[8L] Welche Bremsanlage?

Schon klar, aber wo ist hier der Hebel :dafuer:
Nein mal im Ernst…macht der größere Kolben im Sattel so viel aus?
Wozu die größere Scheibe wenn die Beläge nicht größer sind? Das ist ja verschenkte Fläche oder nicht?

Die Sättel wandern weiter nach außen (andere Halter)… jetzt darfst du selbst überlegen, wo da der Hebel größer wird :wink:

Würde ich nicht machen. Yellowstuffs würde ich zwar auch verbauen, aber dann mit der nur unwesentlich teureren bzw. ähnlich teuren Tarox F2000 Scheibe. Die hält die Yellowstuffs wirklich aus und ist auch eintragbar. (AT-RS ist wohl derzeit dran ABEs für die F2000 zu beschaffen bzw hat auch schon z.T. welche).

Kenne die in Kombi mit Redstuffs und Stahlflexleitungen an nem anderen Auto und die Beißen schon heftig. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass die Yellowstuffs nen noch etwas höheren Reibwert haben, dann sollte die Kombi noch besser packen.

Und mit dem größeren Kolben hast du wie schon geschrieben wurde nen größeren Hebel und kannst die Beläge mit höherem Druck an die Scheibe pressen (bei gleichem Pedaldruck).

Jetzt klingelt's, danke.
Aber dann kann die Anlage sicher nicht mit einer Brembo vom Cupra R mithalten?
@Raoul Könntest du mal genauere Preise nennen speziell für Sattel und Halter und Schläuche vom Cupra?
Könnte man die Sättel vom Cupra entlacken und neu lackieren oder sandstrahlen oder so? Vorher zerlegen ist klar…
@Milan2000 Warum nicht die G88?

Bei der G88 wurde mir abgeraten sie mit den Yellowstuffs einzusetzen. In der alten Version der Kompatibilitätsliste bei AT-RS war sie zwar auch schon grün gekennzeichnet aber auf Anfrage wurde mir gesagt, dass sie u.U. doch in die Knie gehen kann. Lieber die F2000, die auch sonst mit allen 6,8,10,12 und 16 Kolben-Anlagen von Tarox verwendet wird, nehmen und man hat ne standfeste und haltbare Lösung (die wie ich finde auch noch sehr gut aussieht^^)

Und die G88 mit RedStuff wäre okay?
Wie liegen die Preise bei der F2000 in 312mm für den S3?

Uff ka. Frag einfach mal an :wink:

Die F2000 kosten 332€ für den S3.

Wo suchst du sowas raus?

www.at-rs.de :wink:
Kannst denen auch ne Mail schreiben, wenn du mit der zu verwendenden Kombi nicht sicher bist - die Beratung ist echt top! Habe gute Erfahrungen dort gemacht

€dit: Ich seh grad, dass die F2000 für den S3 schon ne ABE hat :crazy:

S3 und Leon Cupra R mit Brembo-Anlage haben dann die gleichen Scheiben oder?

Der Cupra R hat ne 323x28mm Scheibe vorne an nem Brembo 4-Kolben Sattel und der S3 hat ne 312x25mm Scheibe mit nem ATE 54 oder 57mm Ein-Kolben Sattel, ergo passt nicht.

Stimmt, danke.
Dann müsste ich nur noch wissen, ob ich die Brembo Sättel entlacken kann und sie dann neu lackieren kann, irgendwie?
F2000 in Verbindung mit RedStuff kannst du empfehlen?

Logisch kannst du jeden Sättel entlacken. Entweder (viel Arbeit) mit nem Dremel und Schleifaufsätzen. Das dauert dann 1-2 Std pro Sattel oder aber du kommst irgendwie zu ner Mgl die kurz in ne Sandstrahlkabine zu legen. Dann geht das ganz schnell und ist perfekt sauber. Musst am Ende nach dem Lacken halt noch neue Dichtungen, etc. verbauen. Ist zwar mitunter bisschen Fummelarbeit, aber machbar.

F2000 mit Redstuffs beißt richtig gut - ich schätze mit Yellowstuff noch besser, da höherer Reibwert (0,6 Yellowstuff gegenüber 0,5 Redstuff).

Ich schätze ich würde trotzdem die DS Performance Beläge nehmen.
Also kann man neue Sättel einfach so sandstrahlen?

Klar - zerlegen, sandstrahlen, lacken und wieder zusammenbauen. Fertig :wink:

Dann ist das ja gar kein Thema die Leon Bremse gelb zu kriegen :slight_smile:
Wie ist es mit anschliessend pulverbeschichten? Gibt es Beschichtungen die auf einem Bremssattel halten würden?

Soviel zu "ich bemal doch nicht meine neuen Bremsen"… :lol:

Es hält jede Pulverbeschichtung auf Deinen Bremssätteln. Meines Wissens nach pulvert Porsche seine Sättel auch und das sollte dann schon was heisen.

Googel einfach mal…

Habt ihr ne Teilenummer von den Brems teilen damit man sich die bestellen kann?

Wie teuer sind denn nun die originalen Brembo Sättel und Halter?
Passen die definitiv einfach so 1 zu 1 auf den A3?