[8L] Welchen Kosten für Zahnriemenwechsel 1.8T

Moin Moin,

da ich das mit den 5 Jahren für den 1.8T gelesen habe, hab ich mich mal auf die Sache gemacht. Direkt bei Audi hab ich noch nicht gefragt, hab jetzt den Preis von der freien Werkstatt meines Vertrauens.

ist das preislich in Ordnung?
Was habt ihr so gelöhnt?

Hoi ,

hört sich gut an ich hab beim freundlichen mit neuer Wasserpumpe ca. 500€ bezahlt …

Gruß
Sascha

[quote]
Moin Moin,

da ich das mit den 5 Jahren für den 1.8T gelesen habe, hab ich mich mal auf die Sache gemacht. Direkt bei Audi hab ich noch nicht gefragt, hab jetzt den Preis von der freien Werkstatt meines Vertrauens.

ist das preislich in Ordnung?
Was habt ihr so gelöhnt?

[/quote]

also hab mal die rechnung rausgezogen,
beim audi vertragswerkstatt (=freundlichem?!)
nettopreise
zahnriemen + spannrolle ein u. ausbau 115,50
rep. satz 115,0
keilrippenriemen 41,50

dann war des ja fast gar net teuer…
hm. 315,5 euro brutto.
bin grad verwirrt, brauch wohl n bier
und ich hab mich noch wegen den klötzchen gewundert…

  • Dieser Beitrag wurde von hq-hq am 24.01.2005 bearbeitet

wie kann man ein post löschen?

  • Dieser Beitrag wurde von hq-hq am 24.01.2005 bearbeitet

Von mir wollte der Freundliche für beide Riemen doch wirklich stolze 700 € haben!

wollte der nen neuen motor verbauen? :pillepalle:

[quote]
Von mir wollte der Freundliche für beide Riemen doch wirklich stolze 700 € haben!

[/quote]

wer issn nu freundlich, die werkstatt die mit vier ringen gewappnet ist ?

ich wunder mich noch immer das des doch so „billig“
war. und bin schockiert das bremsbeläge 124 euro kosten.

wer wie wann wo was mit 5 jahren?

[quote]

da ich das mit den 5 Jahren für den 1.8T gelesen habe,

[/quote]

als ich inner werkstatt war hab ich gefragt
wie des mit den keilriemen beim turbo ausschaut
weil ich ursprünglich geglaubt hab nach 90tkm
müsse der erneuert werden, is aba nur beim diesel.
aber dann seh ich da auf seim monitor stehen
beim 1,8T muss der nach 180tkm erneuert werden,
oder nach 5 jahren. und da er grad 5 geworden ist…

nach 5 jahrn schon?
hmmm…
hab ja grad ma

also mein kumpel mit seinem tt hat das selbe „Problem“ gehabt, 5 Jahre oder 100 000KM. Ist ist die Karre schon 5 hat aber nur 55t km drauf. Zahnriemen etc gewechselt,. kostet ca 500€ und der alte samt Rolle sah aus wie neu…

mein Mech hat noch nix zum Zahnriemen gesagt und ich kratz gleich an den 100t

Na Klasse, bei meinem Baby ca. 800€ (ist bald dran)

wollte gerade beim audi händler hier in münchen anfragen.
antwort: „Der Kostenvoranschlag kostet aber 25 Euro“ Aber das bekommen sie natürlich wieder, wenn sie es bei uns machen lassen.

gehts noch? für einmal an pc setzen, Autodaten ausgeben und ausdrucken 25 euro? :pillepalle:

welches war denn das?? habe die einen an der waffel?
Hier in Neuhausen gibts einen, da frage ich dann auch mal

bye


das war bei dem „freundlichen“ den ich eigentlich immer für ganz gut befunden habe. autohaus morigl in gemering. schade dass die kundenfreundlichkeit so den bach runter geht.

habe jetzt mal beim audihaus in der heimat drüben im osten angerufen, die gute frau hat sich alle daten aufgeschrieben, gibt es an den werkstattmeister weiter und der ruft mich dann zurück. so muss das sein, und nicht anders. :daumen:

so anruf kam gerade, angenehmen überraschung. Zahnriemen mit allen Rollen und Arbeitszeit 290 Euro. + eventuell Keilrippenriemen.

Da sage ich mal, Respekt vorm Preis :slight_smile:

Und wo ist das?? Erzähl erzähl:-)

weit weg :wink: im schönen thüringen, gute 450km von münchen weg g

Hmm jetzt kannst Dir ausrechnen was dich die Fahrt von und nach Thüringen „komplett“ kostet und wie gross die Differenz von den auf den ersten Blick gesparten 90 Euros ist.

(hast den ersten Preis zufällig vom Kameter?, dann spar ich mir da das Fragen :happy: )

Die Mahag verlangt ja auch 25 fürs auslesen des Fehlerspeichers … dann „muss“ ja ein KVA auch was kosten - das muss man doch verstehen!!! *schläge*

Servus,
Audi_Tom

naja mein daddy hat geburstatag, also bin ich eh oben :slight_smile: ein aufwasch g

[Zitat](hast den ersten Preis zufällig vom Kameter?, dann spar ich mir da das Fragen :happy: )

[/quote]
nö, von sm-automobile.de, kameter kam die letzten inspektion genauso teuer wie bei audi, und sie haben meinen seitenschweller etwas unsaft bearbeitet, von daher werde ich dort nicht mehr nachfragen.

[Zitat]Die Mahag verlangt ja auch 25 fürs auslesen des Fehlerspeichers ... dann "muss" ja ein KVA auch was kosten - das muss man doch verstehen!!!!!!! *schläge*

[/quote]
naja das auslesen haben sie in gemering eigentlich bisher immer umsonst gemacht, aber es scheint sich ja alles zu ändern…

Servus,
Audi_Tom

[/quote]