kannst ja umbauen auf Quattro:breaker:
Naja da muss man recht viel an der Karosserie abändern. Veilleicht ist jemandem schon auf gefallen das der A3 Vrontantrieb im gegensatz zum Quattro einen tieferen Kofferraum hat! Kann ich gleich einen neuen Kaufen.
Genau! Da gab's neulich bei eBay ein quattro-Umrüstset für'n A3?
…war dem voll billig, gutem Qualität und einfach installieren, ohne Bohren! Boh ey!
@michitwo
dein Problem ist nicht fehlender Quattro, dein problem sind viel mehr die 250TKM auf dem Ding. Da würde ich über chippen nicht mehr nachdenken, sei froh wenn der Motor noch 50-80TKM hält und dann weg damit.
Bevor du da eine teure Revision + Chippen machst, verkauf das Ding lieber und kauf gleich einen 1.8T Quattro mit 180PS Serie.
Außerdem versuch mal einen gechippten 1.8T mit 300TKM zu verkaufen, da bekommst du keinen Cent mehr für…ehrlich gesagt hätte ich den schon längst verkauft, mit so hoher Laufleistung wird man die nicht mehr los.
Sei dir im klaren das dich eine Revision + Chippen ein paar Tausender kosten wird, wenn man dann davon ausgeht dass das ganze Auto vielleicht noch 50TKM hält, müsste sich doch der Verstand einschalten.
Wieso sollte der nur noch 50tkm halten ?
Wenn der Motor komplett überholt wird ist der im Prinzip wie neu. So teuer ist das auch garnicht, bei der Gelegenheit kann man dann auch gleich verstärkte Teile verbauen.
da hat er recht
Sicherlich hat er viele Km, aber er ist immer noch Topfit! Und ich habe grosses Vertrauen in VW/Audi Motoren was die lebensdauer angeht. Ist halt mein Liebling. Es gibt viele Autos die viel weniger km haben, aber ich würde ihn in den nächsten jahren nicht her geben! Ihr verlasst ja eure Frau auch nicht gleich nur weil sie Älter wird, so fern Ihr sie Liebt.
Habe schon Audi's gesehen die im schlimeren Zustand sind/waren als meiner. Und auf das bin ich zimlich Stolz
Was wird eigentlich bei einer solchen Motoren Untersuchung alles angeschaut? Wird der Motor dan zerleg?
Nichts ist Perfekt. Kommt nur draufan was Ihr draus macht !
P.s. Bevor ich meinen A3 Verkaufe und une mir einen neuen A31.8T 180PS zulegen würde, würde ich lieber meinen noch länger Fahren und dan einen schöneren S3 kaufen!
IMHO hast du deine Frage mit diesem Satz eigentlich auch schon selbst beantwortet…lass das Überholen und Chippen sein, fahr deinen A3 noch ne Weile und kauf dir dann nen S3. Wär finanziell gesehen sicher das Vernünftigste.
Und gib dir bitte mal etwas mehr Mühe beim Schreiben
Ist nicht bös' gemeint und ich bin bestimmt kein Oberlehrer oder Klugscheißer, aber da sträuben sich ja tlw. die Haare!
Das hat auch was mit Respekt den anderen Usern gegenüber zu tun
Bin auch für nen späteren S3
Viele Grüße
Naja ich bin Schweizer! Wir reden und schreiben im Privaten nicht gerade viel Hochdeutsch sondern unser Schwiizerdütsch . Da bleibt das richtige Deutsch gerne mal auf der Strecke. Kann euch ja gerne mal ein Text auf Schwiizerdütsch verfassen, ist für euch bestimmt Haarstreubender!
Gruss Michitwo
Naja ich sehe ein Auto im Grunde als Gebrauchsgegenstand und nicht wie eine Frau. Daher stellen sich natürlich auch wirtschaftliche Fragen und wenn man das so betrachtet lohnt es einfach nicht da noch viel Geld reinzupumpen.
Mit einer Revision mag der Motor wieder "wie neu" sein, aber du hast dann erstmal ordentlich Kohle reingesteckt und beim Verkauf interessiert die Revision auch niemanden, die sagen dann "wah, 300TKM, das ist zu teuer".
