[8L] Weißer Rauch im Innenraum: Hilfe!

Hy Leute,

am Samstag hatte ich einen kleinen Zwischenfall: War unterwegs seit 1h und fuhr gerade die Autobahn runter, da qualmte es auf einmal im Inneraum durch die mittleren Lüftungsschlitze und weisser Rauch kam mir entgegen. War echt ekliger Gestank, musste sofort die Fenster runter lassen und anhalten, hab erstmal die Motorhaube geöffnet, aber da war ncihts zu sehen.

War nur eine kleine Rauchwolke, danach war nichts mehr. Seitdem stinkt es etwas verbrannt im Auto und aus den Lüftungsschlitzen. Der Freundliche hat heute nichts gefunden, Vermutung war der Gebläsemotor, doch der wurde gecheckt und das Gebläse läuft nach wie vor wie eine eins. Klimaautomatik wurde auch untersucht, die waren heute den ganzen Tag dabei und sonst immer sehr zuverlässlich bzw helfen immer sehr gut, aber da wussten die auch nicht weiter.

Jetzt soll ich erstmal weiter beobachten. Die Kupplung kann es auch nicht sein, war mein erster Gedanke, als es rauchte.

Der Wagen hat 104.00 km runter, 1.9 tdi 96 KW Ambition 04/2002.
Mein Freund (KFZ Mechaniker bei Seat) hatte auch den Gebläsemotor im Auge, aber der scheint es nun ja nicht zu sein, noch Ideen von Euch dazu?

Danke und Liebe Grüße,
ted


hast du mal irgendwas zusätzlich eingebaut? (hifi, FunkFernBedienung,…)
check mal das dauerplus kabel

grüße

nein eigentlich ist alles original standard, keine umbauten, vor 2 jahren hab ich vom fachmann nur mal einen fm-modulator hinters radio bauen lassen, damit der ipod einen eingang hat, aber das wars dann schon mit umbauten.
trotzdem danke schön

ich würde mich damit beschäftigen bis der fehler eindeutig gefunden ist.

wenn es so raucht und stinkt, muss irgendwas gebrannt haben oder zumindest geschmort sein (kabelbrand)

du kannst froh sein dass dir der wagen nicht abgefackelt ist.

also: dranbleiben! verkleidung runter, alle kabelbäume checken!

ja, theoretisch müsste es ja aber im Lüftungsschacht sein, weil der Ruach ja genau durch die Lüftungsausströmer in der Mitte zog.

wisst Ihr zufällig wie der Kanal in der Mitte verläuft, ich meine wo die Luft überall vorbeizieht, dass man das ganze etwas eingrenzen kann vielleicht? Oder muss alles ab? Dann muss ich wohl nochmal zum Freundlichen, bin leider von morgens bis spät abends berufstätig, auf das Auto angewiesen und kann leider nicht „mal eben“ ohne Ersatzwagen alles auseinanderbauen.
Aber dennoch Danke schonmal für die Eure Hilfe :smiley:
Grüße Euch, Ted

Hast Du Klima? Wie roch der Rauch? Wenn er neutral roch, kann das auch von Temp. unterschieden kommen. Kenne ich vom der Klimanlage aus dem Flugzeug!

JA ich habe die Klimaautomatik. Naja was heisst „neutral“, es roch halt irgendwie verbrannt, schätze mal eher nach Platik oder so, roch auf jeden Fall nicht gesund :wink: Grüße

Ich hatte das bei meinem alten A3 auch mal gehabt aber auch nie rausgefunden was es war!Hat auch weiß genebelt und saumäsig gestunken.Das Problem ist auch nur einmal aufgetreten und dann nie wieder.

Hmm, was das Auto irgendwann mal Kolumbien zugelassen ?

SCNR :slight_smile:

LOL naja vielleicht habe ich ja glück und es taucht nicht mehr auf. das alles erinnert mich immer ein wenig an Scary Movie, wo die Jungs dichtgenebelt im Auto sitzen und ncihts mehr sehen :wink:
cu

Hallo liebe A3-Gemeinde! :slight_smile:

Ich find’ euer Forum echt klasse! Vor allem ist es eine große Hilfe bei den kleineren und größeren Problemchen rund um den A3.
Aber die meiste Zeit macht der A3 ja sowieso nur eins: Mit Sicherheit Spaß! (Auch wenn der von meinem Bruder vor ein paar Wochen in Erfurt geklaut wurde und ich letzte Woche einen neuen Turbo und vorher noch neuen LMM bekommen hab.)

So jetzt zum Thema:
Genau diesen weißen Rauch + verbranntes Plastik in der Luft hatte ich vor 2 Wochen auch. Zum Glück war es nur in der Stadt und nicht auf der BAB. Bin direkt rechts ran und hab die Motorhaube geöffnet, aber weder was zu sehen, noch zu riechen (wäre ja auch zu einfach gewesen). Zunächst dachte ich, dass der Geruch vom Kompressor käme, habe dann auf HIGH gestellt und dann das: Rauch im Cockpit.
Ich habe (bis jetzt) nichts am Auto verändert und habe auch Autoklima.

