Was braucht man noch wenn man sich eine Sportnockenwelle in ein 20V einbauen will?
Hab da was von Softwareanpassung gehöhrt, aber wie macht man die?
Oder brauche ich auch noch andere mechanische Teile?
Daten der Nockenwelle:
Gradzahl 262°/266°
Spreizung 110°
Ventilhub 8.8/9,4mm
Schon klar das ich 2 Nockenwellen brauche!
Aber kann ich die wirklich ohne Probleme einbauen und eine Softwareanpassung machen und fertig?
Und wie macht man die Softwareanpassung?
(will ja auch diesen schönen Amistyle Leerlauf haben!)
Denke die Software muss auf dem Prüfstand angepasst werden, da es für sowas keine "Standardfiles" gibt, d.h. sowas kann dir nicht jeder "Chiptuner" machen. Das ist dann auch dementsprechend teurer. Aber frag da am besten nochmal die Profis
Ja das hab ich natürlich auch schon gelesen, das hat mir aber nicht wirklich meine Frage beantwortet!
Braucht man jetzt eine Softwareanpassung oder nicht? Oder noch andere Teile?
Sollte man nicht auch die Ventilfedern tauschen, hatte das mal beim Motorradtuning als Empfehlung gelesen. Diese werden ja dann mehr beansprucht.
Beim Motorrad gibt es da z.B. weichere und härtere, sowie von der Länge Unterschiede.
keine Ahnung kann ich mir aber ehrlich gesagt net vorstellen, der hat ja trotzdem Steuerzeiten und Zündzeitpunkte und so weiter noch drin…Und eben das ändert sich ja bei den Nocken, gerade die Einspritzzeiten
Hi,
also ohne anpassung wirst nichts merken außer das dir dein motor flöten geht!!! Wenn dann musst du es von einem abstimmen lassen der ahnung hat ansonsten hat das alles keinen sinn!!! wenn du nur den unrunden lauf willst zieh ne zündspule raus!!!lol