Hallo Zusammen
Da bin ich wieder einmal. Habe mittlerweile nach langem grübeln und Überlegen eine konkrete Vorstellung was ich machen möchte! Da meine Freundin Automechanikerin ist und sie mir ihre Hilfe bei dem ganz an geboten hat, sofern ich das Geld zusammen habe! Werde ich den AGU nächsten Winter Revidieren.
Nach der Revision einen K04 Umbau mit mehrheitlich Original S3/TT Bauteilen (Audi). Einen grossen FMIC oder 2xSMIC Ladeluftkühler die der Wunschleistung entsprechen. Gross Einspritzdüsen und LMM. Passende Auspufanlage evtl. die Downpipe + Kat vom S3! Bremsanlage vom S3 oder, wenn ich das Geld habe für eine Brembo-Anlage, dann eine solche! Neue Kupplung. Chip Optimierung bei SPORTEC Schweiz. Und die Krönung ein paar SPORTEC BiColor 18“ Felgen!
Jetzt noch ein paar Fragen an erfahrene Turbo Schrauber! Wenn ich ca. 260-270 PS Leistung möchte…
…mit wie viel Nm kann ich da Rechnen?
…wie gross sollte der Ladeluftkühler sein?
…welche Dimension sollten die Druckrohre haben?
…genügt da ein Einspritzdüsen Set - 380ccm (06A 906 031 J)?
…genügen da die Original S3 Bremsen oder brauche ich zwingen was grösseres?
S3 Hosenrohr und Kat würden schon gehen, aber ein Größeres hosenrohr wäre trotzdem besser, da umsomehr Abgase entweichen können und dadurch der Turbo weniger Staudruck hat…
Er kann also sozusagen besser ausatmen damit… ;-))
Kat würde ich auch einen andren nehmen, da der Originale auch so viel Zellen hat…
Ich baue selbst grad auf K04 um und ich muss sagen, man soll sowas nicht unterschätzen…
Ich bau mir persönlich nen 76mm Hosenrohr drauf und nen 200 Zeller Kat. Nach dem Kat alles in ca 63mm oder 70mm…
Die S3 Einspritzdüsen reichen auch überall hin!
Zu den NM bzw Drehmoment… werden unterschiedliche Tuner dir unterschiedliche Sachen sagen…
Aber es kommt immer auf die verbauten Komponenten an, da die Software darauf abgestimmt wird!
Aber ich sag mal so… es werden bestimmt an die 400 NM sein!
Mir persönlich hilft unser User @Larsi mit meinem Umbau! Er ist mir eine echt große Hilfe dabei! Weis auch erst vieles durch ihn, auch wenn ich selber Mechaniker bin… Kann trotzdem noch von mehreren Leuten was lernen…
Ja hast mir ein wenig geholfen:breaker:. Ein paar Fragen sind jetzt geklärt. Aber es gibt noch so viele fragen. Die mir jetzt gerade nicht mall in den Sinn kommen.
Meine bereits verbauten Bastuck Teile haben einen 63mm Durchmesser! Wo finde ich ein Bastuck Downpipe mit 76mm und einen 200Zellen Kat? Gibt’s so was überhaupt? Naja Ihr wisst auch nicht gerade bescheid ob 200Zellen Kat’s in der Schweiz zugelassen sind?
Was mich noch Brennen interessieren würde! Wie gross sollte der FMIC sein und welchen Anschluss? 60mm oder eher gen die 80mm zu? Und welchen Durchmesser sollten die Druckrohre haben!
Ich weiss auch nicht aber so ein A3 als S3 &Co. Killer ist halt schon was Besonderes!
Falls es dich interessiert, ich habe noch einen Original K04 S3 Krümmer und ein Original S3 Hosenrohr liegen. Beides gebraucht, aber noch sehr guter Zustand.
Zur AGA kann ich nur sagen, dass ich eine 76mm Edel01 mit 100 Zeller Kat und 70mm Hosenrohr fahre und ich damals mit dem optimierten K04 schon sehr sehr zufrieden war! Kann ich dir nur empfehlen die Anlage. Auch der Klang geht kaum besser am 1.8T finde ich.
Salü,
So wie ich das alles sehe möchtest du viele PS aber weing dafür bezahlen.
Könnte dir evtl. meinen K03 sport mit Software anbieten C ca.240 PS möglich)
@Larsi
Okay schade das Bastuck nicht mehr zu der Performance Wahre gehört! Mal schauen vielleicht hat SPORTEC etwas auf Lager. Aber die können echt teuer sein! Jetzt noch zum LLK! Ich stelle mir gute 270 PS vor, 280PS währe ich allerdings auch nicht abgeneigt. Aber da gibt es eine solche Riesenauswahl an LLK. Und welche Verrohrungs Dimensionen würdest du mir bei den Druckrohren empfahlen?
@Riddik
Danke für die Links & Infos. Hat echt tolle Wahre auf den Seiten. Nur leider eine Riesenauswahl an LLK und Zubehör, dass man den Wald von Lauter Bäume nicht mehr sieht. Welche Leistung hast du bei deinem K04 Umbau vor zu erreichen?
@Dark-chrome
Naja K04 Krümmer und K04-23 Lader + Kleines Zubehör würden mich eher Interessieren! Ich sehe, dass dir SPORTEC auch bekannt ist! Hattest du mal ein Audi von dort?
@Senner
Wer möchte nicht viel für wenig Geld. Material & Komponente ist das eine. Aber professionelle Arbeit z.B. von SPORTEC oder einem anderem guten Tuner kann recht teuer sein! Da ich Handwerklich nicht ungeschickt bin, gern solche Sachen mache und meine Freundin Automechanikerin ist kann ich viel bei den Arbeitskosten sparen.
Danke für das Angebot (K03s) aber ich glaube nicht, dass dieser Lader lange 270 PS verkraften würde! Würde wohl wie eine Wunderkerze ab glühen!
Moin.
Sportec ist mir alles andere als unbekannt! Sind ja auch mitunter die besten ihres Fachs! Momentan fahre ich nur die 19" Mono 10 felgen, aber ich kenn da wen, der doch sehr gute Kontakte zu Sportec hat…
Ich hab den K04-23 von Muggianu nie gefahren. War ne anderer modifizierter Lader, der meines Erachtens sogar noch n Tick besser optimiert war.
Hab den lader nicht mehr, nur noch Krümmer und Hosenrohr!
Wenn interesse, einfach bescheid sagen!
Gruß Dark-chrome
Du hast aber noch viele wichtige dinge vergessen… gg
Hosenrohr, Kat, großes LMM Gehäuse, SportKupplung Ansaugschlauch, großen LLK, min. 63mm auspuffverrohrung, die teuerne Software und die eintragung beim Tüv!
Kommt nen ganz schöner Batzen Geld zusammen… gg
Ich weis es selbst… Ach und schau auf, das du die richtige Bauform der Eeinspritzdüsen verwendest!
du musst am besten den LMM von einem VR6 mit ruhender zündung nehmen und einfach umstecken weil der vom s3 oder TT passt nicht da der ne andere motronic hat!!!
Das ist erst ein Teil. Aber wollte mal wissen ob ich auf dem rechten Weg bin! Welche Einspritzdüsen sollten es sein? Es gibt die Kurzen und die Langen, habe aber irgendwo gelesen das es nicht drauf ankommt.
doch sonst bekommst probleme mit den abstimmen!!!
Nehm einfach die vom TT mit 225PS! Dann bekommst die 280ps hin ich bau auch gerade um bin aber schon fas fertig nur noch kleinigkeiten!!!