausserdem bin ich bis nen A4 Cabrio und einen Audi 80 keinen Audi länger als 1 Jahr gefahren.

An den Threadersteller, ich hatte in meinem Freundes/Bekanntekreis 3 Leute mit einem S3 und einer hat einen S4, keiner wollte was mit einem Japaner zu tun haben, als die mit meinem Integra gefahren sind, waren die verblüfft. Einer der S3 Besitzer hat dein seinen 8P verkauft und meinen Integra für 13k abgekauft ;).

An den Rest: Etwas über den (Audi)Tellerand hinausschauen…

@jackknife
es gibt kein S3 Optikpaket beim A3.

Ja gibt es in Spanien schon mehr als 2 x gesehn

@Sergo: S-Line nähert sich dem Ganzen stark an, der unbedarfte sieht nur das "S" und denkt sofort: Aha, Sportmodell. Ist eben nicht so.
Genau wie die M-Line bei BMW.

Find sowas ehrlich gesagt doof, die sportliche Top-Linie einer Marke sollte nicht durch Nachbauten und Bastelkisten nachgeäfft werden. Bei Volvo hast Du den Frontspoiler für den T5-R / 850R ne zeitlang nur unter Vorlage des Fahrzeugscheins bestellt bekommen. Bei Ford hingegen haben so viele Witzbolde sich die XR2i-Front an ihre Fiestas gebastelt dass diejenigen, die einen echten fuhren, irgendwann Probleme hatten das Teil überhaupt noch als Ersatzteil zu bekommen.

:popcorn: aber ein anderer verlauf des threads war ja nicht zu erwarten :biggrin:
der thread ist komplett schwachsinnig und dient nur zum erhaschen von mehr aufmerksamkeit und zum rauslocken von fans des jeweiligen modells…

Eig wollte ich ja nur wissn zu was ihr tendiert;)

Aber hier wird ja eher diskutiert das manche keinen s3 unterscheiden können:)

hey,:)) du kannst auch meinen kaufen ! ich will meinen nämlich jetzt bald loswerden!! (S3 8l )
Guß fabian

Ok;) aber ich môchte wenndann den BAM max 2002;)

Trotzdem danke

weil??

kein thema!! war nur ein angebot:))

Zwecks dem alter und aussehen

Das stimmt, ein Bekannter hat mal gesagt dass ihm auf der Autobahn ein A6 mit RS-Line davon gefahren ist und er nicht mal reagieren konnte :biggrin:

Leute denkt mal nach. Bei nem S3 mit 12Jahren der keinr 100Tkm hat ist wahrscheinlich nur kurzstrecken gefahren!

Ich hol mir lieber ein Auto mit 200tkm das gepflegt und keine akurzstrecken gefahren ist als einen mit 80tkm Kurzstrecke. Ich behaupte sogar das das Langstreckenfahrzeug mit doppelt so viel km technisch (Turbo, Kolben, Zylinder…) noch besser ist als das Kurzstrecken Fahrzeug.

Es gibt S3 die nach 80Tkm einen neuen Turbo brauchen. Warum wohl? Wenn 90% der S3 Turbos locker 250-300Tkm durchalten.

Man kann nen S3 auf 60Tkm fertig machen oder man fährt (so wie hier im Forum einer) fast 700tkm …,