Da ich meinen alten A3 zerschossen habe
und jetz wieder nen 1.9 Tdi habe, der aber wohl nur das sportfahrwek ab werk hat, wollte ich mal wiessen welche Federn ihr mir empfehlen würdet?
Dachte so an 35/35 nur welche ?
H&R oder Eibach? Welche bringen mehr?
habe beide schon gefahren. die eibach in nem a3, die H&R in nem a6. subjektiv empfand ich die eibach einen kleinen ticken straffer, allerdings sind beide 35mm varianten noch mit ausreichend restkomfort und tun sich im fahrverhalten kaum etwas. kann beide bedenkenlos empfehlen…
Habe schon EIBACH und HR in zwei identischen Fahrzeugen gefahren. So den Unterschied kann ich da nicht feststellen.
Bilde mir jedoch das die EIBACH komfortabler sind…
Würde Dir jedoch dringend passende Sportstoßdämpfer ans Herz legen. Die beste Kombination die ich dahingehend bis jetzt je gefahren bin war eine Eibach/Bilstein-Sprint Kombi. Hätte ich kein S-Line-FW würde ich mir das Fahrwerk auf der Stelle wieder einbaune lassen.
Doch kannste drin lassen, ist halt nur die Frage "wie lange die alten Seriendämpfer" das mitmachen? Wenns nur um den Rebound etc. geht, kannste die alten drin lassen.
Was sollen denn da für Felgen drauf? Biste sicher, dass 35mm nicht doch zu wenig ist?
eibach find ich bei ebay nur diese Tieferlegung: VA 45-50mm HA 35-40mm
sonst nur vorne 20 das zu wenig
könnt ihr mir mal nen link geben von H&R und Eibach die für meinen TDI sind ?
17 Zoll ist doch OK… hatte auf meinem A3 auch "nur" orginal S3-17er drauf.
Reichte mir auch locker. Sicher ein reiser waren die Dinger nicht, aber mein Auto muss nicht nur gut aussehen sondern sich auch gut fahren lassen. Da wären mir 18er oder gar 19er auf`m A3 einfach to much. Habe sogar schon S3 (8L) mit Airride und 20er gesehen. Will ja nicht jeden Kieselstein im Rücken spüren. Egal! Gehört ja nicht zum Thema.
Ne ich will ja keine 50 dann muss ich ja sowieso andere dämpfer und ne stabi kaufen will ich aber net, die hat ich für meinen alten gekauft, der is ja nun hin, der hatte das pro kit fahrwerk von H&R drinnen. der link geht net.