So nun erneutes problem Thermoschalter zwar getauscht allderdings gehen die Lüfter nun wieder nicht an diesmal auch nicht wenn ich den klima knopf drücke die springt irgendwie garnicht richtig an kann aber da auch sein das die Patrone neu befüllt werden muss…
Dazu sagen kann ich direkt das die sicherungen ok sind auf der Batterie oben als auch unten an der Fahrertür nur am Thermoschalter direkt kommt kein Strom an weiß allerdings nicht genau wo ich weiter suchen soll um ehrlich zu sein und nein diesmal wird er nicht nur 95-100° sondern auch darüber hinaus erhitzt.
Festgenagelt ist der Zeiger wegen der Fuzzy Logik. Innerhalb einer bestimmten Temperaturspanne zeigt das Ding immer 90 Grad.
Wenn die Temperatur die Obergrenze der Fuzzy Logik 90 Grad Spanne auch nur um 1 Grad übersteigt kann es sein, das das Instrument auf einmal 95 Grad anzeigt.
Damit soll dem Fahrer dann "leicht erhöhte Temperatur, aber noch alles in Ordnung signalisiert werden".
ne der bekommt keinen strim am Thermoschalter sprich er schaltet nicht selbstständig den Kühlerlüfter an.
Bin gerade nochmal ne runde gefahren jetzt geht auchz die klima wieder an und die lüfter springen an wenn ich den klimaknopf drücke allerdings nur ich werde echt irre was kann das nur für einen sch**** sein???
Kann dann eigentlich nur noch das Lüftersteuergerät sein. Sitzt unter der Batterie. Wenn möglich tausche es mal testweise aus oder hohl dir eins vom Verwerter(kostet ca. 35€ gebraucht).
Musst du mal schauen ob dort überhaupt Strom ankommt, wenn ja, dann ist das Teil wohl kaputt. Wenn nicht kann es ja nur noch das Kabel sein. Oder aber der neue Thermoschalter ist vielleicht Defekt. (Original Teil?)
Hallo leute ich hab grad ein Ähnliches Problem!
Bei meinem S3 8L ist in letzter Zeit die Temparaturanzeige im KI auch par mal auf 95 gegangen. Thermostat ist vor 2 Monaten getauscht.
Lüfter und Thermoschalter am Kühler ebenfalls. Leider ohne Erfolg.
Sicherungen sind auch OK und beide Lüfter drehen sich bei eingeschalteter Klima. Was wäre eure nächste Empfehlung?
Kleine Fragen am Rand:
Hat der Lüfter eigentlich 2 Stufen?
sind 104 Grad Wassertempaeratur im Stand in der Anzeige der Klima (C49) bei 90 Grad KI wirklich normal?
Wo wird der Motortemperatur (C51) gemessen? Ist dies die Öltemperatur?
Bei mir war diese bei 75 Grad.
Also motoröltmeperatur ist Normal, die Wassertemperatur ist beim S3 am oberen bereich, aber wird erst bei 112 Grad bedenklich, solanger er die 90 grad im Tacho zeit ist alles OKAY ! Die Messwerteblöcke sind die "realwerte", die aber an sich normal sind.
1.8 / T = 92 - 112 Grad
1.6 bis 99 = 92-115 Grad
1.6 ab 99 = ab 104 -114 -118 Grad
Der Lüfter hat definitiv 2 Stufen, geschaltet über das Steuergerät was UTNER der batterie sitzt.
Wird dein Wagen heiß im Stand oder während der fahrt ?
Sollte es ausschließlich im Stand sein, liegt wirklich vermutlich ein Problem des Lüftersystems vor. Sollte es aber auch während der fahrt vorkommen ( Vorallem wo wir nun noch nicht +20 Grad haben ), dann ist dein Pumpenrad dabeis sich von der welle zu lösen und dreht sporadisch nicht mit.
Wenn du allerdings schon so hilflos erscheinst @Flip-Flavour, dann würde ich vermutlich mal den Rat einer Fachwerkstatt in anspruch nehmen… Denn wenn die Lüfter nicht laufen, kann das hohe kosten nach sich Tragen.
—> Es gilt zu beachten, bitte mal den Lüfter beim 1.8er T mit der hand drehen, diese Fressen regelmäßig,und laufen dann nur noch Sporadisch, bis irgedwann die Stromaufnahme zu hoch ist, die Sicherung fliegt, die Karre heiß läuft… Mir selber schon passiert. !
Diese werte sind total egal solange er bei 90 Grad bleibt, die werden erst dann interessant wenn sie über 90 Grad geht ( Bei dir ja der falll, war allgemein gemeint ).
Ja, der Lüfter müsste wenns echt so warm ist, noch ein paar sekunden drehen, aber das hängt von den betriebszuständen vorher ab und ist KEIN muss. Was aber müsste, die Kühlmittelzusatzpumpe müsste weiter laufen.
Kontrolliere bitte mal die sicherungenauf der Batterie ( Blattsicherungen und die Grünen, aber schaue genau hin ), denn die verkookeln gern ungesehen !
Danach würde ich die Wasserpumpe machen.
Wenn es damit immernoch nicht gegessen ist, wird wohl ein schaden des Kopfes (Typisch heiss laufende S3s ) vorliegen, und der verbrennungsdruck heizt das wasser zu sehr auf.
Thermostat ist auf 12 Uhr eingebaut worden ? Korrekte Gradzahl ?
Daher mein Fahrplan als Profi wäre :
Sicherungen und Lüfterfreigängikeite Checken !
Wagen ohne Thermostat heiss laufen lassen ( schauen ob er immernoch heiss wird, um themorstatdefekt auszuschließen ( Neu nicht gleich heile )
Wasserpumpe machen ( riemen direkt mit, wenn älter als 5 Jahre )
kopf Runter und auf Rissbildung checken !
Im Zweifel wenn die Großen aktionen anlaufen an mich wenden via pn
OK ich geb das auf jeden fall so weiter an meinen Mechaniker!
Thermostat, Block, Zylinderkopfdichtung, Zahnriemen und Zylinderkopf wurden vor ca. 2-3 Monaten wegen Motorschadens getauscht (schließe ich erstmal aus)!
Da auch kein Wasserverbrauch!
Wie der Thermostat drin ist weiß ich selber nicht aber der Meister!
Lüfter und Thermofühler am Kühler sind getauscht vor ca. 1 Monat getauscht worden als es zum ersten mal auftratt.
Ich geb ihm das auf jeden fall so weiter.
Hoffe das es wirklich nur Sicherung oder so ist (glaub aber das wir diese durchgemeßen haben).
Könnte wirklich die Pumpe oder die Steuereinheit unter der Batterie sein.
Ich danke auf jeden fall schon mal im Vorraus!
Gruß
Pumpe passt eben immer wenn man steht und er dann heiss läuft, weil während der fahrt eben fahrtwind, bewegung selbe rund un und…
Es muss nicht zwingend ein wasserverbrauch auftreten bei rissbildung.
Das wasser kocht eben sehr schnell und der wagen schafft kaum mit der Kühlung nach zu kommen.
Ich habe da nen gutes gefühl, lass das mal machen. Und schlag deinen mechaniker… Jeder Mechaniker weiss doch das man direkt pumpe und riemen machen soll. denn es ist mehr als nur zufall das immer wenn mans ich das spart, die pumpe 2 Wochen Später verreckt… ( das lager steht ja über jahre in einer Zugposition, wenn mand en riemen nun etnspannt, entspannt sich das lager, 2 wochen später taumelt es und die kleinen vibrationen killen das rad… )