[8L] Welchen Kosten für Zahnriemenwechsel 1.8T

Ok, wenn es sich mit anderen Gelegenheiten verbinden lässt.
Ups - das mit Kameter ist gut zu wissen - thx!
(sein Kostenvoranschlag für Frontstoßstange tutti kompletti - Neu, Lack, montage, incl. 375) nur mal so am Rande passt recht grob.
Aber so hab ich nen Anhaltspunkt - bzgl. meiner in 15tsd fälligen Zahnriemenwexelaktion

Tja ja - was ist noch umsonst??? Leider nicht mehr der Service …

Audi_Tom

zum glück hat der seitenschweller gehalten und ist nicht gebrochen, aber die haben es auch nicht gemerkt… ich sehen wenn zwischen schweller und auto gute 5 cm platz sind. naja.

war die stoßstange da nen original audi teil oder „erstausrüster“ da gabs ja schon einige problemchen :slight_smile:

meine ist ja wieder fit, der spass hat mich komplett knappe 250 euro gekostet. plus viele stunden arbeit :wink:

Ich hätte bei Audi für den V8 vorher wollten die Verrückten doch mit WaPu und Spannrollen 1100 EUR haben…
Hab in der freien Werkstatt beim V8 690 EUR gezahlt.

Beim A3 hat mir die Freie 400 EUR vorgeschlagen.

Orischinol Audi, drum wenn ich rechne 200 ST, 100 Lack, montage u. Märchensteuer, wär der preis ok (vor allem für mich „keine“ Arbeit) Aber hab hier um die Ecke noch nen Lacker da muss ich heut mal fürs angebot hin … doch jetzt genug, nicht das der thread hier vom subject zu sehr abweicht :wink:

85Euro Material und Montage

[quote]
Moin Moin,

da ich das mit den 5 Jahren für den 1.8T gelesen habe, hab ich mich mal auf die Sache gemacht. Direkt bei Audi hab ich noch nicht gefragt, hab jetzt den Preis von der freien Werkstatt meines Vertrauens.

ist das preislich in Ordnung?
Was habt ihr so gelöhnt?

[/quote]

Ja nee…is klar.
Wie sagt der Pocher noch so schön: „Lasst euch nicht verarschen…“

Ich habe an meinem AGU (Bj´97, 110tkm) vor zwei Monaten folgendes nur für die (Original-)Teile bezahlt:

06A 121 119 1 DICHTRING 1,80
G 012 A8F M8 0,040 KUEHLZUSAZ 7,60
06A 198 119 A 1 REP.SATZ 115,00
N 103 036 03 4 ZYL.SCHRAU 1,24
06B 109 477 1 RI SPANNER 72,00
N 905 969 02 2 SCHRAUBE 6,00
N 102 096 03 2 SCHRAUBE 3,00
06A 121 011 TX 1 WASSERPUMP 42,50
06A 260 849 C 1 K RIPPRIEM 41,50

Allerdings wurde der Keilrippenriemen und der Dämpfer für die Spannrolle (soll in schlechten Zustand gewesen sein) gleich mitgewechselt.

Macht ohne MwSt 290,64 nur für die Teile, also 337,-€ incl. MwSt.
Der Arbeitslohn, den ich bezahlt habe, ist nicht repräsentativ, dürften aber nochmal gut 200,-€ sein.
Ich hatte mir das auch alles etwas preiswerter vorgestellt…


Ich habe zwar keinen 1,8T aber trotzdem mein Senf dazu.

Ich habe mir folgende Teile allesamt aus dem Zubehör geholt - fällig waren bei mir Zahnriemen und die 120.000km Inspektion:

Zahnriemensatz von Gates - Powergrip KIT: 89€ (Inhalt: Spannelement, Umlenkrolle und Zahnriemen. - Es sind übrigens alles genau die gleichen Teile, die bei Audi auch verbaut werden - d.h. der gleiche Riemen und Umlenkrolle. Lediglich beim Spannelement war das VAG Zeichen weggeschliffen)
4,5 Liter 5W40 Aral Super Tronik: 20,80€
4 Zündkerzen V-Line: 22,10€
Pollenfilter: 4,85€
Luftfilter: 7,95€

Alles zusammen für 144,70€

Wobei ja eigentlich in diesem Thread nur die 89€ für den Riemensatz relevant sind - und der ist wie gesagt genau der gleiche wie der verwendete bei Audi.
Arbeitslohn kann ich nicht in Relation setzen, weil ich alles selber gemacht habe.
Aber es lohnt sich schon zu freien Werkstätten zu gehen, da meist immer die gleichen Teile benutzt werden.
Und in den Lohnkosten sind die meistens auch geringer.