Weiterfahren und später nen S3 kaufen halte ich auch für die beste Lösung. Mein A4 1.8T hat jetzt gerade mal 90TKM aber chippen will ich ihn trotzdem nicht weil das den Wert nochmals reduziert wenn ich ihn dann mit 125tkm oder so verkaufen will. Dann gehe ich lieber beim Nachfolger nen Schritt weiter und nehme irgendwas mit 250PS+.
Hallo!!
Lass dir mit den Km nichts erzählen, es ist meines erachtens besser wenn das auto langstrecke sieht als wenn er bei oma und opa tod steht, auch mit nur bei dem chippen wäre ich ein bisschen vorsichtig denn es kann wirklich sein das dein lader nicht mehr der beste ist, evtl den derzeitigen Ladedruckmessen, sollte bei 0,5 bar liegen
Ich denke du wirst hier 1000 verschiedene Meinungen hören.
Letztendlich sollte dir klar sein das die Mehrleistung an den üblichen Verschleißteilen zehrt. Kupplung, Getriebe, Turbo etc.
Ich hab auch den gleichen Motor wie du (AGU).
Ich hab bei ca. 100.000 km Thorsten Wimmer (Wimmer Tuning) mal direkt gefragt ob er an meiner Stelle den Motor noch tunen würde.
Er hat zu mir gesagt, dass ER es nicht mehr machen würde.
Hauptsache der Turbo würden darunter wohl sehr leiden.
Wenn das schon ein Profi sagt, der damit Tag täglich zu tun hat, dann wird da wenigstens ein bisschen Wahrheit dabei sein.
Ich bin auch der Meinung dass du es lassen sollst und danach direkt auf S3 umsteigen solltest…
Du hast ja um einiges mehr drauf als ich damals.
Inzwischen bin ich bei 165.000km angelangt ohne Probleme.
Viel Spaß bei deiner Entscheidung (wie auch immer sie ausfallen wird
Grüsse Birne
also ich habe meinen agu mit 160.000km gechippt und bin damit 40.000km gefahren jetzt hat er 200.000km und ich habe letzte woche auf k03s umgebaut
mein alter k03 ist in einem top zustand… er wäre also nicht hochgegangen wie vermutet aber da meine krümmerdichtung hinüber war habe ich gleich einen kleinen umbau vorgenommen… ich würde es wagen an deiner stelle…
Du hast bei 160tkm gechippt…er denkt bei fast 245tkm darüber nach…
Wenn der Motor von Anfang an sehr pfleglich behandelt wurde ist das bei 160tkm evtl. o.k.
So gesehen ist ein relativ "spätes" Chiptuning durchaus möglich, aber immer noch recht riskant.
Das Risiko eines Motorschadens, oder Schäden anderer Bauteile bleibt bei dieser hohen Laufleistung immer und ist nicht kalkulierbar.
Mir persönlich wäre da das Risiko zu hoch. diehosenvollhätte
Ist natürlich jedem seine Sache.
man kann doch alles instandsetzen … ist doch nur eine frage jeder seiner möglichkeiten … ich habe sogar selber gechippt … " uhhhh noch schlimmer " was ?
mein agu wurde bei guten 175000 nochmal gechippt, also alter chip raus und neuer rein. mit dem alten chip gabs nur probleme, aber der motor überlebt bis jetz ganz gut. nach den km brauchst eigentlich net unbedingt gehen. der seat leon cupra r von nem kollegen ist vorgestern bei knapp über 100000km drauf gegangen. pleuel durch block, riesen lock im motor… passieren kann immer was
und zum thema, das der s3 motor ja fast gleich ist. der hat ne nikasilbeschichtung, unser örtlicher motoreninstandsetzer macht an solchen dingern nichts, also nicht aufbohren oder so, weil sich da seine fräser abdrehen. waren zumindest seine worte
Du bist ein Superheld!
ebay chips zählen nicht:zunge:
ebay ? super held? fakt ist ihr lasst euch verarschen…