Das alle Produkte einer bestimmten Marke immer zusammenn passen ist Quatsch!
Ich will jetzt mal nicht behaupten, dass Blaupunkt schlecht ist, aber ich würds nicht nehmen gg Ebenso Infinity… Im Home HiFi vielleicht, aber nicht im Auto. H&K fürs Auto auch nicht, wenns nicht gerade ein A8 ist gg
Ich rate Dir, dass Du mal im Hifi-Forum vorbei schaust und Dich dort beraten lässt. Dort wirst Du mit Sicherheut präzisere Antworten erhalten…
geh in nen Hifi Laden, dann hörst du dir mal ein paar Systeme an!
das ist das beste…
Wenn du klanglisch was gutes haben willst, dann JL, Rainbow, MBQuart, Canton und Vokal.
Wenn dir der Bass von den Systemen nicht reicht, dann musst du noch zusätzlich Subwoofermäßig was holen.
Je nachdem welche Musikrichtung würd eich da in richtung Alpine gehn. Bei Hip Hop kann man gut Hifonics nehmen. Da kommt das für Hip Hop oft typische Brummgeräusch gut rüber. Für Techno/Trance/Dance eher dann den JL. Die haben meist nen ziemlich klaren Bass…
Kann @Paddy85 zustimmen… Die Komponenten die er empfohlen hat sind alle samt gut. Wichtig ist halt auch noch die Endstufe… Kein Schrott kaufen und lieber zuviel als zuwenig Leistung.
Aber bitte bitte… achte auch daruf, dass Du für die Endstufe außreichen dick dimensionierte Stomkabel legst.
Desweiteren ist Dämmen das A und O… Wenn Du nicht dämmen willst kannst Du es gleich lassen…
Ich kann auch noch Soundstream und DLS empfehlen.Sind klanglich absolut top, allerdings auch wieder obere Preisklasse.
Als Headunit kann ich nachdem ich so ziemlich alles mal hatte (JVC, Sony, Clarion…) nur Alpine wärmstens empfehlen.Hab mir erst kürzlich das Alpine CDA-9887R gekauft und gleich mit IMPRINT einmessen lassen.
Durch die Einmessfunktion holt man das Beste aus allem heraus.
Und ein Mix der Marken macht nix aus, im Gegenteil.Jeder Hersteller hat seine Stärken und Schwächen bei seinem Produktportfolio.
Würd mir beispielsweise immer wieder Soundstream-Subwoofer holen, im Frontsystembereich dafür nur DLS weil Soundstream da eher schwach ist und sich nicht aus der Masse von Herstellern herausheben kann.
Deshalb hab ich ja zu Beginn gefagt ob es einen bestimmten Grund gibt weshalb nur Blaupunkt verbaut werden soll… Evtl günstiger Bezug oder gar kostenlos
Ich hab die Blaupunkt GTt 1200 MK II (Bassrolle) und den Blaupunkt GTA 260 (Verstärker) ich hab sie noch nicht im Auto aber beim Test im Haus war ich schon echt beeindruckt. Ich hab mir von 400W nicht viel versprochen, aber was da rauskommt is gewaltig. Mit wieviel Watt befeuerst du denn die GTW 1200? Soviel zum Subwoofer
zu den anderen Komponenten kann ich nichts sagen, nur das mein Beckerradio von anfang an ne Macke hatte und ich es gegen ein Pioneer DEH 3900 MP gewechselt hab, TOPSOUND!
Was sich immer gut an hört.
Produkte von Helix z.b: www.helix-caraudio.de
Dort ein 13 System Precision und dazu ne P400 Endstufe.
Wenn du noch einen Bass möchtest in Kofferaum und es nicht einbauen möchtest nimmst du noch den P10V Bassrefelx dazu.
Dort bekommst du auch gleich das passende Anschlusskit beim Paket kostenlos dazu.
Wenn das nicht so deine Preisklasse oder Richtigung ist,
hören sich die X-Ion Systeme 13er Kompo System mit nimm Bassrefelxgehäuse ganz gut an.
Die Produkte findest du im Online Shop www.audio-system-caraudio.de
Die haben auch schon fertige Komplettpakete die es dann zum bessern komplett Preis gibt.
Wenn du alles von einem Hersteller lieber haben möchtest bist du vielleicht auch mit Pioneer ganz gut dabei, Radio suchst du dir eins aus mit 3 Vorverstärker Ausgängen und Lautsprecher solltest du schon die TS-Serie nehmen.
Diese findest du unter www.pioneer-radio.de
Zum ganzen lasse dir immer gleich das richtige Anschlusskit mitliefern und lass dir mal ein Paket für die Dämmung zusammenstellen.
Alle drei arbeiten mit Standartplast Alubytum Matten. Im A3 reicht das Standart Install Paket mit 8 Matten. Die sind selbstklebend und können ohne warm machen sehr leicht und schnell verbaut werden. Dazu kleben die ohne ende. Werden also nicht einfach abfallen wie man es von anderen kennt.
Nicht vergessen…alle A3-Freunde die länger als 2 Monate dabei sind bekommen dort jetzt auch Prozente.
Hoffe dir damit vielleicht ein bisschen geholfen zuhaben.