[8L] Was macht denn alles die ZV-Pumpe

Hi, also ich wollte jetzte mal wissen was denn die ZV-Pumpe alles steuert. Ich gehe mitlerweiel davon aus das sie auf jedenfall die Innenraumbeleuchtung, also das ganze gedimme etc. steuert und die Fensterheber. Aber was macht das ding denn noch alles?

MfG
DasZissel

Die Pumpe steuert weder Fensterheber noch Gedimme…:slight_smile:

Das ist einfach die Komfortelektronik im A3…

hmmm dann hab ich wo anders was falsches gelesen. Aber wo sitzt diese sch*** Komfortelektronik?? Insbesondere die für das Innenraumlicht interessiert mich brennend.

Was hast Du denn vor…? Vielleicht erzählst Du das erstmal, damit man Dir vielleicht besser helfen kann.

Das Thema hatte ich schonmal aufgeführt hier und da kammen nicht wirklich produktive vorschläge bei raus. Es geht darum das meine Innenraumbeleuchtung dauerhaft an ist wenn sie auf Automatik (Türkontakt) steht. Sie dimmt sich nicht mehr macht garnix mehr ausser dauerhaft an sein.

Es liegt nicht am Mikroschalter im Türschloss und ich habe auch nirgends LED's verbaut (noch nicht).

Der Türkontakt arbeitet nur 1A.

Alle Türkontakte i.O.??? Kofferraumschloss? Durch alle wird das "Dimmen" beeinflusst.

jop sind alle i.O.!!!

Geht sie aus, wenn DU den Motor startest bzw. wenn DU den Wagen abschließt?

das hab ich auch noch nie gehört ?! komisch:confused:

die ist immer an wenn sie auf Türkontakt steht. Ich müsste schon die Batterie abklemmen damit es in der Schalterstellung ausgeht. Die Einstiegsleuchten in der Tür gehen ganz normal.

Schonmal das Licht oben ausgebaut und ersetzt…:slight_smile: Vielleicht ist der Schalter kaputt…ODER Du hast die beiden Einzelleuchten an :slight_smile: und musst die nur ausmachen.

Ich hatte das mal…habe mich auch gewundert, warum das Licht nicht ausgeht…aber ich hatte die beiden Einzelleuchten an und da konnte es nicht ausgehen.

der Schalter is noch ok und die einzelleuchten sind auch nicht an. Das würde ich doch sehn bin ja nicht blind. Ich hab das Problem jetzt schon seit fast einem Jahr. Im Sommer ging das ja noch aber jetzt komm die dunkle Jahrezeit und da kotzt mich das doch schon an.

Habe nichts von blind gesagt…gehe einfach alle Möglichkeiten durch, denn bei meinem Vorface sieht man den Unterschied nicht sehr deutlich…also locker bleiben.

aber kann es nicht doch sein, dass die zv-pumpe bzw. die ganzen kabel die da zusammenlaufen irgendwas mit der innenbeleuchtung zu tun haben??
hab mir letzten winter ne funkfernbedienung einbebaut und seitdem hab ich das gegenteil vom threaderersteller. die innenbeleuchtung geht gar nimmer :slight_smile: sicherung hab ich schon geschaut, sind alle i.O!

Die Innenbeleuchtung wird eigentlich durch die Kontakte in den Schlössern gesteuert…und davon gibt es 4-6 :slight_smile: Ich gehe davon aus, dass eins davon nicht in Ordnung ist…oder etwas an der Lampe nicht i.O. ist.

Hi, ich habe letztens irgentwo gelesen, das es mit der Funkfernbedienung zu tun hat. es kommt auf den Hersteller der Funkfernbedienung an. Hatten wohl schon mehr leute probleme mit. Schreib mal rein welcher Hersteller. Vieleicht fällt mir dann ein ob es der schlechte war.lg

Also die ZV-Pumpe hat schon was mit der Innenraumbeleuchtung zu tun, allerdings sollte wenn der Schalter am Licht auf auß ist auch das ganze Licht außbleiben.
Als sich bei mir die ZV-Pumpe verarbschiedet hat ging das Licht nicht mehr an wenn die Türen gehöffnet wurden.

is bei mir auch so. Ich kann die Innenraumbeleuchtung nur noch ausmachen indem ich mit dem Schalter auf Aus mach. Sosnt leuchtet die solange bis die Batterie leer ist.

@Loo War das Problem weg nachdem du die ZV-Pumpe gewechselt hast? Bzw. was für sachen gignen denn bei dir denn dann auch nimmer?

Hallo!

Da bei mir das Graphitrad (welches es bei Audi nicht als Ersatzteil gibt), kaputt war weiß ich was alles drin ist. Kommt dann nämlich je nach Komfortausstattung an was die Pumpe kostet.
Ich hab natürlich die teuerste Variante. Da sind die Steuergeräte drinnen für: el. Fensterheber, Innenraumbeleuchtung, Diebstahlwarnanlage, Innenraumabsicherung, ZV.
Das gilt natürlich für meinen Facelift. hersteller ist VDO Siemens.

Hoffe das konnte helfen.

Übrigens an alle die ein defektes Graphitrad haben:
Ich hab mir auf gut Glück eine bei Ebay bestellt (aus einem 1990er Audi Coupe). Die ganze Graphiteinheit kann übernommen werden. Eventuell mit Dremel oder Feile ein bisschen nacharbeiten (ca 2min Arbeit) und alles perfekt. Habs jetzt so seit über einem halben Jahr drin und es geht besser als vorher.
Bei Fragen dazu einfach PN an mich :slight_smile:

mfg
Alex

@Hexium wie kann ich erkennen was meine ZV-Pumpe alles steuert? Gibts da irgendwie ne Codierung oder kann man des an der Form und Anzahl der Stecker erkennen??