Du wirst auch kein Preise finden. Einfach mal Googeln. Schätze mal die liegen mit Einbau u. TÜV so roundabout bei 400€.
ok vielen dank
Bitte bitte… gern geschehen und gerne wieder.
Wie Link?! Ich mein hallo, man wird sich doch mal bei Eibach und H&R durchklicken können. Die Eibach heißen ProKit, H&R hat kein Namen sondern gibt nur die Tiefe an mit 35/35. Aber auch unschwer zu erkennen für den A3 8L.
Und nein, Preise gibts bei H&R und Eibach nicht. Dafür muss man bei eBay oder Läden wie tij-power.com, fahrwerkebilliger.de oder ähnlichen schauen.
aber welche federn sind die richtigen,kome mit der achslast net mit:mad:
sorry für die vilen fragen
meine den link der genau für den tdi passt gibt da ja uterschiede
In den Schein gucken nach der VA Traglast. Und dann muss die Zahl natürlich darüber liegen.
H&R bietet bis 910kg und ab 911kg. Hast du also zB 950kg Achslast, musst du natürlich die ab 911kg nehmen. Hast du zB 900kg, musst du die bis 910kg nehmen.
Bei Eibach gibt es glaube nur die Unterteilung in Motoren. Bei den Sportline weiß ich, gibt es bis 950kg und bis 1000kg.
edit:
Bei Eibach sollte es die ArtikelNr E1545-140 sein. Da gibt es nur eine Ausführung für alle 1.9TDI (nicht quattro).
Bei H&R sinds:
29767-1 für VA-Last bis 910kg
29767-2 für VA-Last ab 911kg
Selbst ist die Frau, dank euch
Habs grad reineditiert
Bei Eibach gibts nur ein Federnsatz für den TDI und bei H&R gehts einfach nur nach Achslast, egal ob Diesel oder Benziner (jeweils nicht quattro, quattro ist ja dann wieder was anderes, da die hinten auch komplette Federbeine haben).
Für das ist das Forum doch da…
Der Link passt schon für Deinen A3. Da gibt´s nur die für einen A3, Typ 8L,
1,9Tdi, Bj. 1996-2003, Achslast blablabla, Fertig.
Das passt dann schon.
Was man noch bedenken sollte. Wenn der Wagen schon ab Werk ein z.B. Ambition Fahrwerk (16mm) hat kommt er mit 35er Federn nur ca. 19mm tiefer.
Ich hatte damals 30er H&R Federn drin (gab damals keine tieferen) und war von der Tiefe (er kam natürlich nur ca. 14mm tiefer) ein wenig enttäuscht.
letztes Jahr nach 5,5 Jahren und bei 120.000 KM nur mit Federn waren die Dämpfer dann durch (total schwammiges Fahrgefühl)
Gruss Dirk