Ich war vohin Auto waschen wo mir dann beim warten auf eine freie waschbox auffiel wie meine temperatur vom wasser immer mehr steigt regulär bleibt er ja bei 90° er stieg nun diesmal leider weiter auf ca 95°.
Ich direkt nachm waschen nen bissl weiter gefahren um wieder die temperatur zu erreichen dann haube auf kühlwasser stand geprüft alles Ok, weiter geschaut keine risse in schläuche etc auch alles ok. Mein verdacht war direkt nen defektes Thermostat.
Motor wieder warm werden lassen obere schlauch heiß untere recht kühl dann aber wurde er auch warm / heiß dh thermostat soweit ok was mir allerdings auffiel war das meine Kühllüfter nicht wirklich Zeitnah mitliefen erst wo ich die Klima angeschaltet habe denke also es liegt dort an einem relai oder einem geber.
Hatte jemand mal dieses Problem und kann mir vllt einer sagen welche Teile gewechselt wurden und was die in der Regel so kosten?
schaue mal die erste sicherung auf deinem batterie sicherungskasten nach, hatte auch das selbige problem bei mir war die sicherung am sockel verschmort, von außen bzw von oben war die sicherung noch in takt…
oder aber, es ist der kühlerlüfter sensor, dieser sitzt wenn du vor dem motor stehst rechts unten am kühler ungefähr selbe höhe wie die kabelanschlüsse von den lüftern
Wenn im KI der Temperaturzeiger über die 90°C geht ist was nicht in Ordnung, davon kann man ausgehen. Weil der das sonst nie tut! Außerdem schlägt er erst aus wenn das Wasser schon knapp 100°C hatt.
Ich würde mal sagen das der Thermoschalter kaputt ist, der sitzt unten im Kühler. Wenn die Lüfter sonst laufen? Gehen denn beide Lüfter, wenn du die Klima anmachst? Weil normal sollte dann nur der Kleinere laufen, soweit ich weiß.
Wenn du Pech hast ist es vielleicht auch das Lüftersteuergerät (Kostet neu rund 130€), das sitzt unter der Batterie irgendwo oder der Lüfter selbst ist Kaputt ( ca. 200€ einer).
Hab das selbe Problem.
Ist wirklich nur wenn er längere Zeit im Stand läuft, dann klettert die Temp. Anzeige auf 95° C rauf, Lüfter läuft auch an. Sonst hält er ganz normal seine 90° C.
Bei mir wurden im Laufe der Zeit die Wasserpumpe, Thermostat und 2x Doppeltemp.geber gewechselt. Aber das hat auch nichts an der angezeigten Temp. im KI geändert.
Ja ich mache mir wegen 5° gedanken! weils nicht normal ist das er über die 90 geht und das problem durch ignorieren nicht besser wird im normalfall.
Ja beide lüfter gehen an ob sie im arsch sind weiß ich zwar nicht denke aber eher weniger sofern sie ohne probs drehen das sie im arsch sind wie gesagt die gehen halt nur nicht selbständig an wenn die temperatur zu steigen begint was sie eigentlich tun sollten seltsame sache hatte ich noch nie das problem Tausche nächste woche trotzdem das thermostat Wasserpumpe ist mit dem zahnriemen vor ca 1500km neu gekommen.
PS mein prob ist das ich in 1 woche nen Termin zum chippen habe und bis dahin sollte das problem behoben sein bevor er auf den Prüfstand geht
warum thermostat tauschen ?! checke lieber erstmal die sicherungen und den kühlerlüfter sensor… den sensor kann man überbrücken "zum testen" ! welche kabel du wo an legen musst weiß ich jetzt auch nicht aus dem FF,
bevor du los läufst und dir nen haufen arbeit sparen kannst. vlt ist es wirklich nur die sicherung.
die sicherungen von den ich spreche sind die, die auf der batterie sitzen! die erste von links ist meistens die die probleme macht aber bitte alle einmal durch schauen
Dein Thermostat ist okay. Sonst würdest du nicht mal auf 90° Wassertemp kommen, bei 75 - 80 wäre dann Ende.
Der Thermoschalter (auch Lüfterschalter genannt) sitzt wenn du vorm Auto stehst rechts im Kühler, so auf halber Höhe. Bevor du einen neuen kaufst, guck dir deinen erstmal genau an. Es gibt glaube 3 verschiedene Ausführungen, einmal zweipolig und rund, dreipolig und rund und dreipolig und dreieckig… Einfach Stecker abziehen und nachschauen welchen du hast.
Alles klar checke das nachher oder spätestens morgen nach der arbeit mal nach… andere frage dazu wäre wenn die sicherung hinüber wäre, würde dann der lüfter überhaupt noch laufen? Weil ich meine wenn ich die klima anmache laufen ja beide lüfter fand ich seltsam so das ich auf anhib nie auf die sicherungen gekommen wäre.
Nee, wenn die Sicherung durch ist, läuft der Lüfter gar nicht mehr. Geht er jedoch an, sobald man die Klima einschaltet, ist mit ziemlicher Sicherheit der Thermoschalter kaputt.
meiner meinung nach falsch, weil der thermoschalter ein anderen stromkreis nutzt als die klima, daher auch der effekt das der kühler lüfter bei abgezogenem schlüssel anlaufen kann welches er jedoch bei der klima nicht kann
Dann solltest Du Dir mal die Funktionsweise Deines Kühlsystems klarmachen. Deine Wasserpumpe lässt das Kühlwasser bei laufendem Motor zirkulieren. Während der Fahrt kühlt der Fahrtwind das durch den Kühler strömende Wasser und der Thermostat regelt ob nur der kleine Kreislauf (kalt) oder zusätzlich der große (warm) zur Kühlung genutzt wird. Idealerweise regelt der Thermostat die Kühlmitteltemperatur auf 90°C.
Steht nun das Auto, fehlt: DER KÜHLENDE FAHRTWIND. Das Kühlwasser heizt sich auf, und: DAS IST GANZ NORMAL!! Wieso sollte es ohne kühlenden Fahrtwind bei 90°C bleiben??
Damit der Motor nicht überhitzt, schalten sich ab 102°C die Lüfter hinzu, damit das Kühlwasser wieder heruntergekühlt.
Dies kann man prima mit Kanal 49 nachvollziehen.
Fährt man bei z.B. 102°C Wassertemp. wieder los, ist nach 3min bereits wieder eine Temperatur von 90°C erreicht.
Okay also ich habe die anzeige nicht wie du bei mir ist die direkt im tacho drin fürs wasser sehe also nur das der zeiger 1 strich nach 90° geht dort bleibt und wieder runter kühlt sobald ich fahre mehr nicht.
Was aber absolut nicht normal ist. Der Zeiger kommt nie über 90°C wenn alles OK ist, der ist von Audi dort "festgenagelt"! Wenn er über die 90°C geht stimmt was nicht!
Und wenn die Lüfter nicht anlaufen im Stand dann ist ja wohl klar das da irgendwas nicht stimmt. Ich wette da ist der Thermoschalter defekt oder eben das Lüftersteuergerät.
So ich meld mich wie versprochen zurück und habe mal alles geprüft der Thermoschalter war im A**** bin der gleichen Meinung wie Tripplx und hat sich ja bestätigt das da etwas nicht stimmt jetzt funzt da wieder alles wunderbar ab 102°c müssen die lüfter anspringen und auf ca 95-96° runter kühlen tut er das nicht ist was mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht ok.
Auf jeden fall nochmal vielen dank für eure Hilfe und die vielen Tipps