Nach mehreren Tagen mit einem mit Kaffee gefüllten Filterbeutel im Auto, ist jetzt nichts mehr zu riechen und der Rauch kam auch nicht wieder.

Gruß Simon

  • Dieser Beitrag wurde von Erazor32 am 26.05.2005 bearbeitet

@Audi-Swen
hat sich das bei dir irgendwann mal aufgelöst?

Genau dieses hatte ich auch 2 mal, und zwar nachdem ich den Gebläsemotor ausgebaut hatte um ihn mal zu ölen, weil di Lüftung komisches Geräusche gemacht hat…, das mit dem Rauch kam dann innerhalb von 2-3 Tagen wie gesagt 2mal vor, dachte das würde mit dem ausbau zusammen hängen…anscheinend doch nicht wenn einige von euch nichts gemahct haben…?!

Gruß
Woody

Ich hab mein Auto die letzten 2 Tage komplett zerlegt, Verkleidungen runter, einfach alles.
Kabel waren alle ok, also war da schonmal nichts geschmort.
Gebläselüfter hatte ich auch raus und geöffnet. Sieht auch ok aus, zumindest nichts, was darauf schließen lässt, dass er schuld war. Der Widerstand des Lüfters war auch nicht schwarz o.ä.

Bei mir war lediglich der Innenraumfilter mehr als überfällig, aber ich weiß nicht, auf welche Weise der zum Qualm bzw. Gestand genau beigetragen haben könnte.

Ich habe erst vor ca. 1Woche einen neuen Innenraumfilter verbaut, der alte war sowas von schwarz…,denke nicht dass das was damit zu tun hat.

Ich habe gedacht bzw. bin zur der Annahme gekommen das vielleicht das Wartungsspray womit ich den Gebläsemotor wieder Geräuschfrei bekommen habe, die Ursache des Quals sein könnte, aber da keiner sonst dieses vorher gemacht hat, bin ich total Ratlos. Wie schon oben geschrieben.

Gruß
Woody

@ Ted ,
fährst Du i.d.R. nur Kurzstrecke, so dass Dein Auto bei den momentanen Außentemperaturen nicht richtig warm wird?
Sollte das der Fall sein, könnte es auch (je nachdem wonach es gestunken hat) der Wärmetauscher sein.
Wenn der nämlich ein Leck hat, stinkt es auch widerlich.
Doch der Rauch kommt auch nur bei heißem Kühlwasser zum Vorschein und da es auftrat nachdem Du von der Autobahn kamst, habe ich oben nach "Kurzstrecke" gefragt.
Allerdings würde das nicht direkt zu Deiner Beschreibung: "…war nur eine kleine Rauchwolke" passen.

Wenn Du den Fehler aufgespürt hast, lass es uns wissen.

Viel Erfolg

Dasselbe hatte ich auch vor gut einem Jahr. Richtig ekelhafte kleine gräuliche Wolke. Ein Bekannter tippte damals auf den Gebläsemotor. Seitdem war aber nix mehr. Jetzt im Winter riechts ab und zu mal so, wie diese Wolke damals, aber bei weitem nicht so penetrant. Wärmetauscher ist aber ok.
Kam das bei euch auch nur im Winter vor?

Morgen alle zusammen!

Also bei mir ist vor ca 2 Wochen eine Wischwasserdüse durchgeschmorrt. Der Rauch kam auch aus den Lüftungsschlitzen. Gemerkt habe ich es nur, da eine Wischwasserdüse nicht mehr funktioniert hat. hehe

@SunRider
Da sagst du etwas interessantes.

Bei mir kommt jetzt seit ein paar Tagen nur noch minimal Wasser aus der beifahrerseitigen Düse. Ich hatte dazu gestern extra die Abdeckung ab etc und hab mal versucht die beiden Düsenlöchlein frei zu bekommen (mit Druckluft und ner kleinen Nadel). Hat nix bewirkt.

Dabei hab ich gesehen, dass die Düsen wohl beheizt sind, wusste ich garnicht.
Wie schalten die sich denn ein? Wenn man die Heckscheibenheizung einschaltet?
Du hast also beheizte Wischwasserdüsen?

Hast du sie getauscht und wenn ja, was kostet das Teil etwa?

@Heizoelferrari @Woody
Ihr habt nicht zufällig auch was bzgl der Düse festgestellt?

Bin mir zwar nicht 100%ig sicher, aber ich glaube die Heizfunktion der WWD ist unabhängig von der Heckscheibe. Die heizen glaub ich immer - so wie das Spiegelglas der Außenspiegel.
Aber wie gesagt. Sicher bin ich mir da nicht.