Ich habe zwar keinen 1,8T aber trotzdem mein Senf dazu.

Ich habe mir folgende Teile allesamt aus dem Zubehör geholt - fällig waren bei mir Zahnriemen und die 120.000km Inspektion:

Zahnriemensatz von Gates - Powergrip KIT: 89€ (Inhalt: Spannelement, Umlenkrolle und Zahnriemen. - Es sind übrigens alles genau die gleichen Teile, die bei Audi auch verbaut werden - d.h. der gleiche Riemen und Umlenkrolle. Lediglich beim Spannelement war das VAG Zeichen weggeschliffen)
4,5 Liter 5W40 Aral Super Tronik: 20,80€
4 Zündkerzen V-Line: 22,10€
Pollenfilter: 4,85€
Luftfilter: 7,95€

Alles zusammen für 144,70€

Wobei ja eigentlich in diesem Thread nur die 89€ für den Riemensatz relevant sind - und der ist wie gesagt genau der gleiche wie der verwendete bei Audi.
Arbeitslohn kann ich nicht in Relation setzen, weil ich alles selber gemacht habe.
Aber es lohnt sich schon zu freien Werkstätten zu gehen, da meist immer die gleichen Teile benutzt werden.
Und in den Lohnkosten sind die meistens auch geringer.


Hallo,

Wartungsintervall:

Ursprünglich war beim AGU-Motor ein Intervall von 180.000 km vorgesehen (steht auch so in den alten Kundendienstheften), ohne zeitliche Begrenzung. Mittlerweile wurde diese Angabe von Audi wie folgt überarbeitet: 180.000 km oder 5 Jahre, je nachdem was zuerst eintrifft. Andere 1.8T Motoren aus der VAG-Gruppe waren eigentlich schon immer nach 120.000 km fällig.

Kosten (Stand 27.01.05) bei ATU:

Zahnriemen mit Spann- und Umlenkrolle + Kleinteile: 122,70 €
Keilrippenriemen: 25,50 €
Wasserpumpe: 40,50 €
Glysantin: 17,25 €

Einbau Zahnriemen + Keilrippenriemen: 126,50 €
Einbau Wasserpumpe: 28,75 €

Gesamt: Zahnriemen + Wasserpumpe + Zubehör: 361,20 € brutto

Anmerkung: ATU war früher auch absolut nicht mein Fall, aber in meiner Niederlassung ist der Meister absolut gut drauf und die Leute haben dort auch Ahnung (ist zumindest mein persönlicher Eindruck).

  • Dieser Beitrag wurde von 151proof am 28.01.2005 bearbeitet

mhhh mein freundlicher will 425€ für das übliche - Zahnriemen, Wapu, Keilr… find ich trotzdem ganz schön happich… :motz:

moin 550,- möchte die freundliche VAG Werkstatt hir am Ort haben

Das geht aber vom Preis her, da bezahlt manch einer in der freien Werkstatt mehr.

Kleine Preisfrage, hab für meinen 1.8t ein Angebot für Zahnriemen+Wapu+Rippenriemen 525€ inkl Mwst.

Ist das n guter Preis?
was habt ihr in letzter Zeit so bezahlt.

Gruß

Kleines Update es waren jetzt 608 da wohl noch ein Spanner der um die 50 kostet kaputt war

420 für Zahnriemensatz + WaPu, natürlich mit Rechnung!

??? was habtn ihr für preise?? 150€ für das set inkl. wapu und inner werkstatt noch mal ne 130€ is bei mir 280€…wer aus der nähe berlins kommt könnte sich bei mir melden

ca 320 beim 1.8 agn inkl Wasserpumpe im März machen lassen freie Werkstatt
58,20 Pumpe 181,70 Zahnriemenkit

150 Euro für das Set inkl. Zahnriemen? Die Qualität kann man vermutlich mit Billigreifen vergleichen, oder?