[8L] Was passiert wenn beim 1.6 der Zahnriemen reißt?

hast schon recht. Ich glaube ich lasse das mal prüfen.

was kostet das so ca?

hallo leute,

was passiert wenn es bei einen 1.8 motor reissen tut?

mfg

lostover25

wenn du glück hast haut es dir nur alle ventile zusammen. In dem Fall brauchste ma kurz 20 Neue Ventile die müssen eingeschliffen werden. Neuer Zahnriemen und alles einstellen und er läuft wieder. Ist aber kein billiger spass. Wenn du Pech hast kannst den kompletten Motor wegwerfen

danke für die schnell hilfe!!! wann würdes du den Zahnriemen wechseln??Habe 93 000 drauf!!

mfg

lostover25

wenn der noch nie gewechselt wurde demnächste schon allein wegem alter da die mit der zeit spröd werden sieht man teilweise äsuerlich nich an aber se reissen trotzdem wenn de pech ahst

oh oh meiner ist 9 jahre hat aber erst 35000 km drauf. und ne inspektion hat der ausser der ersten kostenfreien noch nie gesehen.
mfg marius

Ich möchte mal diesen alten Thread nochmals aufleben lassen.

DEN: Es stimmt nicht das der 1,6l ein Freiläufer ist!!! Habe es erst diese Woche mitbekommen! (der Fall war dieser, die Wasserpumpen Welle ist gebrochen und hat den Zahnriemen vollständig verstört. Danach wurde Wapu und Zahnriemen ersetzt, Auto läuft aber nicht, dreht leicht durch, halt eben keine Kompression

naja mein riemen ist neu :smiley:

genau der 1.6 ist kein Freiläufer, ich habs selber durchgemacht, mir ist auf der Bahn die WAPU stehengeblieben hat den Zahnriemen zerraspelt und siehe da die Werkstatt hat mir krumme Ventile und einen Abdruck auf den Kolben gezeigt.
Das ganze bei rund 90000KM und beim alter von 6 jahren

Gruß

Ich denke, das kommt auch auf den MKB an. Aber das kann uns ja @raoul sagen. Er hat da mehr Ahnung von. :gott:

Gruß Jan

ist der 1.6er Motor vom Golf 4 der gleiche wie im A3? also kann da auch nix passieren bei nem Zahnriemenriss?

@AndeA3 sorry, aber les mal den ganzen thread, vor allem die letzten paar einträge. und was liest du da? mfg

Na wasn nu? Wer hat jetzt recht? @Raoul oder @Yellow8L?
War auch der meinung freiläufer…

Im Endeffekt ist es doch trotzdem wichtig, dass der Zahnriemen gewechselt wird.
Stehen bleiben würdet ihr so oder so. Und nach Murphey's Gesetzt genau dann, wenn ihr eure schwangere Freundin ins Krankenhaus fahren müsst.

Soviel steht mal fest… :wink: Würde ich aber trotzdem mal gerne wissen.

will dir ne kleine entscheidungshilfe geben g

es haben mehrere gesagt da es kein Wechselintervall gibt ist es ein Freiläufer (also meiner meinung nach halt so bissel so daraus schließen)

oder die Aussage von mir und Yellow8L glauben, die es schon anders bemerkt haben. (also sichere erfahrungs aussagen)

mfg

Sehe hier den ganzen Sinn der Diskussion nicht! Ob die Kolben Euch, auf Grund eines gerissenen Zahnriemens die Ventile verbiegen, oder der Motor an nem Hitzetod stirbt. Lass den doch einfach wechseln. Ihr guckt doch trotz Longlife-Öl und Ölkontrollampe auch noch regelmässig den Ölstand nach oder nicht?

Wer es trotzdem genau wissen will. Laut "Jetzt helfe ich mir selbst" muss auch beim 1.6er der Zahnriemen getauscht werden. Nach Möglichkeit soll dieser alle 24 Monate oder 30000KM geprüft werden. Allerdings verwirrt mich das auch etwas. Ist der 1.6er nicht ein 16V? Oder gabs den früher auch mit 8 Ventilen?

Beste Grüße

ich habe meinen ja gewechselt. was sein muss sein ne :wink:

Meiner ist ein 8V