[8L] Weißer Rauch im Innenraum: Hilfe!

Nach dem, was ich bisher rausgefunden hab, scheinst du, @Marty, Recht zu haben. Die laufen wohl per Zündungsplus.

Jetz wo ihr es sagt, fällts mir auch wieder ein.
Letztes Jahr zur selben Zeit, stieg beim einschalten der Zündung aus der Abdeckung vorne eine kleine Rauchschwarde, ähnlich wie wenn man ne Kerze ausbläst auf. Vor gut 2 Monaten war das nochmal und es roch ein bisschen nach geschmolzenem Plastik.
Kam aus der linken Ecke, schon etwas enfernt vond er Düse. Sonst war aber nie was, außer die beiden Male. Die Düsen funktionieren wie immer.
Ich würde ja ganz gerne Mal drunter schauen. Muss da aber erst zu nem Bekannten, oder zum Freundlichen fahren, damit mir jemand die Scheibenwischer abzieht. Bekomm die sonst nicht runter.

ne Frage noch. Hab kein Winterpaket, deswegen sind die Außenspiegel nicht beheitzt. Sind die Düsen das dann auch nicht ohne Winterpaket?

Hab meines Wissens auch keine beheizbaren Spiegel.
Ob die Düsen beheizt sind erkennst du ganz leicht daran, ob dort unter der Verkleidung Stromkabel neben dem Wasserschlauch liegen.

Hi Leute. Also als der Rauch rauskam aus den Schlitzen, hatte ich die Frontscheibenheizung an. Ich dachte mir der Vorwiderstand oder so ist durchgebrannt oder hat sich ein Kabelbrand entwickelt. Ich habe die Heizung ausgemacht und die Rauchentwicklung wurde gestoppt. Also dann kein Wasser mehr rauskam, habe ich die Scheibenwischerarme ausgebaut und den Windschutz abgebaut und siehe da, unter der Wischwasserdüse war ein kleines Loch das nach verbranntem Platsik roch. Ca. 19 € hat mich die Düse gekostet und selbst eingebaut. Das geht in ca 30 Minuten. Bei der Gelegenheit habe ich auch noch die ganzen Blätter entfernt und das wars. Scheibenwischer an den Halterung zum Scheibenwischermotor noch mit WD40 eingesprüht und laufen jetzt wesentlich flüssiger irgendwie. Die neuen Düsen sind auch viel besser als die Alten.

Ich hatte die Heizung auch auf Frontscheibe, also es qualmte.
Hab mir jetzt beide Düsen neu bestellt. Lieber direkt beide neu, ehe die zweite demnächst auch fällig wird.

Was genau meinst du mit "unter der Wischwasserdüse war ein kleines Loch das nach verbranntem Platsik roch"?
Unter der Düse selber is ja eigentlich nur Hohlraum und dann kommt das Metall. Die Düse ist ja in den Windschutz eingeklippst, wo war das Loch bei dir?

Sorry, falsch ausgdrückt. Also das Loch war, wenn du die Düse rausklippst, auf der unteren Seite der Düse. Sah man ganz deutlich, aber noch schlimmer, es roch ganz schlimm…Ich war so glücklich das es nur die Düse war, weil Gebläsemotor ist ja 8 mal so teuer :gott:

@Eric

Also meine Waschdüsen funzn durchgehend…!

Ich habe zusätzlich das Prob das die Sicherung für die Innenraumlüftung fast täglich rausfliegt…?! Keine Ahnung warum?! Könnte evtl. damit zu tun haben das mein Gebläse jetzt einen weg hat, weil ich es mit Wartungspray gehandelt habe um dieses Geräusch wegzubekommen…!

Gruß
Woody

Habe bis heute keinen Qualm mehr gehabt…!

Habe am WE ein neues Gebläse und Gebläseregler verbaut, nun fliegt die Sicherung nicht mehr raus…anschiened hab ich durch das schmieren den alten Gebläsemotor zerstört so dass er danach nen kurzen verursacht hat…!

Glaub ich eigentlich nicht, da Öl ja nicht leitet…

CU
walkAbout

um genau zu sein wars es ein Wartungsspray womit ich den Gebläsemotor nicht gerade sparsam eingespürt hatte…

Hmm, womöglich noch Kontaktspray??? Der heisst ja wohl so, damit er Kontakt gibt…

CU
walkAbout