Hallo hab grad die suche benutzt aber nichts gefunden. Welche Batterie ist da drin wieviel Ampere oder mAh hat die und wie gross ist die? also die maße der batterie,bei mir steht nix drauf und meine Batterie ist total leer,ahb licht angelassen,paar tage war die innenraum funzel an und jetzt isse Batterie platt und aufladen geht auch nicht mehr!
achja und ich hab die probiert mit meinem Winterauto zu überbrücken ging nicht da war sonen ticken zu hören,wie ne Bombe hörte sich das an,lauter als ne Uhr,WAS IST DAS???
gibts nirgends eine günstiger und weiss einer noch warum überbrücken bei mir nicht ging? und welche da jetzt wirklich drin ist…? achja und motor müsste ich den AEH drin haben mit Schlüssel 0588 640
Also mein 1,6 Bj. 2001 hat eine 220A/44Ah drin! So wurde der Wagen auch damals ausgeliefert! Daher mache ich nur mehr rein wenn ich mal größere Verbraucher einbauen sollte!
Es kommt auch auf die Ausstattung des Fahrzeugs an…wenn Klima drin ist, hat er die 60 Ah drin…so hat es meiner auch. Ich habe aber dann auf die nächste größere Batterie ausgebaut inkl. Halterung…74 Ah vom Diesel…
Ich meine, dass die A3 ohne Klima die 44er drin haben…
neee is schon mit Klima! wollte dich auch erwähnen weil du den gleichen motor hast abrer ich kam grad nicht auf deinen namen…ja dann nehme ich auch mal die 74er. aber wo gibts die halterung? und Preis und Teilenummer wäre gut!
DANKE aber allen…
aber warum ging das mit überbrücken nicht,hörte sich an wie ne bombe irgendwo bei den Stromverteilern hinterm amaturenbrett und hinterm handschuhfach kam das ticken raus…
ja also ich hab die klemme noch 2mal an ne andere stelle gemacht aber da kam nix,und das tickt sobald ich die andere Batterie anschliesse…bzw. überbrücke…
stimmt,aber kann es sein das ein relais so abgeht obwohl kein Blinker oder sowas am laufen ist? kann es sein das ich das kabel von der Handschuhfachbeleuchtung falsch angeschlossen habe? also die lampe leuchtet! aber mehr habe ich heute eigentlich gar nicht verändert…
also das auto mit dem ich das probiert habe ist ein Kadett E,mein Winterauto. und die Batterie ist nichtmal 1Jahr alt. ja ich hole mir morgen nochmal das überbrückungskabel wenn ich dafür noch zeit hasbe und versuche es nochmal…
is das richtig denn das ich alles ausgemacht habe also klima usw?
[/quote]
Man verbindet die Batterien direkt miteinander…
Plus an Plus und Minus an Minus…
[/quote]
ja so habe ich es ja gemacht! aber an die karosserie vom Spenderfahrzeug masse…hab ich noch nie gehört…BISTE DIR DA GANZ SICHER??? ICH PROBIERE DAS MORGEN MAL!!!